Neue »Bocchi the Rock!«-Figur von Hitori Gotou enthüllt

Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem eine neue Figur von Hitori aus der Anime-Serie »Bocchi the Rock!« vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten im Artikel ansehen.

Release im April 2025

Die neue »Hitori Gotou – Cafe Style Version« aus der »Tenitol«-Reihe des Herstellers FuRyu misst eine Größe von ungefähr 20 Zentimeter und wurde von Bildhauer Moineau entworfen. Für die Herstellung der Figur werden die beiden Materialien ABS und ATBC-PVC verwendet.

Werbung

Der Limited-Exclusive-Release ist für April 2025 zu einem Preis von 6.930 Yen (etwa 40 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der tatsächliche Verkaufspreis dabei wie gewohnt etwas abweichen.

»Bocchi the Rock!« entstand unter der Regie von Keiichirou Saitou (»Frieren: Beyond Journey’s End«) im Studio CloverWorks und lief von Oktober bis Dezember 2022 im japanischen Fernsehen. Hierzulande ist die zwölfteilige Serie im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Crunchyroll verfügbar.

Mehr zum Thema:

Figur:

©2017 Aki Hamaji / Houbunsha

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Als Bedienung … Ja, das wäre ja auch genau ihr Ding, hahaha!

Ich mag das kantige design der Grundplatte. Die Streifen sehen ganz nett aus. Die eingearbeitete Schräge Rille ist ordentlich gemacht aus finde ich. Vorn rechts steht wohl noch ihr Charaktername, wenn ich das richtig sehe. Die Schuhe machen einen ordentlichen Eindruck auf mich. Rundungen, Kanten, Nähte und Querriemen sehen für mich ordentlich gemacht aus. Den Braunton finde ich nicht schlecht gewählt. Die Übergänge zu den Füßen sehen für mich ordentlich ausgearbeitet aus. Bei den Strümpfen dachte ich erst, dass die nur aufgemalt sind, aber zumindest unten an den Knöcheln sind ein paar nett gemachte Falten. Beim Rand oben sehe ich jetzt keine Kanten, aber er ist sauber gemacht bzw. abgegrenzt.

Der Rock hat ordentlich gemachte Falten finde ich; gefällt mir gut wie die Kanten gemacht sind. Der … ist das jetzt schon schwarz oder och dunkelgrau … der dunkle Farbton gefällt mir ebenfalls gut. Vom Oberteil sieht man jetzt nicht so viel. Faltenwurf, die Ausschnitte an den Armen und den Kragenbereich sehen für mich ordentlich gearbeitet aus. Das Tuch um den Hals finde ich auch nicht schlecht gemacht. Die Farbe kommt gut rüber denke ich. Die Schürze hat einen ordentlich gemachten Faltenwurf würde ich sagen. Die Zierstreifen unten nahe dem Rand und an der Tasche sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Die Ränder der Tasche finde ich gut ausgearbeitet. Den Riemen beim Bauch finde ich von den Kanten her auch ordentlich gemacht. Der sieht auch nett unter die Halter eingebunden aus würde ich meinen. Die Zierknöpfe sehen für mich innen etwas grob, aber an sich ganz okay aus. Das Namensschild finde ich vom Material her etwas dick; das trägt etwas auf. Die Schriftzeichen sehen für mich aber ordentlich aufgetragen aus. Die Menu-Karte sieht von der Formgebung und den Kanten ganz ordentlich gemacht aus denke ich. Man sieht auch gut, dass die … Aufklappseite (mir fiel kein besseres Wort dafür ein) schön ausgearbeitet ist, odass man das auch als 2 Teile verstehen kann. Die Goldverzierung auf dem schwarzen Untergrund kommt natürlich gut rüber. Die und die Schrift sehen für mich sauber aufgetragen aus.

Das Barett mit dem Faltenwurf und den Auflagerand finde ich ganz gut gemacht. Die seitliche Schleife ist nicht mein Fall; das fände ich ohne besser. Aber von der Machart her ist sie ganz okay denke ich. Die Klötze haben ordentlich gemachte Kanten, einen gut gewählten Transparenzgrad und die Farben sehen auch nett aus würde ich sagen. Haare und Haarstruktur … hinten unter dem Barett ist mir das zu schwach ausgearbeitet. Der Rest geht denke ich. Es könnte feiner sein finde ich. Aber es ist ganz okay so denke ich. Die Augen finde ich in Ordnung. Die Mundlinie scheint auch sauber gemacht zu sein. Der etwas ängstliche Blick ist ja nicht unpassend für sie – und für ihre Verhältnisse ja auch noch sehr … subtil, hahaha!

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 72,90€
worldwidetoys: 68,40€
tsoto: 66,99€

Ich

Entschuldigung, ich habe noch eine Sache zu dem Barett vergessen: das Schild mit dem Animetitel.

Ich finde das nämlich als Detail noch ganz nett und erwähnenswert. Es hat so eine Art Flickenoptik; die sieht ganz ordentlich gemacht aus finde ich. Der Schriftzug ist auch ordentlich aufgetragen würde ich meinen. Den hat man zwar auch auf der Menu-Karte, aber an der Mütze finde ich das so nochmal ganz gut muss ich sagen.

Und noch eine Sache zu den Haare habe ich auch vergessen: Die transparenten Haarspitzen gefallen mir nicht. Ich finde das nicht schön.

Njaecha

Tenitol Figuren sehen meistens recht nice aus, für die Preis, die ist aber besonders clean finde ich. Ich weiß bloß nicht was ich zu der Mütze denke. Mal gucken was Ich dazu zu sagen hat.