Neue »KILL la KILL«-Figur von Ryuuko Matoi und Mako Mankanshoku

Das japanische Unternehmen Aniplex stellte vor Kurzem eine neue Figur von Ryuuko Matoi und Mako Mankanshoku aus »KILL la KILL« vor. Erste Bilder findet ihr unten.

Release im September 2026

Die neue Figur von Ryuuko Matoi und Mako Mankanshoku misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 27 Zentimeter und wurde von dem Bildhauer Icrea entworfen. Für die Herstellung werden die Materialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Limited-Exclusive-Release ist für September 2026 zu einem Preis von 79.000 Yen (rund 498 Euro) in Japan geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich.

Die 24-teilige Anime-Serie »KILL la KILL« entstand im Studio Trigger und wurde von Oktober 2013 bis März 2014 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Hierzulande erhielt diese durch den Publisher peppermint anime einen Disc-Release.

Mehr zum Thema:

Figur:

© TRIGGER, Kazuki Nakashima/Kill la Kill Partnership

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Der Sockel mit den Schrägen und den rot bemalten Kanten gefällt mir gut. Das Schild mit dem Titelnamen ebenfalls. Ich halte beides für gut koloriert. Die Farben sind auch gut gewählt denke ich. Das Gefährt ist doch der Panzer von diesen Nudisten, die da so … wie eine Rakete drinliegen (ob der hund da immer noch liegen will, wenn der wüsste …). Die Formen mit den Kanten, Ecken, Rundungen, den Ausarbeitungen sowie der Bemalung macht soweit einen gut gemachten Eindruck auf mich. Die Ketten mit den quadratischen Flächen sehen für mich auch ordentlich gemacht aus. Die kaputte Stelle mit den ganzen Ecken, Kanten, Schrägen und innen den ganzen Ausarbeitungen finde ich wirklich gut gearbeitet und koloriert. Das Geschütz links mit der Dreiecksform, den ausgearbeiteten Läufen sowie dem Zylinder mit dem Patronengurt ist gut gemacht mit den Formen und Ausarbeitungen und koloriert denke ich. Auf der anderen Seite der Schild mit der Wölbung, der Kante und der Halterung sieht für mich auch ordentlich gemacht uas. Die Jacke dort kann man anscheinend abnehmen. Falten, Nähte und Kanten der Jacken sind soweit erstmal ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Die Spikes sind natürlich drüber, aber das gehört eben dazu. Formgebung, ausgearbeitetr Ansatz und die Spitzen halte ich für ordentlich gearbeitet. Der Kragen mit den goldfarbenen Akzenten macht auf mich auch einen ordentlich gemachten und kolorierten Eindruck. Das Kissen in der öffnung in der Mitte ist okay denke ich. Das Hundegesicht mit der Form und der Bemalung scheint mir auch ganz ordentlich gemacht zu sein. Der trägt wohl noch eine Mütze, aber das ist mir zu dunkel; da enthalte ich mich mal.

Mako’s Geta’s mit den Ecken, Kanten und den Riemen finde ich ordentlich gemacht. Matoi’s Schuhe mit den Rundungen, dem ausgearbeiteten Sohlenprofil, den ganzen Kanten und den Freiräumen oben halte ich für ordentlich gemacht. Die Röcke der beiden mit den Falten, Faltenkanten, Auflagen und Übergängen zur Haut sheen für mich ordentlich gearbeitete und koloriert aus. Die Oberteile mit den leichten Falten, den Nähten und den Matrosenkragen mit den Kanten und Auflagen finde ich ordentlich gemacht und sauber koloriert. Die Streifen auf den Matrosenkragen sowie an den Ärmelenden bei Matoi sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die Übergänge zur Haut halte ich für ordentlich ausgearbeitet. Bei Matoi die Brustabdeckung finde ich an den Rändern ordentlich ausgerabeitet. Das Tuch mit dem einäugigen Look sieht für mich sauber koloriert und an den Kanten und Auflagen ordentlich gemacht aus. Die Kanten, Spitzen und Falten sowie die Knoten der Tücher sind ganz ordentlich gemacht denke ich. Matoi’s Handschuh mit dem großen Ring und den ganzen ausarbeitungen sowie der klobige Ring mit den Spitzen bei Mako sind okay so würde ich sagen. Die Farben kommen gut rüber würde ich meinen.

Haare und Haarstruktur .. also Struktur ist kaum bis gar nicht vorhanden – inbesondere bei Mako. Bei Matoi ist es vor marginal besser. Die rote Strähne bei ihr sieht für mich sauber koloriert aus. Die Augen scheinen mir bei beiden sauber aufgetragen zu sein. Das Lächeln bei beiden finde ich in Ordnung.