Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »Kowloon Generic Romance« wurde heute verkündet, dass diese ab April 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen ersten Trailer findet ihr weiter unten.
Serie von Arvo Animation
»Kowloon Generic Romance« entsteht unter der Regie von Yoshiaki Iwasaki (»Chillin‘ in Another World«) im Studio Arvo Animation. Jin Tanaka (»Cinderella Nine«) verfasst das Drehbuch, während Yuka Shibata (»Kimi ni Todoke«) das Charakterdesign erstellt.
In den Hauptrollen des japanischen Sprechercasts sind Haruka Shiraishi (Touka Tsuyuri in »Loner Life in Another World«) als Reiko Kujirai sowie Tomokazu Sugita (Gintoki Sakata in »Gintama«) als Hajime Kudou zu hören.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe aus der Feder von Jun Mayuzuki wird seit November 2019 im »Weekly Young Jump«-Magazin publiziert. Das Mystery-Werk ist international durch Yen Press mit englischer Übersetzung erhältlich.
- Manga auf Englisch bestellen
- Viele Anime-Studios kämpfen ums finanzielle Überleben
- Start von »Shiunji Family Children« steht fest + Trailer
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Willkommen in Kowloon Walled City: eine dystopische Stadtlandschaft, in der die Menschen vor Nostalgie strotzen und in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen.
Inmitten der verborgenen Emotionen und des außergewöhnlichen Alltags der Männer und Frauen, die hier arbeiten, beginnt sich für die Immobilienmaklerin Reiko Kujirai eine Liebesgeschichte zu entfalten – eine Geschichte, die sich so vertraut wie Kowloon selbst anfühlt …
© 眉月じゅん / 集英社「九龍ジェネリックロマンス」製作委員会
Sieht bisschen aus als würde es in Richtung Drama gehen, da werd ich aufjedenfall mal reinschauen.
Inwiefern erkennst Du an der typisch japanischen Schmierenkomödie eine Dramaturgie? Comedy mit Romance als Vorwand, nichts anderes.
Tja, aber da täuscht wohl der Trailer…Comedy wird ja heutzutage eh nahezu zwanghaft eh immer genre wo reingequetscht und wirkt animiert auch immer extremer -das bedeutet noch längst nicht dass so viel drin sein muss-…aber bei as wirds nur als Nebengenre gelistet, und bei baka steht nur Drama dabei (Genre fehlen da aber genauso gerne mal)…Drama scheint also weitaus wichtiger zu sein als du denkst als das erwähnte Comedy. Macht bei so einem Setting und für ältere auch nich wirklich Sinn da zuviel zu übertreiben.
Mystery, Supernatural und Slice of Life sind ebenso gelistet. Egal wie einen nun die Umsetzung gefallen wird, einfach nur das übliche wird man da sicher nicht bekommen.
Und bei den Tags klingt es auch danach …
Wo in dem Trailer konntest du Comedy erkennen? Das sah doch schon eher nach Drama und sogar etwas Mistery aus.
Ab der hälfte hat der Trailer für mich einfach nach Drama gewirkt ob’s am Ende Richtung Drama geht oder nicht ist dann wieder was anderes. Aber mich würde eher interessieren wo du hier im Trailer Comedy erkennst?
An den Auftritten der Charaktere fällt es mir auf. Besonders der Typ vom Visual präentiert sich wie der typische Verantwortungslose, der alles wie ein Maulheld nur durch Worte herunterspielt.
Ist das etwas so ein ‚unterschiedliche Zeitlinien‘-Ding? Das wäre nichts für mich.
Nun, wer auch immer auf solche Einöden-Storys abfahre, derjenige erhält nach A Girl & Her Guard Dog zumindest auch mal etwas Neues.
Ich werde den Anime wie gewohnt sammeln und gelegentlich von Folge zu Folge kurze Blicke wagen, doch mehr nicht.
Die romantischen Storys von Anime entziehen sich zwar vollkommen den gewohnten Seidenopfern aus Rosamunde Pilcher oder Emilie Richards, doch hin und wieder wäre es begrüßenswert, wenn auch Anime sich den einen oder anderen Plot daraus zum Vorbild nähmen.
Seidenopfer… Wer auch immer die sind. ^^
Ich verstehe nicht was du langweilig findest an dem Trailer, ich finde sieht ganz interessant aus und der zeichenstyle erkennt man direkt das ist von After the Rain Autor und der Anime war von ihm auch sehr gut.
Ich verstehe auch so einiges nicht… Zum Beispiel Deine Intoleranz über meine Auffassung. Spreche Ich Dir die Deinige ab? Wenn es Dich anspricht, dann bitte, aber unterlasse es bitte, mir Deine Intentionen aufzuzwingen!
Habe nur von dein Kommentar verstanden, das das für dich ein typischer anime ist und kein mit neuer Art was ich nicht verstanden habe bei den Trailer und Story usw.
Typisch sind sie mittlerweile alle. Es kommt ja nur noch das gleiche Copy-and-Paste-Zeug raus. Wenn es nicht gerade Isekai ist, dann Fantasy als Dungeon-und Gilden-Quark, und wenn es Romance ist, dürfen ausbremsende Comedy oder Harem nicht fehlen. Das Anime-Programm ist so was von eintönig: Der Japaner ist völlig inspirationslos, total konservativ. Na, kein Wunder, dass essen Wirtschaft gen Ende der 80’er eingebrochen ist.
Naja was man zumindest allgemein sagen kann: man sollte nie vorab zu sehr nach Trailern, Beschreibungen und anderen Infos gehen…denn die Eindrücke können da immer täuschen und am Ende geht man mit falschen Erwartungen ran, oder verpasst am Ende tolle Titel weil man manches zu schnell aussortiert bzw garnicht richtig probiert zu schauen…
Nun, nach gelisteten Genres bin ich nicht gegangen. aS tischt einem etwas von Alltagsdrama auf, der Trailer zeigt mir eine Reihe idiotischen Charakteren. Drama, Comedy in Form von solchen Schwätzern, das beißt sich.