Der Streaming-Dienst Crunchyroll hat seinen Katalog in den letzten Tagen um zwei weitere Synchro-Neuzugänge erweitert. Wir haben alle Informationen für euch.
Zwei neue Dub-Upgrades
Bei dem ersten Dub-Upgrade handelt es sich um die Anime-Adaption von »Failure Frame: I Became the Strongest and Annihilated Everything with Low-Level Spells«, die ab sofort vollständig auf Deutsch gestreamt werden kann.
Darüber hinaus steht die erste Folge der zweiten Staffel von »The 100 Girlfriends Who Really, Really, REALLY Love You« seit Kurzem ebenfalls mit deutscher Vertonung zur Verfügung. Neue Episoden gibt es sonntags um 21:30 Uhr.
Die in diesem Artikel genannten Neuzugänge sind wie gewohnt Premium-Nutzern von Crunchyroll vorbehalten. Mehr Details sowie Inhaltsangaben gibt es nachfolgend.
Ab sofort auf Deutsch:
»Failure Frame«
Die zwölfteilige Anime-Adaption von »Failure Frame: I Became the Strongest and Annihilated Everything with Low-Level Spells« kann seit heute mit deutscher Sprachausgabe auf Crunchyroll gestreamt werden.
Handlung:
Touka Mimori und seine Klassenkameraden werden plötzlich in eine Fantasiewelt katapultiert und von der dort ansässigen Göttin als Helden beschworen.
Die meisten der Schüler zeigen erstaunliche Fähigkeiten! Mimori hingegen ist der Schlechteste von allen.
Die Göttin ist wütend und wirft ihn zum Sterben in einen Kerker – aber es stellt sich heraus, dass Mimoris Fähigkeiten nicht wertlos, sondern eher abnormal sind. Abnormal stark, vielleicht!
»The 100 Girlfriends Who Really, Really, REALLY Love You« – Staffel 2
Die erste Episode der zweiten Staffel von »The 100 Girlfriends Who Really, Really, REALLY Love You« ist seit Kurzem mit deutscher Synchronisation bei Crunchyroll verfügbar. Jeweils eine neue Episode erscheint fortan jeden Sonntag um 21:30 Uhr.
Handlung:
Rentarou Aijou wurde in der Mittelschule 100 Mal abgelehnt. Er besucht einen Schrein und betet für mehr Glück in der Oberschule. Der Gott der Liebe verspricht ihm, dass er bald 100 Menschen treffen wird, mit denen er zusammen sein soll.
Aber die Sache hat einen Haken: Sobald das Schicksal ihm jemanden vorstellt, müssen sich die beiden glücklich lieben. Wenn sie das nicht tun, werden sie sterben. Was wird mit Rentarou und seinen 100 Freundinnen in der Oberschule passieren?
©Yoshi Shinozaki/Overlap/Loss Status Anomalie Skill Production Committee
Bei Failure Frame bin ich überrascht das dieser Rache Isekai ne deutsche Syncro im Nachhinein erhalten hat und das für mich teils mit großartigen Syncrosprecher, man merkt halt Oxy ist wieder am Start und selbst bei den Nebenrollen wieder Größen zu hören, denen ich selbst das vorlesen einer Waschmaschinebedienungsanleitung lauschen würde. Hm muss ich bei Zeiten mal dann rewatchen,
Die Synchro war wahrscheinlich teurer als der Anime selbst xD
Uff, Failure Frame. Bin mir jetzt nicht so sicher, was ich davon halten soll 😀
Die Synchronsprecher tuen mir ja schon etwas leid. Keine Frage, der Anime hatte meinen Trash Durst gestillt, aber in Deutsch wären mir jetzt andere suprise Dubs lieber gewesen. Aber vielleicht gebe ich mir diesen CGI Fiebertraum dadurch nochmal.
Ich finde er wäre weniger Trash gewesen, wäre er auch nicht so massiv Zensiert gewesen.
In der ersten oder zweiten folge, kämpft er gegen so Art Schattengegner, wo er etwas erwähnt, das man 0,0 erkennt, weil es einfach nur Schemenhafte Schatten sind, ohne Gesicht.
Im Manga sieht man komplett die Gesichter, so wurde es auch in der Novel beschrieben, er erwähnt es sogar.
Es gab zur Bildzensur vom Antimationsstudio aber keine Textzensur, was echt komisch war und den Anime teilweise ab absurdum geführt hat.
komisches CGI ist immer witzig
aber teilweise war er echt sehr starr der CGI, was echt komisch war
Das der überhaupt ne Synchro bekam, wundert mich auch
Wenn man immer mal wieder an die Shield Hero – Schildkröte in Staffel 2 zurück denkt, dann geht das CGI bei Failure Frame doch echt klar xD
Durch den NVENC-Enkoder mit DLSS 4 jagen und gut ist ’s. Schön wär ’s.
Hab eben bei Failure Frame rein geschaut und lange gegrübelt, woher ich die Stimme vom MC kenne…
Patrick Baehr, der hat unter anderem Hughie aus der Serie The Boys gesprochen.
Gefällt mir sehr gut die Wahl, die restliche Snychro passt für mich auch.
Werde wohl die restlichen Folgen ebenfalls rewatchen ^^
Hoffentlich bekommt Failure Frame eine zweite Staffel. Ich mag die beiden Protagonisten Touka und Seras.