ProSieben MAXX wiederholt »One Piece: Wano Kuni«-Finale

Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde bekannt, dass der Free-TV-Sender das Finale des »Wano Kuni«-Arcs der Anime-Umsetzung von »One Piece« in wenigen Wochen erneut ausstrahlen wird. Wir fassen zusammen.

Neue Folge am selben Tag

Die »One Piece«-Episoden 1051 bis 1085 sind demzufolge ab dem 10. Februar 2025 jeweils von Montag bis Freitag um 16:45 Uhr in Doppelfolgen auf ProSieben MAXX zu sehen und können im Anschluss wie gewohnt für begrenzte Zeit kostenlos mit deutscher Synchronisation in der Mediathek auf Joyn gestreamt werden.

Werbung

Ebenfalls am 10. Februar 2025 setzt ProSieben MAXX die Ausstrahlung des Shonen-Anime mit Episode 1086 als deutsche TV-Premiere fort. Insgesamt 15 neue Folgen werden jeweils von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr gezeigt.

Aufgrund dieser Programmplanung laufen für mindestens drei Wochen jeden Werktag je drei Episoden von »One Piece« auf ProSieben MAXX – zwei Wiederholungen und eine neue Folge in deutscher Erstausstrahlung.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Monkey D. Ruffy hat nur ein Ziel: Er will der König der Piraten werden! Gemeinsam mit seiner Crew – der berühmt-berüchtigten Strohhutbande – begibt er sich auf die Suche nach dem legendärsten Schatz aller Zeiten: Dem sagenumwobenen One Piece!

©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
6 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Also bringt man die Widerholung und die neuen Folgen zusammen? Da wäre es doch besser gewesen erst die Wiederholungen zu zeigen und dann die neuen Folgen würde ich meinen.

Mana

Ja ist wie schon häufiger, ziemlicher Quark…aber wenn die Quotenboxbesitzer und ein Teil der Fans eben immer nur eintönig sich die wenigen selben Titel reinziehen kein Wunder wenn es dann immer langeweiliger mit dem Programm wird…. Man sollte halt mal von weggkommen viel zu sehr nach solchen Dingen zu gehen und sich wieder mehr und häufiger was trauen…

parohe!

Ich denke, dafür ist das Medium »Fernsehen« nicht mehr erfolgsversprechend genug.
Ähnlich wie sein Vorgänger, das Kino, in welches die damaligen Zuschauer gehen mussten, wenn sie wöchentlich über das Weltgeschehen informiert (oder eher angelogen!) werden wollten (»Wochenschau«), verliert das TV nun immer mehr an Boden im Kampf gegen die übermächtigen Streamingdienste!
Ist halt deutlich bequemer, wenn man 24:7 seine Lieblingsserien »griffbereit« hat, statt zu warten, bis sie zu einer bestimmten Uhrzeit ausgestrahlt und dann evtl nicht mal wiederholt werden, falls man eine bestimmte Folge verpasst! (Ich klammere mal die Mediatheken aus, da ein Großteil der regelmäßigen Fernsehzuschauer inzwischen sicher doch etwas älter ist und diese Art des Medienkomsums wahrscheinlich (daher) nicht nutzt!

Massig Geld für Neuware in ein veraltetes, offensichtlich sterbendes »System« zu stecken, mit welchem man evtl sogar noch auf die Nase fallen kann, ist eben wirtschaftlich höchst unrentabel!
Und Leuten, die die Glotze vllcht nur dann anwerfen, damit bei der täglichen Hausarbeit irgendeine Stimme durch die Räume schallt und man sich nicht allzu alleine fühlt oder damit man damit den Nachwuchs kurzzeitig ruhigstellen kann, dürfe ohnehin weniger wichtig sein, WAS genau da gerade läuft!
(Das ist zumindest mein Eindruck, denn in vielen befreundeten Haushalten, egal, ob als Single oder mit Kindern, wechselt man entweder von »Two and a Half Men« zu »Paw Patrol« zu »Charmed«, nur um dann wieder auf Pro7 zu landen, wenn dort »Die Simpsons« zu sehen sind! Zwischendurch wird auch mal etwas auf Disney+ konsumiert. Aber wirklich aus ist die Flimmerkiste nie!)

shino-chan

Das ist ja mal eine sinnfreie Plannung. Die neuen Folgen und das Finale des vorherigen Arcs gleichzeitig zeigen, anstatt erst das finale und dann denn Anfang von Egghead. Anstatt sich breiter aufzustellen mit einem anderen Anime, zeigt man lieber 3 Folgen OP an einem Tag von unterschiedlichen aber aufeinanderfolgenden Arcs. Ich freue mich ja auf OP, aber das so eine Plannung abgesegnet wird ist mir nicht begreiflich.

Natsu90

Ich gehe mal davon aus dass sie irgendwie die Zeit mit mit irgendwas füllen müssen also da Sie ja wissen dass viele die neue Episode schauen hauen sie halt dann noch zwei weitere raus wie sinnfrei oder sinnlos das ist sei mal dahingestellt vielleicht haben Sie ja nichts anderes was sie noch mal neu senden können um die Zeit.?!

Ich finde aber sowieso die müssten an ihrem Konzept grundlegend was ändern wenn sie halt irgendwie noch Leute ans lineare Fernsehen binden wollen. Auch Anime Fans finde ich obwohl ich immer noch verstehe warum man für long Serien immer noch einen TV-Sender im Rücken haben muss das ist mir klar.

Lain

Ich weis das ich mich jetzt wiederhole aber Pro 7 MAXX nervt mit seinen permanenten Wiederholungen! Ich weis auch nicht wer sich damit noch zufrieden gibt und dem Sender unangemessen noch eine Einschaltquote gonntz!