Zwei neue »NekoparA«-Figuren von Chocola und Vanilla enthüllt

Das japanische Unternehmen Claynel stellte vor Kurzem zwei neue Figuren von Vanilla und Chocola aus der Anime-Serie »NekoparA« vor. Erste Bilder findet ihr unten.

Release ab Dezember 2025

Die neuen Figuren von Vanilla und Chocola in der »Dreamy Cute China«-Version des Herstellers Claynel messen im Maßstab 1:7 jeweils eine Größe von 17,3 bis 20 Zentimeter und werden aus den Materialien ABS und PVC hergestellt.

Werbung

Der Standard-Release ist für Dezember 2025 zu einem Preis von 23.000 Yen (etwa 139 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter abweichen kann.

Die zwölfteilige Anime-Adaption von »NekoparA« entstand im Studio Felix Film und lief in der Winter-Season 2020 im japanischen Fernsehen. Hierzulande ist diese im Originalton mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar.

Mehr zum Thema:

Vanilla:

Chocola:

©NEKO WORKs/NEKOPARA Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
7 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Primordus

Nette Figuren Chocola gut getroffen bei Vanilla finde ich die Mundparty absolut fail, bin schon gespannt was der Experte wieder hier in seinen Memoiren veröffentlichen wird

Ich

Heidwitzka! Firlefanz mit Firlefanz garniert und Firlefanz oben drauf. Solch kleinteiligen Kram liebe ich ja … (Ich hoffe man erkennt den Sarkasmus). Und dann noch alles so grell … Okay, wenn ich das richtig sehe, ist die grundlegende Aufmachung bei beiden dieselbe, nur die Farben unterscheiden sich. Dann brauche ich das ja alles zum Glück nur einmal ansprechen, hahaha!

Der Fliesenboden mit den bunten Quadraten sieht für mich sauber koloriert aus. Man hat sogar an die Fugen gedacht. Die sind zwar nicht ausgearbeitet, aber das finde ich nicht weiter schlimm. Die Faben kommen auch gut rüber denke ich. Bei den Wolkenteilen dachte ich erst, dass das flache Teile wären, aber die scheinen eine gewisse Dicke zu besitzen – was ich gut finde. Formgebung, Rundungen und die Ausarbeitungen auf der Fläche sehen für mich soweit ordentlich gemacht aus. Durch die leichten Ausarbeitungen wirken die farbigen Innneflächen auch leicht nach innengesetzt; ist ein cooler Effekt finde ich. Die Farben samt Farbverläufen kommen gut rüber denke ich. die Plasteschilder hinten (einmal Herz, einmal Stern) mit der Formgebung sind okay denke ich. Die aufgetragenen Farben, Linien, schrift und Schriftzeichen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Ich finde es nur irgendwie nicht schön, dass es auf so einem Plastikding drauf ist.

Die runde Formgebung der Schuhe finde ich ordentlich gemacht. Die sehen für mich auch sauber koloriert aus. Die Übergänge zu den Füßen halte ich für ganz ordentlich ausgearbeitet. Die Knöchelriemen ebenfalls. Die Quasten, die hinten dran sind, find eich aber recht grob gehalten; das triftt auch auf ie anderen zu. Da sind ja noch mehr verteilt. Der Weißton der Strümpfe gefällt mir ganz gut. Ober der Wellenstoffrand setzt sich ordentlich ab, wirkt auf mich aber etwas starr. Die Übergänge zu den Beinen halte ich für ordentlich ausgearbeitet und sauber koloriert. Dann sind da ja noch Schleifen dran; die findet man auch überall an denen. Daher nehme ich das an der Stelle schonmal vorweg für alle dieser Art: Durch die Formgebung und die knalligen Farben setzen sie sich gut ab vom Untergrund. Aber ich finde die einfach zu grob gehalten; das finde ich nicht schön. Das mag sicherlich daran liegen, dass das so kleine Fitzeldinger sind. Da hört es dann auch mal mit dem Detailgrad auf. Verstehe ich, aber dann hätte man die nicht überall wie Streusel verteilen sollen.

Der Rock. Das sind ja 2 Lagen. Die untere Lagen mit dem Wellenstoff, dem Transparenzeffekt sowie der Farbgebung halte ich für ordentlich gearbeitet. Ich persönlich finde das bei dem ersten Mädel besser weil das wegen der Farbe mehr so einen samtigen Look hat. Die obere Lage mit den Falten, den Spitzen, den Auflagen, den ausgearbeiteten und farblich abgesetzten Rändern sowie den Übergängen am Bund finde ich ordentlich gearbeitet. Dieses kleine Schürzenteil mit den Falten und dem Zierstreifen sieht für mich ordentlich gemacht aus. Der Wellenstoffrand wirkt auf mich etwas grob. Aber dass man da die Farbe von der unteren Rocklage nochmal genommen hat, ist ein nettes Detail finde ich. Die Schleifenbänder, die bom Rücken kommen mit der Bewegung, den Falten, den Kanten und den Spitzen machen auf mich einen ordentlich gemachten und klorierten Eindruck. Die ausgearbeiteten Ränder der Spitzen sind ein nett gemachtes Extra würde ich meinen. Die Oberteile mit dem Faltenwurf, den abgesetzen Rändern, den Kanten, Auflagen, den Spitzen an den Schultern sowie dem Kragenbereich halte ich für ordentlich gearbeitet und sauber koloriert. Die Brustabdeckung in anderer Farbe setzt sich farblich da ab. Die Falten finde ich da ordentlich gemacht. Oben der wellenstoff wirkt auf mich etwas grob gehalten. Die Übergänge zur Haut überall sehen für mich ordentlich gemacht aus. Die Glöckchen sehen für mich ordentlich geformt aus, die Kanten ordentlich ausgearbeitet und auch mit dem Silber- und Goldton sauber koloriert. Bei den Dingern an den Oberarmen find eich die oberen glatten Ränder mit den Übergängen ordentlich gemacht und koloriert. Der aufgepumpte Mittelteil mit den Falten auch. Die Wellenstoffränder halte ich hier auch für etwas grob, aber sie setzten sich gut ab. Beide haben noch so ein Herznamensschild (bei der ersten rechts neben dem Glöckchen, bei der zweiten links an der Schürze). Form und Farbe finde ich in Ordnung. Und die Namen – soweit ich das erkennen kann – sind sauber aufgetragen. Das ist ein nettes Detail finde ich. Die Katzenschweife finde ich nicht so doll. Da ist zwar Struktur vorhanden, aber das wirkt auf mich recht grob und geradezu rau. Die Teller mit den Ecken und Kanten sind okay für mich. Das Essen, was da drauf ist ebenfalls.

Die Häupchen mit dem Wellenstoff finde ich gnaz okay. Die Bemalung scheint mir sauber gemacht zu sein. Haare und Haarstruktur halte ich für ausreichend ausgearbeitet. Die geflochtenen Zöpfe der ersten sehen für mich mit ordentlich gearbeitet aus. Farben und Farbübergänge sind in Ordnung für mich. Die runden Duttabdeckungen mit der runden Formgebung, den Falten und der Kolorierung halte ich für ordentlich gearbeitet. Die Ohransätze weisen keine Rillen auf – zumindest kann ich da keine erkenen. Das ist schonmal gut. Form, Kanten und Spitzen sehen für mich auch ordentlich gemacht aus. Das Fell in den Ohren ist okay denke ich. Die Augen gefallen mir bei beiden gut; die scheinen mir auch sauber aufgetragen zu sein. Die Münder finde ich aber nicht doll. Bei der ersten hat man nur so ein kleines leicht ausgearbeitetes O-Loch. Das sieht nicht aus finde ich. Bei der zweiten haben wir eine D-Form, wo oben der Rand zur Mitte hin spitz ausgearbeitet ist. Die Mundfläche ist aber einfach nur platt.

Die Figuren sind bei tsoto für je 237,99€ vorbestellbar.

Primordus

Niemand wirklich niemand der so ausführlich ist so in den Figuren Beschreibungen, kaffee/Tee kekse brauche ich jedesmal bei dem Roman da immer Inhalte bei sind die mir nie auffallen, ich hoffe es überkommt bei dir nicht der Gedanke allgemein solche Inhalte auch bei normalen Beiträgen zu verfassen 😆ne Spaß bei Seite man merkt immer wieder wieviel Energie drin steckt 👌

Ich

Tja, ich bin halt ein komischer Kauz, hahaha!

Ich

Die Figuren sind bei Figuya für je 299,90€ vorbestellbar.

Die Figuren sind bei Allblue World für je 291,90€ vorbestellbar.

Lolis4Life

Vanilla 😭

al1x

die sind iwie… too much… glaube so kann mans am besten beschreiben