Toei Animation feiert große Erfolge mit »One Piece« und »Dragon Ball«

Der jüngste Finanzbericht von Toei Animation zeigt abermals das starke finanzielle Wachstum des japanischen Anime-Studios – mit bedeutenden Beiträgen von »Dragon Ball« und »One Piece«. Wir fassen nachfolgend zusammen.

Starkes Wachstum

Toei Animation konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024, das den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 abdeckt, einen Nettogewinn von 16,9 Milliarden Yen (etwa 105 Millionen Euro) verbuchen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag dieser noch bei 14,6 Milliarden Yen (ungefähr 91 Millionen Euro).

Werbung

Der Gesamtumsatz belief sich auf 72,7 Milliarden Yen (453 Millionen Euro), wovon mehr als die Hälfte auf die Einnahmen aus »Dragon Ball« und »One Piece« entfiel. Son Goku & Co. lagen dabei mit einem Umsatz von 18,99 Milliarden Yen (118 Millionen Euro) knapp vor den Strohhutpiraten mit 18,40 Milliarden Yen (115 Millionen Euro).

»One Piece« führte vor allem den heimischen Markt und das Filmsegment an, während »Dragon Ball« mit großem Abstand den ausländischen Markt dominierte. Weitere Titel dieser Kategorien, allerdings weit abgeschlagen, sind »Pretty Cure«, »Digimon Adventure«, »Slam Dunk«, »Saint Seiya« und »Gegege no Kitaro«.

Mehr zum Thema:

Via Finanzbericht
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
0 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments