Zwei neue Figuren zu »Sailor Moon« angekündigt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem zwei neue Figuren von Sailor Pluto und Sailor Saturn aus der Anime-Filmreihe »Sailor Moon Cosmos« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Juli 2024

Die neuen Figuren von Sailor Pluto und Sailor Saturn aus der »Q Posket«-Reihe des Herstellers Bandai Spirits messen jeweils eine Größe von ungefähr 13 bis 14 Zentimeter und werden aus den beiden üblichen Standardmaterialien PVC und ABS gefertigt. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Werbung

Der Prize-Release soll noch im Juli 2024 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei wie gewohnt leicht variieren.

Das neueste Anime-Projekt zu »Sailor Moon«, die zweiteilige »Sailor Moon Cosmos«-Filmreihe, startete am 9. Juni 2023 in den japanischen Kinos und erscheint international am 22. August 2024 unter anderem im Originalton mit deutschen und englischen Untertiteln auf Netflix.

Mehr zum Thema:

Sailor Pluto:

Sailor Saturn:

© NAOKO TAKEUCHI/PNP, TOEI ANIMATION

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Hmm … vom Stil her ja nicht wirklich meins muss ich sagen. Man hat auf einen zierlichen Körper einen Riesenkopf gesetzt. Und dann noch der Stil des Gesichts … Ich kann nicht sagen, dass mir das gefällt.

Von der Machart her wirkt es ganz okay auf mich.Die Stiefel sehen ordentlich gemacht aus mti der Formgebung und den Kanten. Die Übergänge oben sind auch ausgearbeitet. Farblich scheint das auch sauber abgegrenzt zu sein. Die Sterne sehen aber etwas traurig aus finde ich; nicht wirklich ordentlich gearbeitet würde ich meinen.

Die doppellagenoptik bei den Röcken hat man ordentlich gearbeitet denke ich. Die Wellenfalten sehen für mich auch ganz ordentlich gemacht aus. Der Stern am Rand macht einen besser gemachten Eindruck auf mich als die an den Stiefeln. Die randlinie bei Saturn auf Bild 3 sieht da für mich etwas unsauber an den RÄndern aus; sonst es okay, wenn ich das richtig überblicke. Die Schleifen und Matrosenkragen finde ich etwas grob gehalten – was wohl am Stil liegt -, aber noch ganz okay. Die Streifen auf den Kragen und die silberen Sterne finde ich von der Farbe her … wie drücke ich mich aus – etwas schludrig aufgetragen. Wirkt auf mich als hätte man das mal eben schnell, schnell gemacht. Halskette, Schultern und Handschuhe finde ich von der Formgebung, den Ausarbeitungen und den Kanten (mit Ausnahme der Übergänge zur Haut be der Halskette) ordentlich gemacht. Die Farbbereiche scheinen auch sauber abgegrenzt zu sein, wenn ich das richtig sehe.

Haare und Haarstruktur … sind überraschend relativ ordentlich ausgearbeitet; es gibt zwar ein paar stellen, doch das hätte auch weit gröber/glatter ausfallen können. Bei Saturn sieht man auf Bild 3 noch gut eine Rille. Die Stirnteile haben nett gewählte Metalltöne und sehen ganz ordentlich gearbeitet aus würde ich sagen. Auch die Sterne machen keine schlechte Figur würde ich meinen. Die Augen … zu groß und irgendwie gruselig wie ich finde … aber sie sehen schon ordentlich aufgetragen aus denke ich. Die ausgearbeiteten Münder sind okay finde ich.

Die Figuren sind bei Figuya für je 34,90€ vorbestellbar. Es gibt da auch noch eine andere Variante mit herunterhängenden Armen.

Aisubeki

Mir gefallen die Q-Posket Figuren. Dafür finde ich den Funkopop-Stil gruselig mit den schwarzen Knopfaugen. Geschmäcker sind eben verschieden.
Für den Preis sind die Figuren schön ausgearbeitet und diese werden in einigen Sammlungen landen.