Die wegen Steuerhinterziehung verurteilte Illustratorin der Manga-Umsetzung von »The Apothecary Diaries« gab vor Kurzem bekannt, dass sie auch weiterhin an der Reihe arbeiten wird. Wir fassen nachfolgend alle Details für euch zusammen.
Zeichnerin entschuldigt sich
Die 36-jährige Erika Ikeda wurde vor einigen Wochen vom Bezirksgericht Fukuoka zu einer Haftstrafe von zehn Monaten mit einer dreijährigen Bewährungsfrist verurteilt, nachdem sie in den Jahren 2019 bis 2021 ungefähr 47 Millionen Yen (etwa 282.000 Euro) an Steuern hinterzogen hatte.
Doch Fans der Reihe müssen sich dennoch keine Sorgen machen, denn die Illustratorin, die unter dem Pseudonym »Nekokurage« an mehreren Werken des Publishers Square Enix beteiligt ist, bestätigte, dass sie nach ausführlichen Gesprächen auch zukünftig für den »The Apothecary Diaries«-Manga verantwortlich sein wird. Darüber hinaus entschuldigte sie sich für ihren Fehltritt:
»Ich entschuldige mich für den Ärger, der in Bezug auf meine Steuerangelegenheiten entstanden ist. Ich bedauere die Tat, für die ich verurteilt wurde, zutiefst und erhalte jetzt Unterstützung von einem Steuerberater meines Vertrauens. Ich verspreche, dass so etwas nie wieder passieren wird.«
Bereits kurz nach Bekanntgabe des Urteils folgte auch eine Stellungnahme des Publishers Square Enix, in welcher versichert wurde, dass es trotz der Umstände keine Pläne gäbe, die Veröffentlichung der Manga-Umsetzung von »The Apothecary Diaries« zu beenden oder zu pausieren.
Die Reihe, welche im Mai 2017 gestartet ist und hierzulande durch Manga Cult auf Deutsch erscheint, basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Natsu Hyuuga. Eine Anime-Adaption, die demnächst mit einer zweiten Staffel fortgesetzt wird, steht bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung.
Via X
©日向夏・主婦の友インフォス/「薬屋のひとりごと」製作委員会
Irgendwie muss sie ja schließlich auch die Geldstrafe und den Steuerberater Ihres Vertrauens bezahlen, nicht wahr?
Mmh, ich war mir sicher, dass es mit ihr gewesen ist und Job verloren hat, und vorbestraft bekommt sie so schnell kein neuen Job mehr. Aber um ehrlich zu sein: warum nicht? Und es fehlen ohnehin Arbeitskräfte. Hoffentlich leidet das Arbeitsklima darunter nicht und wir bekommen weiterhin gute Illustrationen von ihr. ^^
Scheint ja nicht schlecht zu verdienen.
Fans hätten sich so oder so keine Sorgen machen müssen.
Selbst wenn sie das nicht weiter gemacht hätte, gibt es genug Künstler, die können jeden Still. Hätte man keine Probleme gehabt einen ersetzt zu finden.
Square Enix würde sich ins eigene Bein schießen, wenn sie den Manga beenden würde. Allerdings kann ich mir gut vorstellen das sie Ikeda doch irgendwann ersetzten. Glaube nicht, das das Urteil spurlos an SE vorbei gehen wird.
Plus gibt ja noch eine andere Manga Adaption die bei Shogakukan läuft
(& in JP. sogar aktl. 18 Bände hat)
Ist aber ansich sowieso sehr ungewöhnlich das man gleich zwei Werbe-Manga zu der selben Novel noch laufen hat…bei anderen Titeln gibt es sowas ja eher nur wenn es da verschiedene Arcs sind und die Manga gesplittet werden, wie bei SAO z.b.
Da bei der Novel aber einmal Webnovel und dann so LN steht und man ja auch bei anderen Titeln schon öfter lesen konnte dass da teils doch auch Änderungen gibt, könnte es ja sein das jeder eine Variante umsetzt und man daher es so machen wollte-konnte.
Frag mich ja auch ob das so überhaupt den MangaVerlag bekannt war, meine es wurde so auch früher nur die Manga-Variante mal gewünscht ….ansonsten müsste man sich schon fragen wonach man da ausgewählt hat. Und die andere könnte ja dann sicher auch locker wer anders sich holen….wäre aber wohl trotzallen etwas sinnfrei weswegen das wohl auch nicht passierte, falls es andere überhaupt mitbekommen.
Funfact: Archenemy & Hero hatte sogar 3 die parralel liefen bzw. im selben Jahr in JP starteten (2011). Die LN hatte 5 Bände.
Eine 18 Bändige & zwei 8 Bändige.
-2 Reihen adaptieren alle 5 Bände
–einmal die 18 Bändige & eine kurze
–diese beide endeten in JP in 2016 im FanWiki wird für die kurze Reihe 9 Bände genannt bei MAL jedoch 8)
-Die andere kurze Reihe adaptiert nur 3 der 5 LN Bände & soll sich eher lose sein & endete 2014 in JP
.
Die 18 Band Fassung gibt es durch Panini auf dt.
Wuste ich gar nicht.
Aber der andre gefällt mir nicht so gut.
Naja, aber ehrlicherweise ist es ja eh normal bei längeren (und laufenen) Novels, dass die Mangaumsetzungen davon sowieso irgendwann zu Ende sind bevor das Originalwerk umgesetzt wurde.
Nochmal Glück gehabt, lese den Manga echt gerne.
Hem über ¼ Millionen Euro Steuerschulden, die Frau scheint verdammt gut zu verdienen. Das Japanische Rechts und Steuersystem ist den deutschen meist recht ähnlich, also schätze sich das sie in den Zeitraum 600.000 bis 1.000.000 Euro verdient hat. Richtig gut für 3 Jahre Arbeit.
Das sind Dimensionen wo auch erfolgreiche deutsche Youtuber und Twitch Streamer drin sind. Die das mit der Steuer auch oft vergeigen oder nach Madeira gehen. Wobei diese oft deutlich jünger sind, eine 36jährige sollte ihre Finanzen eigentlich im Griff haben.