»Re:ZERO« sollte ursprünglich nach nur einer Staffel enden

Passend zur Rückkehr der dritten Staffel von »Re:ZERO« haben wir ein zurückliegendes Interview herausgekramt, in dem die Verantwortlichen hinter dem Anime darüber sprechen, dass ursprünglich keine Fortsetzung geplant war. Wir fassen zusammen.

Erfolg nicht erwartet

An dem Gespräch, welches bereits zur Veröffentlichung der »Memory Snow«-OVA geführt wurde, nahmen die Produzenten Sho Tanaka (KADOKAWA), Tsunaki Yoshikawa (Studio White Fox) und Masahito Ikemoto (MF Bunko J) teil.

Werbung

Diese verrieten darin, dass die 25-teilige erste Staffel von »Re:ZERO«, die im April 2016 ihre Premiere feierte, nicht mit der Absicht produziert worden sei, weitere Staffeln folgen zu lassen – weil man nicht mit einem Erfolg gerechnet hätte.

Bekanntlich kam aber alles anders und »Re:ZERO« boomte bei den Zuschauern, was für große Überraschung gesorgt hätte. Da man komplett unvorbereitet gewesen sei, habe man auch erst im Laufe des Jahres 2017 damit angefangen, über »eine Art Fortsetzung« zu sprechen, welche schließlich erst im Juli 2020 in Japan anlief.

Voller Terminkalender

Eine lange Zeit, die insbesondere damit begründet wurde, dass White Fox aufgrund der späten Entscheidung zur Produktion einer Fortsetzung keine freien Kapazitäten mehr gehabt hätte, da der Zeitplan mit anderen Projekten ausgelastet gewesen sei.

Auch wenn man gerne sofort losgelegt hätte, konnte man die eigene Ungeduld sowie das Warten der Fans lediglich mit den beiden OVAs »Memory Snow« und »The Frozen Bond« etwas erleichtern. Immerhin gibt es mittlerweile keine Bedenken mehr zum Erfolg der Serie und die nächsten Staffeln dürften frühzeitig grünes Licht erhalten.

Die dritte Staffel von »Re:ZERO« ist am 2. Oktober 2024 im japanischen Fernsehen gestartet und wird nach einer über zweimonatigen Pause seit dem 5. Februar 2025 fortgesetzt. Der Streaming-Dienst Crunchyroll zeigt die Serie im Simulcast.

Mehr zum Thema:

Via Reddit
©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
12 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Lelouch

Einer der besten Anime ever wäre, wenn es schlecht gelaufen wäre, nach Staffel 1 zu ende gewesen?! Die Light Novel ist einer der best geschriebensten von allen und ziemlich beliebt. Subaru der GOAT

Akai

Wäre aufjedenfall kein großer Verlust gewesen wenn man das Ding nach der ersten Staffel beendet hätte.

Martin

… wenn Realität und eigene Wahrnehmung auseinanderdriften.

ArdynLucisCaelum

Denk ich mir bei allen nach DB auch 🤷🏻

Ai Hoshino

Viel zu großer Verlust finde ich 😡

Ai Hoshino

OMG danke für den Artikel! Das wusste ich nicht, heißt das die ganze LN wird adaptiert egal wie lange die noch läuft?! Omg wie geil ist das den!!!!!!!! 😍

Natsu90

Man muss halt nur bedenken was alles in den einzelnen Arc’s ausgelassen wird im Anime das ist schon traurig aber da sieht man auch wie umfangreichheit die LN…. naja bis jetzt habe ich immer noch Spaß mit der Adaption schauen wir mal wie und wann es dann überhaupt dann weitergeht?!

Ai Hoshino

Ich habe nichts mitbekommen was ausgelassen wird, ich guck ja nur den Anime. Kann man auch den Manga lesen statt die LN? Um alles zu erfahren? Oder ist der Manga mehr Adaption von dem Anime als LN?

Vidanos

Hätten doch eine Staffel mit 3024323748 Folgen machen können dann wären Sie bei einer Staffel geblieben xD

x8laye4r

Bin froh dass es nicht bei einer Staffel geblieben ist. Hoffe dass ich auf eine Staffel 4 nicht zu lange warten muss. Re:Zero ist der GOAT in Isekai für mich

Celby13

Hat man am Ende der ersten Staffel auch gemerkt, war ein runder Abschluss und als Anime Only Zuschauer hätte man es verkraftet. Um so besser, dass die Community für Fortsetzung gesorgt haben.

Judas Julian

Das wäre schade gewesen wenn die Serie aufgehört hätte