Netflix, Crunchyroll und ADN zeigen »Witch Watch« im Simulcast

Bevor im April 2025 die Anime-Adaption von »Witch Watch« im japanischen Fernsehen startet, bestätigten heute gleich drei Streaming-Dienste, dass man sich die Lizenz an der Serie gesichert hat. Wir fassen die Details nachfolgend für euch zusammen.

Preview-Events ab März 2025

»Witch Watch« läuft demzufolge sowohl bei Netflix als auch bei Crunchyroll und ADN im Simulcast. Ob es neben der Originalvertonung mit Untertiteln auch eine oder mehrere deutsche Sprachfassungen geben wird, ist noch offen.

Werbung

Zuvor finden ab Mitte März 2025 in Nordamerika, Europa und Asien exklusive Preview-Events statt, in deren Rahmen der Serienauftakt unter dem Titel »Witch Watch: Watch Party« im Kino seine Premiere feiert. Mehr Informationen stehen noch aus.

Für die Produktion des Comedy-Anime, welcher in zwei aufeinanderfolgenden Cours (sechs Monate am Stück) ausgestrahlt wird, zeichnet sich das Studio Asahi Production verantwortlich, bei dem Ryuuichi Kimura (»Aikatsu Planet!«) die Position des Regisseurs übernimmt und Gigaemon Ichikawa (»A Galaxy Next Door«) das Drehbuch verfasst.

Die gleichnamige originale Manga-Reihe stammt aus der Feder von Kenta Shinohara und erscheint seit Februar 2021 im »Weekly Shonen Jump«-Magazin. Hierzulande ist das Werk durch Egmont Manga mit deutscher Übersetzung erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Morihito, ein Junge mit den Kräften eines Ogers, zieht mit seiner Jugendfreundin Nico zusammen, die eine Ausbildung zur Hexe macht.

Nicos Magie führt zu allerlei unvorhersehbarem Ärger, und mit zwei Teenagern unter einem Dach … können die fantastischen Abenteuer beginnen!

©篠原健太/集英社・ウィッチウォッチ製作委員会・MBS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
28 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Pat

Was soll die viele Kritik hier. Die Serie spricht mich zwar nicht wirklich an,aber ist doch cool wenn eine Serie gleich bei 3 Anbietern läuft!

Würde mir wünschen, dass Eden Zero 2 noch zu CR oder Netflix kommt!

Guts

Welche Kritik, es gibt hier bisher keinen einzigen Kommentar, der sich darüber beschwert, dass die Serie bei 3 Anbietern läuft 🤷‍♂️

Natsu90

Das musst du mir bitte erklären und bitte auch die Leute die deinen Kommentar geliked haben weil hier gibt es überhaupt gar kein negativ Kommentar das muss mir jemand erklären oder am besten du @Pat?!

Hanibal

Hat er wahrscheinlich wo anders gepostet, es kopiert und hier unverändert wiederverwendet.

Pat

Braucht ihr nur die unteren Kommentare lesen!!!

Natsu90

Wetten, dass Netflix sein eigenes Süppchen kocht.ADN ne Sub Version anbietet diese crunchy zur Verfügung stellt- und auch einen Dub in Vorbereitung hat und das dann mit Hilfe eines Partner Publishers dann auf Disc raushauen wird?! Abrakadabra haben wir dasselbe wie bei Dan Da Dan.🤔

An sich finde es ganz gut dass dann auf mehreren Kanälen der Anime auf deutsch sei es dub oder Sub zur Verfügung hat.

Guts

Die Frage ist dann auch, ob ADN gelernt hat oder ob sie die Synchro wieder völlig leichtfertig an CR abgeben, die dann fürs Nichtstun dennoch alle Lorbeeren ernten, wie das bei Dan Da Dan passiert ist.

Natsu90

Ich habe den Eindruck den meisten ist das eigentlich egal hauptsache sie kriegen eine gute Synchro auf crunchy und am besten soll alles auf crunchy kommen weil sie haben crunchy und müssen dann keine anderen Dienste in Anspruch nehmen. Ich würde es ja gut finden wenn crunchy selber sagen würde sie würden die fremdsynchro von ADN benutzen das sagen sie halt aber nicht offen-würde ich halt auch nicht. Sie haben ja dafür bezahlt mehr braucht man dann eigentlich nicht zu sagen außer dass sie halt auch den Dub auch anbieten oder halt ihn anbieten- ohne halt die Konkurrenz noch mal speziell zu nennen🤔🤷‍♂️

Guts

ADN könnte einfach verlangen, dass ihr Logo eingeblendet werden muss und am Ende nochmal die Credits.

Nemblest

Was heißt denn bitte »leichtfertig […] abgeben« ?
Crunchy wird sich dafür die Rechte sicherlich gekauft haben. Wenn es ADN nicht passt, hätten sie das ja nie anbieten, oder halt ein Angebot ablehnen müssen.
Du weißt ja sicher auch nicht, wie die Vertragbindung aussieht, oder?

Ich finde es ehrlich gesagt gut, wenn gleiche Serien (nicht alle, aber einige) auf mehreren Plattformen gleichzeitig angeboten wird. Die meisten unter uns werden sicher nicht den Luxus haben, sich 3-5 oder mehr Abos gleichzeitig leisten zu können.
So hat man die Wahl und verpasst weniger.

Ich würde mir dann eher wünschen (auch auf Bezug mit Witch Watch), dass sich diese Plattformen sich lokal auch mehr zusammentun würden und zusammen Geld in einen Topf werfen für eine gemeinsame Synchro. Gerade dort, wo du auch eine entsprechende Reichweite hast (also englische Sprache, spanisch, portugiesisch, französisch und auch deutsch).

Nochmal zum Punkt zurück, weil ich jetzt doch etwas ausschweifend war: ich denke nicht unbedingt, dass das unbedingt nur Lorbeeren fürs Nichtstun ist.

Guts

Leichtfertig in Bezug auf den Verzicht jeglicher Nennungen des Urhebers, denn das Wort »ADN« findet sich bei CR nirgends, weil CR immer noch zu fein ist Synchron-Credits anzugeben, obwohl das eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist und alle größeren aber selbst kleineren Anbieter diese haben.
Außerdem ist das schlechtes Marketing, wenn zwar ADN die Synchro gemacht hat, aber alle denken die käme von CR. Da ist also noch Nachbesserungsbedarf für zukünftige Synvchros, die man an andere Anbieter verkauft (gilt auch für Disc-Releases). Gegen den Verkauf der Synchros habe ich nichts, es geht nur darum, dass ADN als kleiner Anbieter jede Werbung braucht, die sie bekommen können, dazu gehört halt auch die Namensnennung ihrer Synchros bei anderen Anbietern.

und zusammen Geld in einen Topf werfen für eine gemeinsame Synchro.

Wer entscheidet dann, wo eine Synchro gemacht wird, da haben die Anbieter teils massiv unterschiedliche Vorstellungen, jeder hat da seine Lieblingsstudios, die ins Budget passen? Gibt da Anbieter, denen würde ich die Entscheidungshoheit sowieso nur ungerne überlassen, dann doch lieber zwei Synchros zu einer Serie.

Nemblest

Leichtfertig in Bezug auf den Verzicht jeglicher Nennungen des Urhebers, denn das Wort »ADN« findet sich bei CR nirgends, weil CR immer noch zu fein ist Synchron-Credits anzugeben

Streng genommen sollten sie dann doch auch das Synchron-Studio selber und die Sprecher erwähnen, die verdienen auch was von dem Kuchen.
Aber ich verstehe schon, worauf du hinaus willst.

Außerdem ist das schlechtes Marketing, wenn zwar ADN die Synchro gemacht hat, aber alle denken die käme von CR.

Das ist dann aber schlechtes Marketing von ADN, und (und das ist auch nicht böse gemeint) da muss ich sagen: selbst schuld. Sie hätten das ja mit in den Vertrag integrieren und damit verbindlich machen können. Haben sie scheinbar aber nicht, damit ist das dann deren eigenes Pech.

Wer entscheidet dann, wo eine Synchro gemacht wird, da haben die Anbieter teils massiv unterschiedliche Vorstellungen, jeder hat da seine Lieblingsstudios, die ins Budget passen?

Das ist wahr, das ist sicherlich schwierig zu entscheiden. Und trotzdem fände ich nur eine Synchro besser. Deshalb wäre ein Zusammenraufen wünschenswert.

Tanjirō

Mal eine ganz andere Frage:

Welche Animes haben überhaupt zwei Synchros und wo kann man es nachschauen?

Guts

Soweit ich weiß gibt es da leider keine Datenbank, in der man danach filtern kann, man muss sich das also aufwändig zusammensuchen. So aus dem Gedächtnis fallen mir folgende Anime mit zwei Synchros ein:

  • Dan Da Dan*
  • Godzilla Anime-Filmreihe 1-3*
  • Millennium Actress
  • Vinland Saga Staffel 2*
  • Violet Evergarden und das Band der Freundschaft*
  • Violet Evergarden der Film*
  • Die letzten Glühwürmchen (zweite Synchro wurde jedoch noch nicht veröffentlicht)*
  • Seven Deadly Sins: Prisoners of the Sky*
  • Neon Genesis Evangelion (Serie + Rebuild-Filme)**
  • Beyblade X (Die Ausstrahlung der ersten Synchro wurde abgebrochen, es gibt also nur bei den ersten Folgen zwei Synchros)

*Eine der Synchros stammte immer von Netflix
**Serie durch Netflix und Filme durch Amazon

Ich

Wischiwaschi läuft direkt bei 3 Anbietern; dann hat man ja wieder die Wahl, wo man es schauen will – wenn man es denn schauen will. Ist doch eine nette Sache.

Wobei ich es schon interessant finde, dass es gleich bei 3 Anbietern läuft. Es wirkt auf mich jetzt nicht unbedingt … wie drücke ich mich aus … herausstechend bzw. besonders.

Shinigami

Finde ich nicht, mit Dan Da Dan hat man es doch auch gemacht und in Japan hat man dar durch gesehen das dieses Konzept erfolgreicher ist als wenn man es nur einen Anbieter Exklusiv gibt. Zumindest hege ich die Hoffnung das dies zum Standard wird, davon würden alle Profitieren, außer die Streamingdienste.

Hyperion

Grundsätzlich ist es für den Produzenten erfolgreicher, wenn ihr Film bei möglichst vielen Anbietern gezeigt wird (zumindest bei Anbietern, die keinen Fixbetrag zahlen, sondern ein Gebühr nach Konsum).

Für die Streaminganbieter ist es jedoch ein Vorteil, dass sie Exklusivtitel im Programm haben. Denn wer würde schon ADN oder Aniverse abonnieren, wenn alle Titel dort auch bei Crunchyroll verfügbar sind?
Streaminganbieter zahlen etwas mehr Lizenzgebühr, wenn die Serie dann nur exklusiv bei ihnen laufen darf. Dies ist für Studios interessant, wenn es Titel sind, dessen Erfolg nicht wirklich garantiert ist.

Hingegen gibt es natürlich Titel, bei denen man im Voraus weiss, dass diese erfolgreich sein werden (z.B. bei Dan Da Dan) oder bereits so erfolgreich sind, dass jeder Streaminganbieter bemüht ist, dass dieser Titel auch in ihrem Programm sein wird (z.B. One Piece).
Hier kann das Studio durchsetzen, dass der Titel nicht exklusiv ist und dann trotzdem hohe Lizenzgebühren bekommt.

Bei Dan Da Dan war es vermutlich so, dass den 3 Anbietern klar war, dass sie diesen Titel im Programm haben müssen. Sonst hätten Kunden mit wenig Kaufkraft das Abo wohl gekündet und jenem Anbieter ein Abo gekauft, der Dan Da Dan zeigt.

Nun zu diesem Titel:
Keine Ahnung, wie gut dieser ist. Ich mag zwar RomCom, aber der Manga ging irgendwie bei mir vorbei.
Im DACH-Raum wurde RomCom von den grossen Manga-Verlagen auch sehr lange eher stiefmütterlich behandelt (wohl auch deshalb gibt es mit Dokico seit kurzem einen kleinen Verlag, der diese Nische nutzt).
Deshalb ist es für mich schwer abzuschätzen, wie hoch die Erwartungen sind (im Vergleich zu Dan Da Dan), da international RomCom-Serien doch einen anderen Stellenwert hat als bei uns.
Dass aber 3 Anbieter diesen sichern (wie bei Dan Da Dan), kann es sehr gut sein, dass die Erwartungen hier auch hoch sind.

Mana

Die Ursache für die weitere Verbreitung ist da ganz klar der japanische Manga-Verlag, die ja auch schon lange ne legale Webseite mit vielen Manga und genau wissen das im Westen man wie verrückt auf alles abgeht wo Jump drauf steht (egal wie gut was wirklich ist), wo natürlich auch all die erwähnten Titel dazu gehören (sind ja auch jene die gewisse deutsche Mangaverlage am meisten rausklatschen lange)…die wissen halt einfach wie sie lange ihre Dinge überall gut vermarkten können, ist halt leider vorranig alles nur männliche Zielgruppe und mehr ähnliche selbe Genretitel.
Beim weiblichen Bereich hat man aber bei so typischen Magazin-Titeln wie Ribon, mit Honey Lemon Soda auch das selbe. (Ebenso der selbe Mangaverlag) Auch sowas das von dem Magazin mehrheitlich schon lange immer alles als so gut und besser gefunden von so manchen wurde, als andere Dinge.
-Ehrlichweise muss man natürich sagen dass das nichts als Trügschlüsse sind, denn natürlich gibts genauso auch andere Verlage-Magazine die tolle Titel haben oder sogar oft weitaus besser wenns um Storys-Abwechslung geht. Aber haben sich viele Fans über Jahre eben Dinge so eingeprägt, sind sie halt einfach so mehr drauf gepolt….xd

Ich

Ich finde es ja auch gut, dass es bei mehreren Anbietern gelandet ist. Nur ist es momentan ja eher so, dass das eine Ausnahme ist. Und wenn das passiert, passiert das ja eher bei Titeln, die … wie drücke ich mich aus … ein gewisses Maß an Eigenheit haben. Und das hier wirkt auf mich jetzt nicht unbedingt so muss ich sagen. Es kann ja sein, dass ich mich damit täusche. Aber als ich die Trailer von Dan Da Dan gesehen habe, machte das gleich einen viel … atemberaubenden Eindruck auf mich.

Mana

Also mich überrascht das bei dem Titel nicht, denn wie ich schon oft sagte…ist halt einfach ein Jump-Titel und viele sind einfach da immer verrückt drauf gepolt. (Im Sinne von da wird eh alles für gut befunden, egal wie gut es nun wirklich ist…)
Der Verlag ansich bringt ja auch am meisten Anime zu diesen-ihren Titeln und pusht seine auch überall lange am meisten…

Ich

Da sich das gleich 3 Anbieter gekrallt haben, wirkt das für mich so als würde da eine gewisse Erwartungshaltung hinterstecken. Also was den Erfolg mit dem Titel angeht meine ich. Wenn ich da aber nun den Trailer sehe, weiß ich nicht, ob das nicht eventuell zu hoch gepokert ist … Aber vielleicht wird es ja wirklich ein Knaller, wer weiß.

Mana

Nja, der Hauptgrund ist schließlich das man gut Mangawerbung machen kann und man weiß wie erwähnt dass von den Jumps eh alles so schon gut ankommt, da alles davon einfach schon irgendwie vorher eine gewisse Bekanntheit hat…und natürlich furnktioniert die Werbung besser wenn sie weiter verbreitet ist – im Sinne von dann kaufen eben noch mehr die Vorlage etc…
Da wird also nichts dran zu hoch gepockert sein, mir fällt ehrlich gesagt kein einziger Jump ein der dann nicht irgendwie auch als Anime ankam…die spendieren ja auch nicht grundlos deutlich häufiger gleich mehr Folgen oder mehrere Staffeln.

KnSNaru

Na, mal sehen, wie viel Feeling in dieser Komödie vorhanden sein wird.

Primordus

Hm ich weiß ja nicht ein gewisser anderer User dessen Name ich jetzt nicht schreibe würde Wie folgt notieren: immer derselbe Titel bei Anbieter aber andere Aniem bekommen keine Lizenz. Oder so ähnlich

Ne aber man muss ja bei dem Titel echt ne hohe Erwartungshaltung haben, für mich ist der Titel absolutes Neuland, werde mir auch nicht vorab irgendwas dazu lesen sondern einfach mal einwirken lassen

Ai Hoshino

Wird wohl ein Mainstream Anime wenn soviele sich den holen, bin mal gespannt, männliche mc ist wohl sehr cool und weibliche mc sehr lustig. Trailer macht jedenfalls mega Laune zu gucken 👍 Animation sieht ja top aus.

Mana

Jumptitel sind immer Mainstream, war noch nie anders, weil viele zu sehr sich auf die Vorlagen-Magazinen schon vorab und lange immer irgendwie reinsteigern etc.

Takakaru_Ken

Primär ist die Distribution von Witch Watch als Simulcast auf allen drei Plattformen auf Mainichi Broadcasting System als treibende Kraft zurückzuführen. Der TV-Sender, der als Hauptproduzent der Serie fungiert (wie auch bei DanDaDan), scheint wohl Gefallen an dem weltweiten (bzw. westlichen) Erfolg von DanDaDan gefunden zu haben, was nicht zuletzt auf die wirtschaftlich rentable Vertriebsstrategie über Netflix, CR und ADN zurückzuführen ist. Somit kann zukünftig davon ausgegangen werden, dass hier vermehrt Titel von MBS dieses »Treatment« bekommen werden. Das Besondere aus meiner Sicht ist dabei, dass es sich um einen TV-Sender handelt, der hinter der ganzen Angelegenheit steckt und kein gewöhnlicher japanischer Verleger oder Medienunternehmen wie Pony Canyon, Aniplex oder Avex Entertainment. Hier gibt’s auch einen ganz interessanten Bericht dazu, der die Sicht des Senders auf den Erfolg von DanDaDan wiedergibt (japanisch): tokyo-sports.co.jp

Anime1999990

Würdet gleichen Anime und andern Anime werden nie lizenzieren