Sieben Anime-Serien bald nicht mehr bei Prime Video

Durch Einträge auf der offiziellen Website und in den Apps von Amazon Prime Video wurde bekannt, dass sieben Anime-Serien, welche derzeit ohne Mehrkosten verfügbar sind, in wenigen Wochen aus dem Prime-Abo entfernt werden. Um welche Titel es sich dabei handelt, verraten wir euch hier.

Sieben Anime werden entfernt

Bei den sieben Titeln, die nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage verfügbar sind, handelt es sich unter anderem um die elfteilige Sport-Serie »BATTERY«, die im Sommer 2016 im Simulcast gezeigt wurde, sowie die Sci-Fi-Serie »Eureka Seven« und den Comedy-Anime »Full Metal Panic!«.

Werbung

Darüber hinaus stehen jeweils alle Episoden der Action-Serie »Texhnolyze«, des Mystery-Anime »Ergo Proxy«, der Fantasy-Serie »Divine Gate« sowie der Anime-Adaption von »Witchblade« ebenfalls nur noch maximal 30 Tage ohne Mehrkosten für Prime-Kunden von Amazon auf Abruf zur Verfügung.

Nachfolgend fassen wir noch einmal alle Details zu den sieben Prime-Video-Abgängen zusammen. Mit einem Klick auf den Titel kommt ihr wie gewohnt zu den weiteren Informationen.

Wird bald entfernt:


»BATTERY«

Die Sport-Serie »BATTERY« steht nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage im Originalton mit Untertiteln bei Prime Video ohne Mehrkosten auf Abruf zur Verfügung.

Handlung:

Der Junge Takumi Harada verfügt als Pitcher über ein unvergleichliches Gespür für Baseball. Als er in die Mittelschule kommt, zieht seine Familie nach Nitta, eine Stadt in den Bergen, wo Takumi dem Catcher Go Nagakura begegnet, der selbst seine stärksten Würfe fangen kann. Die beiden wachsen trotz Reibungen nach und nach zu einer »Battery« zusammen: dem Team von Pitcher und Catcher.


»Divine Gate«

Der zwölfteilige Fantasy-Anime »Divine Gate« kann nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage ohne Mehrkosten bei Prime Video gestreamt werden.

Handlung:

Als sich das Divine Gate geöffnet hat, begannen sich alle Welten zu verbinden: Der Himmel, die Menschenwelt und die Unterwelt. Da dies viele Konflikte mit sich brachte, wurde der ökumenische Rat gebildet, um Ordnung wiederherzustellen. Nachdem der Frieden wieder eingekehrt war, wurde das Divine Gate zur Legende. In dieser Welt haben sich nun Frauen und Männer im Rat versammelt.


»Ergo Proxy«

Die Anime-Serie »Ergo Proxy« ist nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage auf Deutsch und Japanisch bei Amazon Prime Video ohne Mehrkosten verfügbar.

Handlung:

In einer zerstörten Welt liegt unter einer Kuppel die Stadt Romdeau. Hier leben die Menschen mit Autoreiv-Robotern zusammen. Doch der Cogito-Virus, durch den infizierte Autoreivs Gefühle entwickeln, und eine mysteriöse Kreatur Namens Proxy stören das Leben in Romdeau. Dabei werden Real Mayer und ihr Autoreiv-Partner Iggy in mysteriöse Geschehnisse verwickelt.


»Eureka Seven«

Alle 50 Episoden der Sci-Fi-Serie »Eureka Seven« stehen nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage bei Prime Video ohne Mehrkosten zur Verfügung.

Handlung:

Der 14-jährige Renton ist vom tristen Dasein in seiner Heimatstadt gelangweilt – bis er auf Eureka trifft. Diese fällt buchstäblich vom Himmel herab und landet mit ihrem LFO, der Nirvash Type Zero, in seinem Zimmer. Ein turbulentes Abenteuer beginnt.


»Full Metal Panic!«

Die 24-teilige Anime-Adaption von »Full Metal Panic!« kann nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage bei Prime Video ohne Mehrkosten gestreamt werden.

Handlung:

Die hoch gerüstete Eingreiftruppe Mithril kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Gleichgewicht der Weltmächte zu kippen droht. Die neueste Mission betraut Sergeant Sosuke Sagara und sein Team mit der Aufgabe, das Schulmädchen Kaname unauffällig zu beschützen, da sie, ohne es selbst zu wissen, wertvolle Informationen über Waffentechnologien in ihrem Unterbewusstsein trägt.


»Texhnolyze«

»Texhnolyze« steht nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage mit deutscher und japanischer Sprachausgabe bei Prime Video ohne Mehrkosten auf Abruf zur Verfügung.

Handlung:

»Texhnolyze« spielt in der futuristischen Stadt Lukuss (Lux), in der drei Gruppen miteinander im Clinch liegen. »Held« der Serie ist Ichise, der einen Arm und ein Bein verliert, die ihm jedoch von der Ärztin Doc durch künstliche Extremitäten ersetzt werden. Immer mehr »seltsame« Ereignisse passieren …


»Witchblade«

Die 26-teilige Mecha-Serie »Witchblade« wird innerhalb der nächsten 30 Tage von Prime Video entfernt. Bis dahin kann diese noch auf Deutsch und Japanisch angesehen werden.

Handlung:

Sechs Jahre nachdem eine Erdbebenkatastrophe Tokio verwüstet hat, kommen Masane Amaha und ihre Tochter Rihoko zurück in die Metropole – sie sind vor dem Amt für Kinderfürsorge geflohen und möchten nun in Ruhe zu zweit leben. Doch die Kinderfürsorge kommt ihnen auf die Spur.

©BONES/Project EUREKA SEVEN
© Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
8 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Christian

Wer eher dystopische, psychologische Anime mag, sollte sich etwas mit »Texhnolyze« auseinander setzen.
Wenn ich mich richtig erinnere, sind vor allem die ersten Folgen Relativ langatmig, allerdings ist der Anime im späteren Verlauf Recht deprimierend.

Allerdings möchte ich darauf hinweisen, das ich den vor etwa 22 Jahren auf VOX geschaut habe, weshalb ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen kann, ob der grundsätzlich gut war.
Dennoch weiß ich selbst heute noch, das der mir danach einige Zeit nicht aus dem Kopf ging. 😅

Knight

Hab den vor kurzem geschaut und würde definitiv empfehlen.

shinji

Deren Anime-Portfolio war auch schon mal besser (wenn auch nicht viel, aber auf jeden Fall besser)…
Seit einiger Zeit ist ihr Anime Aufgebot mal so richtig zum Vergessen!

Gefühlt gibt es da nur Serien, die schon uralt und 100x wiederverwertet wurden oder bei der Käuferschafft durchgefallen sind und jetzt zum letzten mal wiederverwertet werden, um noch den letzten Gewinn zu erwirtschaften…
Solche Serien sind natürlich Hits, die jeder sehen will 🤨
Und wenn die nicht schon zum Ansehen einladen, lizenzieren sie dann einen “frischen“ Film wie „Your Name“, den bestimmt auch noch nie jemand gesehen hat!

KSM zeigt seine beliebten Sachen nur bei Aniverse (siehe HxH, Overlord) und Prime ist lediglich ihre Resterampe.
Die einzigen, die noch interessante und frische Inhalte anbieten sind Peppermint..ohne sie wäre Anime bei Prime komplett zum Vergessen…

Und die Sachen, die Freevee laufen dürfte man gar nicht mitzählen, so werbeverseucht, wie dieser Laden ist.
Freevee ist einfach nur unerträglich 😫

Ärgerlich ist, dass ausgerechnet jetzt, wo ich kein Abonnent mehr bin, Netflix eine Anime-Offensive startet, die seinesgleichen sucht mit tollen Serien wie zb Hells Paradise!
Es ist gerade echt ein schlechter Zeitpunkt Prime-Kunde zu sein…

Mana

KSM zeigt seine beliebten Sachen nur bei Aniverse (siehe HxH, Overlord)…stimmt so bei den beiden Titeln nicht, da von beiden auch bei Prime schon Dinge gab/gibt. Und Overlord auch dazu bei Aniverse TV immer mal free läuft.

Trotzdem ist es natürlich blöd wenn es genug Titel gibt die nur unvollständig überhaupt mal bei Prime aufschlagen…und mal mehr Abwechslung + neues wäre auch gut (Neu ist nicht zwangsläufig auf nagelneu bezogen, aber halt Dinge die nicht auch schon wo ständig zum streamen…)

Shinji

Netflix nimmt doch lediglich crunchy Serien ins Programm. Was auf Netflix läuft habe ich in der Regel auf crunchy oder aniverse gesehen. Und der Rest ist leider nichts besonderes. Aktuell sind doch nur noch crunchy und aniverse wichtig. Crunchy würde ich so oder so nicht kündigen. 40 Euro im Jahr sind einfach unschlagbar günstig wenn du einen alten Account hast.

Primordus

Nichts was man nachtrauert wird sicher eh zu Freevee oder Aniverse verschoben, aber Prime selber geht dann selber schon unter die 60 Titel nach dem Abgängen, ist halt absehbar das die Extra Channels mehr aufmerksamkeit kriegen

Baum

Auch wenn ich persönlich nicht bei Prime Video gucke, und den Anime auch auf Blu-Ray habe, finde ich, ist Eureka Seven schon eine kleine Perle, wenn man auf Mecha, Sci-Fi und Romance steht, ist man da genau richtig.

Mana

Das ist eher sehr unwahrscheinilch denn ältere Nipponartserien sind wenn sie weggekommen sind auch nirgendwo wieder online gekommen…wahrscheinlich weil teils die Lizenzen komplett weg, oder man so die restlichen Disks besser loswerden will.

Battery war zudem eine Simlucast-Lizenz von amazon selbst mit ut….das wird also wie andere davor dann auch erst Recht komplett weg sein.

Darum sollte man so ne pauschale Aussage besser nicht bei allen Abgängen raushauen…

Blöd ist halt wenn dann vie zu viel aufeinmal abgeht und man ja vorab garkeine genaues Datum hat (was ja auch kein Ding ewäre sowas frühzeitig immer anzuzeigen, was ja bei Netflix lange normal z.b.), hat ja auch nicht jeder spontan ständig ummengen Zeit etwas noch oder nochmal zu schauen, wenn er wollte…