Fantasy-Manga »Stunned Hero and Assassin Princesses« erhält Anime

Durch die Eröffnung einer offiziellen Website wurde heute bekannt, dass die Manga-Reihe »The Stunned Hero and the Assassin Princesses« (jap.: »Kizetsu Yuusha to Ansatsu Hime«) eine Anime-Adaption als TV-Serie erhält. Wir fassen zusammen.

Start in diesem Jahr

»The Stunned Hero and the Assassin Princesses« entsteht unter der Regie von Noriaki Akitaya (»Reborn as a Vending Machine«) im Studio CONNECT. Das Drehbuch wird dabei von Michiko Yokote (»Oblivion Battery«) verfasst, während Takao Sano (»The Honor at Magic High School«) das Design der Charaktere beisteuert.

Werbung

In den Hauptrollen des japanischen Casts sind Shunsuke Takeuchi (Dolan in »Good Bye, Dragon Life«) als Toto sowie Hitomi Ueda (Yoshino Somei in »Yakuza Fiancé«) als Anemone zu hören. Iori Saeki (Amelia Rose in »The Iceblade Sorcerer Shall Rule the World«) vertont Ciel. Die Serie startet im Laufe dieses Jahres in Japan.

Die gleichnamige originale Manga-Reihe aus der Feder von Norishiro-chan wird seit Oktober 2022 mit Zeichnungen von Yukiji Setsuda im »Weekly Shonen Champion«-Magazin veröffentlicht. Das Werk ist bislang nicht auf Deutsch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Teaser:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Toto verfügt über besonders starke Fähigkeiten, ist aber aufgrund seiner extremen Schüchternheit nicht in der Lage, Mitstreiter für seine Abenteurergruppe zu finden. Also sitzt er in der Stadt, in der seine Reise begann, fest.

Eines Tages wird er plötzlich von drei schönen Frauen – Ciel, Anemone und Gore – dazu eingeladen, ein Teil ihrer Gruppe zu werden. Toto ist überglücklich, dass sein Abenteuer endlich beginnen kann … aber er ahnt nicht, dass diese Frauen ihn umbringen wollen!

©のりしろちゃん・雪田幸路(秋田書店)/「気絶勇者と暗殺姫」製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Primordus

Hab bei der Betrachtung des Visual schon kein Bock auf den Titel

KnSNaru

Also, mein Fall ist diese Art von Anime auch nicht. Dennoch werde ich es mir nicht entgegehen lassen, ihn über die ersten paar Folgen unter die Lupe zu nehmen. Der Rest ergibt sich über das Ausscheidungsverfahren.

Yappa

Animationstechnisch ausgehend vom Video Sparflamme, aber könnte lustig werden. »Könnte«…

KnSNaru

Klugscheißmodus: Für Konditionalsätze, deren Ziele in der zukünftigen Perspektive »bestimmend sind«, gilt der Konjunktiv I, ergo »könne«. 😝

Yappa

Mag gut gemeint sein, aber hier kommt Konjunktiv II zum Einsatz, also alles richtig.

KnSNaru

Weil das Prädikat infinit auf das Subjekt weist. Konform. ^^

Semmelknödel

Er verweist aber auf die Möglichkeit, dass die Anime-Serie aufgrund eines offenkunding, weil visuell wahrnehmbar, geringen Budgets eher schlecht sein wird. So gesehen kann man in dem Zusammenhang das Verb können im Konjunktiv II als »könnte« verwendet werden. Da fehlt aber das Adverb »wohl«, dass den genauen Zustand der Vermutung für einen zukünftigen Anlass genauer unterschreicht. Somit müsste der Satz, wenn er denn zu 100% korrekt sein soll, lauten: »…, aber könnte wohl lustig werden.«

KnSNaru

»Wohl«, »das Unbestimmerndere entgegen das Bestimmendere«, ist sogar absolut perfekt. Danke. ^^

Yappa

Ist allerdings nicht verpflichtend, um den Konjunktiv II hier zu erlauben.
Also Nein, ich sehe weiterhin nicht ein, etwas falsches geschrieben zu haben.

KnSNaru

Es ist bloß ein Hinweis gewesen. Weder als Pflicht versehen noch als Fehler, weswegen Leben auf dem Spiel stünden. ^^

Die empfohlene Ergänzung durch #Semmelknödel – eine Empfehlung – hat zur Folge, dass das Plusquamperfekt ins Futur II gebildet wird.

Semmelknödel

Verpflichtend ist absolut nichts im Leben, außer Einkommenssteuer zu zahlen, wenn man arbeitet. 😀

Der sauber-Seifen Mann

Sorry, aber der Due sieht mir echt zu weird aus. Winziger Schädel auf RIESIGEM Oberkörper :/

KnSNaru

Ein Mr. Mehr-unten-als oben (Hercules in Reinform) trifft auf einen Harem aus Ms. Mehr-oben-als-unten.

Romantisch wird der Anime definitiv nicht, denn die Romantik passt nicht in das Konzept jenen Muskelprotzes. Es wird nur darum gehen, wie Mädels sich von ihm angezogen werden und jener Mr. romantischer Schnellmerker von all dem »nichts« rallt.

Ich

Die Blonde arbeitet mit Spritzen, die Priesterin mit ’ner Knarre und die Kleine mit dunkler Magie. Und der Typ … ist ein Modell Sanji. Also es scheint mir primär auf Comedy ausgerichtet zu sein, wahrscheinlich mit Action.

Wenn die Comedy zieht, könnte das gute Unterhaltung werden. Wenn sie denn zieht.

KnSNaru

Mein erster Gedankengang war »The Ossan Newbie Adventurer, Trained to Death by the Most Powerful Party, Became Invincible«. Der Anime hat über seine erste Hälfte auch überzeugt, besonders in den ersten drei, vier Folgen, danach nahmen die Comedy allmählich ab und das Szenario wurde ersnter – ernster um das Schicksal irgendeines abzuwendenden Mysteriums – durch einen Wettstreit.

Ich

Wenn der wie Oassan wird, werrde ich daran kein Vergnügen haben. Ossan fand ich nämlich schlicht blöde. Ich hatte mich gefreut weil der Typ ein Erwachsener ist, aber benommen hat er sich wie ein pubertierender Dödel. Er hat zwar noch mitgekriegt, dass er tatsächlich stark ist, aber als da auf einmal Bunny-Outfits waren, war ich raus. Da hatte ich die Schnauze voll.

Ryu

Teaser klingt nach Comedy ^^ Hoffentlich kommt bald noch der Trailer dazu.