Heute ist es endlich so weit: Die heißerwartete zweite Staffel von »Solo Leveling« startet! Passend dazu fassen wir noch einmal alle wichtigen Details zusammen.
Simulcast bei Crunchyroll
Die erste Episode der zweiten »Solo Leveling«-Staffel kann ab sofort im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll sowie auf dem Prime Video Channel des Video-on-Demand-Dienstes gestreamt werden.
Weitere Episoden erscheinen fortan jeden Samstag um 18:30 Uhr. Eine deutsche Sprachfassung wurde bereits angekündigt, hat bislang allerdings noch keinen Starttermin. Wir informieren euch, sobald dieser feststeht.
Für die Produktion der zweiten Staffel, die den Titel »Solo Leveling: Arise from the Shadow« trägt, zeichnet sich erneut das Studio A-1 Pictures verantwortlich, bei dem Shunsuke Nakashige (»Mother of the Goddess’ Dormitory«) wieder die Regie führt.
Die zwölfteilige erste Staffel der Action-Serie lief von Januar bis März 2024 und steht bereits mit deutscher und japanischer Vertonung auf Abruf zur Verfügung.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
In einer Welt, in der erwachte Wesen, die »Jäger« genannt werden, Monster bekämpfen müssen, befindet sich Sung Jin-Woo, der den Spitznamen »der schwächste Jäger der Menschheit« trägt, in einem ständigen Kampf ums Überleben.
Eines Tages wählt ihn ein System als einzigen Spieler aus: Jin-Woo erhält die seltene Gelegenheit, seine Fähigkeiten über alle bekannten Grenzen hinaus zu verbessern.
© DUBU (REDICE STUDIO), Chugong 2018 / D&C MEDIA All rights reserved.
Ich habe gerade die erste Folge der zweiten Staffel von »Solo Dulli« angesehen und erinnere mich sofort daran, warum mir die erste Staffel nicht gefallen hat. Die Nebencharaktere wirken wie Rüpel, die einfach nur böse sind, ohne einen wirklichen Grund dafür zu haben. Der Hauptcharakter versucht, mit seinen »Yare Yare Daze«-Sprüchen cool zu wirken, was für mich nicht wirklich funktioniert und insgesamt auch kindisch wirkt. Während der Anime im Allgemeinen vermittelt, dass das Niveau des Inhalts nicht über den Verhalt von Babys im Sandkasten hinaussteigen wird.
Um Obi-Wan zu zitieren:„Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?
Warum steckst du 4 Stunden deiner Lebenszeit in etwas rein, das offenkundig kacke ist? Und deine Schlussfolgerung daraus ist, noch Staffel 2 zu schauen. Ich meine das nicht böse, ich würde einfach nur gerne Leute verstehen, die u.a. mehrere Staffeln etwas anschauen, wo »das Niveau des Inhalts nicht über den Verhalt von Babys im Sandkasten hinaussteigen wird«.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde Trash-Anime unterhaltsam. Auch wenn ich sie oft als schlecht empfinde, so macht es mir Spaß, mich über die Handlung aufzuregen. Außerdem möchte ich die Menschen, die Solo Leveling in den Himmel loben, auf die Fehler aufmerksam machen, die der Anime zuhauf hat. Um das zu tun, ist es wichtig, dass ich mir den Anime selbst ansehe, damit ich fundiert darüber sprechen kann.
Die, die Solo Leveling im Vorfeld gehypt haben, kennen die Vorlage. Also LN oder Manhwa.
Der Anime macht aber alles anders, ändert die Story, ändert den Ablauf, speedrunnt die Geschichte usw.
Der Anime wird niemals vermitteln können, wofür die Vorlage so berühmt ist.
In der ersten staffel wurde schon viel ausgelassen und abgeändert, doch in Staffel 2 wird doppelt so viel content in die selbe Anzahl Episoden gepresst.
Staffel 1 hatte die ersten 1½ Bücher von 8 adaptiert, Trailer aus Staffel 2 zeigen Szenen aus Buch 4
Das macht mir schon ziemlich Sorgen bzgl der weiteren Erzählung…
Bei 1,5 Büchern in 12 Folgen ist das schon eine ziemlich gründliche Adaption. Bis vor wenigen Jahren wurden sogar 3-4 Light-Novelen in eine Anime-Staffel gesteckt. Mittlerweile werden häufiger 2 Light Novels in 12 Folgen animiert, wie man es beispielsweise bei »Die Tagebücher der Apothekerin« oder »The Eminence in Shadow« sieht.
Na ja, zum Böse sein braucht man ja nicht unbedingt einen Grund. Und dieses Verhalten ist ja auch nicht unbekannt; das kennt man auch bspw. aus den ganzen Banished From The so und so Party Titeln.
Dazu ist es halt auch, je »stärker« du bist, je mächstiger fühlst du dich und je weniger interresieren dich die anderen.
Das warschon immer so
und so behandelst du auch alle anderen, die du als schwächer empfindest, das ist ganz normal
ich verstehe auch nicht, warum man darauf rumreitet das eiN A*schloch, sich verhält wie ein A*schloch.
Die Person existierte nur dafür um zu zeigen, das selbst A-Ranks einfach nix können, wenn die Gates mal nicht nur die dungeon höhlen sind, sondern eine »Herausforderung«
Er sagte ja selbst, das er als A-Rank das schaffen wird, überhebliches A*schloch, das alle in den tot trieb, weil er sich für was besseres hielt.
Das hat ma da zeigen wollen.
Ja, um böse zu sein, benötigt man an sich keinen Grund. Dennoch ist es ein menschlicher Fakt, dass kein Mensch grundlos böse ist. Jeder handelt aus seiner eigenen Perspektive und versucht, gut zu handeln, selbst wenn dies nur aus Eigeninteresse geschieht. In „Solo Leveling“ verhalten sich jedoch viele Charaktere grundlos böse, ohne dass ein klarer Grund erkennbar ist. Zum Beispiel empfinden fast alle hochrangigen Abenteurer eine Abscheu gegenüber den E-Rank-Abenteurern, und dieser Hass ist nicht gerechtfertigt. Die E-Rank-Abenteurer werden schlecht bezahlt, ausgebeutet, oft im Stich gelassen und verachtet. Was rechtfertigt also dieses Verhalten gegenüber den E-Rank-Abenteurern? Das ist es, was ich mit grundlos böse meine.
Weil sie als schwach angesehen werden; deswegen. Diese Ränge sind ja nunmal fix – eigentlich. Und die Stärkeren blicken immer auf die Schwächeren herab und meinen besser zu sein. Das ist doch keine Überraschung.
Das Wort ‚Fakt‘ finde ich doch sehr … gewichtig. Menschen sind böse weil die Verderbtheit in jedem Menschen steckt. Und Menschen versuchen nicht ‚gut‘ zu handeln. Sie handeln in erster Linie aus Egoismus. Das ist dann für einen selbst ‚gut‘, aber nicht im allgemeinen gut. Das kann man also nicht als gut bezeichnen.
Also, alle Menschen werden böse, wenn sie stärker werden? Sorry, wenn das das Grundprinzip ist, auf dem die Menschheit aufbaut, dann wäre die Menschheit schon lange wieder in der Steinzeit. Die Geschichte lehrt uns doch, dass es gerade die Großmeister sind, die ihr Wissen weitergegeben haben. Wenn es diese Weitergabe von Kampfkunstwissen nicht gegeben hätte, würde es heute so etwas wie Karate, Kung-Fu etc nicht mehr geben. Auch widerstrebt mir der Gedanke, dass jeder, der es halbwegs zu etwas gebracht hat, gleich böses Gedankengut in sich trägt. Ich kann nur aus meiner eigenen aktiven Zeit berichten, aber gerade da waren die Schwarzgurte den Neulingen immer wohl gesonnen. Und auch im Wettkampf wurde nie von oben herab gesprochen, sondern von Ranghöheren immer Unterstützung geleistet.
Hier verwechselst du aber was: Kampfkunst mit einfachem Kämpfen. Bei der Kampfkunst wird (im Idealfall) nicht einfach nur das Kämpfen gelehrt. Auch eine mentale und geistige Einstellung wird vermittelt. Und das ist äußerst wichtig, denn das macht den Unterschied.
Macht, xygirl, Macht ist hier das Stichwort. Macht korrumpiert. Und absolute Macht korrumpiert auch absolut. Das liegt aber nicht an der Macht selbst, sondern an der schwachen mentalen Verfassung der Menschen. Sie erliegen einfach sehr schnell der Macht und den damit einhergehenden Möglichkeiten. Menschen sind nicht die logischen und rationalen Wesen als die sie sich allzu gern hinstellen. Sie sind emotional und instabil.
Schau‘ dir doch die Welt an: Die Menschen morden, rauben, plündern und vergewaltigen immer noch; das hat sich über die ganze Zeit der menschlichen Existenz und Entwicklung nicht geändert. Mittel änderten sich, Technologien änderten sich. Aber nicht der menschliche Geist.
Nicht alle Menschen, oder besser gesagt der größte Teil der Menschheit, haben in »Solo Leveling« keinen Test zum Ranging gemacht. Damit sind Menschen ohne Rang schwächer als E-Rang-Abenteuerer. Und jetzt stell dir vor, so ein A-Rang-Abenteuerer würde sich auch im Alltag so benehmen wie im Gate. Er beleidigt alles und jeden, verletzt und mordet einfach so usw. Ist dieses Verhalten dann von einer Einzelperson oder kleinen Gruppe in irgendeiner Weise nachvollziehbar oder gerechtfertigt?
Die normalen Menschen sind nicht in dem Ranking-System; daher zählen die nicht; das ist doch offensichtlich. Es geht dabei nur um die Abenteurer in diesem System. Und wie die sich außerhalb dessen benehmen … das wurde bisher ja nicht weiter gezeigt, da das eher näher bei denen erzählt wird; vielleicht kommt da ja noch was zu.
Normale Menschen sollten hier zählen. Denn wenn man argumentieren möchte, dass hochrangige Abenteuerer sich als etwas Besseres sehen, aber tatsächlich nur E-Rang-Abenteuer fertigmachen, wird die Abneigung gegen Rang E noch sinnloser. Denn, wie bereits erwähnt, sind E-Rang-Abenteuer in diesem Kontext besser als normale Menschen.
Sie zählen aber nicht, da sie ja nicht Teil des Systems sind; es sind Außenseiter. Die Hochrangigen sehen sich als was besseren weil es einen Vergleich gibt – das Rangsystem. Ergo kann das auch nur in diesem System stattfinden.
Und diese Sachen hatten noch nie einen Sinn. Es ist einfach nur der menschliche Trieb nach Macht und der Ausübung von Macht.
Das Heißt Solo Leveling wenn Namen nicht schreiben kann gucken bei google.
Das hat Touhou mit Absicht so geschrieben.
Das ist beabsichtigt und wollte damit bloß witzig sein. Etwas, das offensichtlich nach hinten los ging, weil unwitzig.
Das heißt wer den Namen nicht richtig schreiben kann, sollte mal google benutzen.
Schon die Vorlage war jetzt kein Shakespeare. Was solo leveling so groß gemacht hat war die extrem stylische aufmachen vom webtoon. Der Künstler hat solo leveling einfach sau cool gezeichnet. Die artworks, die Dynamik, die farbkompositionen, das ist alles auf allerhöchstem Niveau und durchddas leichte setting war das auch ein sehr einladender Titel der einfach Spaß gemacht hat. Bisher gefällt mir der anime auch sehr und fängt besonders die Dynamik gut sein, der soundtrack von Lisa und Felix ist auch sehr gut
Die erste Folge hat leider wieder bestätigt, was Staffel 1 schon mehrfach angedeutet hatte. Eine nachvollziehbare Story und gut geschriebene Charaktere werden vernachlässigt um dafür die ultimative Power-Fantasy darzustellen. Das macht er dafür allerdings durchaus ansprechend. Hirn aus, Stream an ist hier die Devise die von dem Zuschauer verlangt wird.
Story sollte sich jetzt entwickeln
Er ist durch das Tutorial durch und die Story kann anfangen.
Der Koreanische Author hat halt zuviele JRPS gespielt, wo die Story öfters auch erst nach 4-5h anfängt.
Siehe XC3, das Zutorial geht fast 4h, bis man sich frei bewegen darf, weil man alle notwendigen Tutorials durch hat.
und Sun, hat jetzt sein Arise, jetzt kann er richtig loslegen
und im Opening sieht man sogar, das das Ereignis jetzt, wichtig ist für den beginn der Story
Wie erwartet ist der hype um den Hirn-aus Anime wieder groß.
Bleibt nur zu hoffen das dieser nicht lange anhält.
Ich will mir gar nicht vorstellen wie kommende Seasons aussehen würden wenn viele auf den Zug aufspringen und es dann weit mehr solche Animes ohne tiefe und guter Story gäbe.
Wir brauchen jetzt aber auch nicht so zu tun, also wäre da Solo Leveling irgendein Trendsetter, die sind eigentlich auch nur auf einen bereits rasenden Zug aufgesprungen 😉
Du hast die Story halt noch nicht gefunden.
OK die Story beginnt jetzt erst
einfach noch 2 Folgen schauen, die Story sollte jetzt anfangen.
Ihr meckert wenn Worldbuilding kaum existiert, jetzt wurde eine Staffel lang Worldbuilding betrieben und jetzt meckert ihr auch.
Oder Ihr meckert an Isekais rum, das der MC, von anfang an OP ist, Sun brauchte ne ganze Staffel um das OP level zu erreichen das Isekais mit der ersten Folge machen.
Entweder geht es euch zu schnell oder zu langsam, ihr wisst nie was ihr wollt..
Aber so ist unsere Gesellschaft.
Egal wie mans macht, man macht es falsch..
Mein Anime des Jahres nach der ersten Folge
sehen was da noch kommt
Chocho möge die Masse wieder mit dem Hypetrain losdüsen.
Dann wollen wir mal hoffen, dass sie nicht aus Versehen in den Apokalypse Train einsteigen, hahaha!
Die Kommentare hier sind lustig.
Das Werk heißt »SOLO (!) Leveling«.
In der Geschichte geht’s allein um JinWoo und seine wilde Reise auf dem Weg zur Rettung der Welt.
Wer hier eine herzzereißende Liebesgeschichte mit komplex ausgearbeiteten Nebencharakteren sucht ist absolut falsch und sollte sich einen anderen Anime anschauen…
Der Titel sagt nun wirklich nichts darüber aus, ob es ausschließlich um JinWoo geht, er sagt nur etwas darüber aus, dass er ohne feste Verbündete im Alleingang trainiert. Der Titel schließt also nicht im Geringsten »komplex ausgearbeitete Nebencharaktere« aus. Und was soll der unnötige Einwand mit der Liebesgeschichte, es gibt auch unzählige andere Formen für gute Nebencharaktere, es muss nicht immer eine Romanze sein, damit ein Charaktere interessant wird.
In Staffel 2 geht’s um sein Sohn
Nach reichlicher Überlegung habe ich diesen Anime verworfen. (Speicherplatz durch das Blu-ray-Material zurückgewonnen).
Ich frage mich immer warum manche Leute so über diesen Anime herziehen. Wenn mir ein Anime nicht gefällte schau Ich ihn mir nicht an und dann ist das auch gut so. Auf jeden fall ist dieser Anime der Beste letzten Jahres und der erste Teil der zweiten Staffel war einfach Traumhaft. Also ich Liebe diesen Anime.
Es gibt doch genug unterschiedliche Anime, da ist doch für jeden was dabei.
Das sagst du, weil du ein Fan des Anime bist. Andere Menschen kritisieren gerne. Hat doch jeder seine Berechtigung, da beides tolerierbar ist.
Man darf Animes also nur dann schauen, wenn man sie gut findet? Kritik ist nicht erwünscht?
Die Story ist einfach nur simpel, eigentlich total langweilig. Dennoch sehe ich gerne rein, denn es unterhält ich einfach, ich mag die Optiken, ich mag die Kampfdarstellungen, ich mag den Sound, wie Popcornkino für mich.
Den Manga, ich nenne ihn jetzt einfach mal so, kenne ich auch, den finde ich inzwischen, gerade bei den letzten Bänden, einfach nur ätzend, Pulver verschossen, das ist der Nachteil, wenn eine Story so simpel ist. Darum erwarte ich mir von der Season noch etwas Unterhaltung zumindest zu Beginn, dann wird es dünn.
Das mit Arise triggert mich immer noch xD und das werden die leider nicht ändern uff
Was meinst du?
Er meint die Übersetzung von Arise, das die was anderes benutz haben, statt es Arise zu nennen.
Aber um ehrlich zu sein, benutze er Arise nicht in der folge, er beschwor nur seine Soldaten, aber nen Arise, jemand zu »erwecken« als einer seiner Soldaten, was am ende der ersten Staffel gemacht wurde, kam nicht vor.
Da hatten se nen anderen Wort benutz, ja ich fand das auch komisch ^^..
Mal schauen ob se Arise nehmen werden oder die übersetzung trotzdem wieder vergeigt haben 😀
epi 1 war gut hoff das die nächste auch so gut sind
Sehr geil! Ich will gerne alles auch als Anime. Qualität sieht auch sehr vielversprechend aus!
Erste Folge fand ich ganz gut, aber das ganze mit dem A rang typen war mir dann doch minimal zu drüber. Dennoch freue ich mich riesig, dass es endlich weiter geht
Zeigt halt, das viele mit zuviel »macht« sich für was überlegens halten.
War doch mit Schulhofschlägern öfters auch so, auf dem Schulhof die große Klappe, danach das kleines Würmchen.
Nehmen wir kleine Rattenähnliche Hunde, die von Ihrem Herrchen verwöhnt werden und immer auf die Hand genommen werden, wenn ein anderer Hund kommt.
Irgendwann Bellt der kleine einen großen an, wo das Herrchen nicht da ist, und der große hatte dann nen Hotdog zum mittag.
Gleiches Prinziep jetzt im Red Gate gewesen 😀
Ich frage mich nur wann es die deutsche synchro gibt