Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem eine neue Figur von Rem aus der Anime-Serie »Re:ZERO – Starting Life in Another World« (jap.: »Re:Zero kara Hajimeru Isekai Seikatsu«) vor. Wir fassen die Details für euch zusammen.
Figur erscheint im November 2024
Die »Rem – Twinkle Party Version« aus der »Noodle Stopper Figure«-Reihe des Herstellers FuRyu misst eine Größe von etwa 14 Zentimeter. Für die Herstellung werden die beiden Standardmaterialien PVC und ABS verwendet. Die Figur erschien bereits im Oktober 2022 mit anderen Farben.
Der Prize-Release ist für November 2024 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei wie gewohnt leicht variieren.
Die ersten beiden »Re:ZERO – Starting Life in Another World«-Staffeln, welche von Studio White Fox produziert wurden, sind hierzulande bei Crunchyroll in der deutschen und japanischen Fassung auf DVD und Blu-ray erhältlich sowie auf Abruf verfügbar. Eine dritte Staffel startet im Oktober 2024.
- Erste Staffel als Komplettbox bestellen
- polyband sichert sich »Suicide Squad ISEKAI« + Simulcast
- Termin der »Oshi no Ko«-Realserie auf Prime Video + Trailer
Figur:
©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS
Obwohl die Figur so einen komischen Modelnamen hat, sieht sie ja relativ normal aus. Beruhigt mich dann doch etwas, haha!
Die Schuhe machen einen ordentlich Eindruck auf mich. Die Rundungen sehen ganz ordentlich gemacht aus würde ich meinen. Die Übergänge zu den Füßen finde ich auch ordentlich genug ausgearbeitet. Diese Reife an Knöchel und Handgelenken haben einen gut gewählten Goldton finde ich. Die Streben sehen für mich auch ordentlich eingearbeitet aus; auch die Wulste oben und unten.
Der Rock hat einen nett gemachten Faltenwurf finde ich. Der Rand mit dem Übergang zum bauch sieht auch ganz ordentlich gearbeitet aus würde ich sagen. Diese samtig matte Oberfläche finde ich eigentlich auch nicht schlecht. Die Fabe ist nicht meins, aber das ist jetzt weniger schlimm. Was mich mehr stört, ist der Rand. Man hat da ja die Wellen, die ich in Ordnung finde. Aber da hat man an der Transparenz gespielt. Und das finde ich nicht sehr schön muss ich sagen. Ich finde, das sieht merkwürdig aus. Beim Oberteil der Übergang zum Bauch sieht auch da ordentlich gemacht für mich aus. Farblich scheint das zu dem helleren stoff oben sauber abgegrenzt zu sein, wenn ich das richtig sehe. die flaten sind ordentlich eingearbeitet ahbe ich den Eindruck. Die welligen Ärmel sehen auch nciht schlecht gemacht aus denke ich.
Der Herzen auf dem Haarreif sehen ganz ordentlich ausegarbeitet aus finde ich. Die Haarstruktur halte ich für ganz in Ordnung. Was ich allerdings nicht so toll finde: Man hat transparente Haarspitzen untergeschmugelt. Das sieht man auf dem Bild mit der Rückansicht. Man hat ja erstmal das Äußere in blau mit der Struktur. Wenn man da mal runter zum Hals gehtund dann nach links; da sind die transparenten Spitzen. Die wirken als wären sie eine Ebene tiefer. Das macht sie mir aber auch nicht ansehnlicher. Vorn die Kreuzspange finde ich an den Kanten nicht schön gearbeitet. Die Augen gefallen mir ganz gut. Tja, und der Mund … der Rand ist ausgearbeitet. Eine Zahnreihe hat man auch spendiert. Aber ‚innen‘ … immerhin ist es nicht hautfarben, haha! Aber es ist eben imemr noch eine Wand.