Auf der offiziellen Website von »Yuri!!! on ICE« wurde heute verkündet, dass die Produktion des vor sieben Jahren angekündigten Films »Ice Adolescence« abgebrochen wurde. Wir fassen zusammen.
Produktion abgebrochen
In einem kurzen Statement heißt es, dass sich das Produktionskommittee und Studio MAPPA nach internen Diskussionen darauf geeinigt hätten, die Produktion aufgrund nicht näher genannter »verschiedener Umstände« abzubrechen und den Film nicht mehr zu veröffentlichen.
Der Streifen wurde ursprünglich bereits im April 2017 angekündigt, nur drei Monate nach dem Ende der dazugehörigen zwölfteiligen Anime-Serie. Im September 2019 wurde der Film auf unbestimmte Zeit verschoben und im November 2020 hieß es, dass man weiterhin an dem Abendfüller arbeite, dieser aber bislang noch nicht die gewünschte Qualität erreicht habe.
Für die Produktion von »Yuri!!! on ICE: Ice Adolescence« war wie bei der TV-Serie, die hierzulande im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln beim Streaming-Dienst Crunchyroll auf Abruf verfügbar ist, das Studio MAPPA verantwortlich, bei dem Sayo Yamamoto die Regie führte.
- Zur Serie bei Crunchyroll
- Netflix ergänzt weitere »Black Clover«-Episoden
- »My Hero Academia« verhalf TOHO Animation zum Erfolg
Teaser zum Film:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung der Serie:
Yuri Katsuki nimmt als Japans bester Vertreter am Grand-Prix-Eislaufwettbewerb teil. Doch statt zu feiern, geht Yuri besiegt vom Platz und will sich für immer zurückziehen.
Ein Zusammentreffen mit dem Champion Viktor Nikiforov und dem aufstrebenden Star Yuri Plisetsky entfacht jedoch neues Feuer in ihm. Zusammen mit ihnen wird Yuri noch einmal auf das Eis gehen.
©Hasetsu Townspeople/Yuri!!! on ICE PROJECT
Mappa (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist) sollte sich schämen. So einen riesigen Original-Anime, der Mappa mit großgemacht hat, so an die Wand zu fahren ist echt hart. Hoffe, dass irgendein anderes Studio irgendwann noch mal mit der IP was macht.
Naja, von „riesig“ kann wohl kaum die Rede sein.
Das ist eher ein kleiner Nischen Anime.
Aber für die Fans trotzdem schlechte Nachricht.
Als der Anime weltweit ausgestrahlt wurde, waren Clips aus der Serie sowie von Stars und Sportlern, die diese geschaut haben, überall im Internet zu sehen. Ich erinnere mich an einen Olympiateilnehmer, der sich mit einer Hand außen an der Rolltreppe festgehalten hat und ein Stockwerk höher gefahren ist und in der anderen Hand auf seinem Handy die Serie angesehen hatte. Da von einem »kleinen« Nischen-Anime zu sprechen, halte ich schon ziemlich respektlos. Sicherlich ist Yaoi eine Nische, aber so klein, wie du denkst, ist diese Nische nicht.
Nichts für Ungut der Titel zählte offziell trotzallen nie als BL und wurde auch nie so von diesen vermarktet…das war ja eh nur ein Bonus und mit bei, der Sport war ja der wichtigere Aspekt und auch das warum so viele ihn gesehen-mochten.
Die Verkaufszahlen der Blu-Rays / DVDs betrug 69.000 Verkaufte Exemplare was enorm viel für Disk Verkäufe ist. – Dieser war vor ein paar Jahren also Platz 7 der Meistverkauften DVD / Blu-Ray Verkäufe. (Aktuelle Zahlen kann ich leider nicht finden, aber dennoch wird es in den top 10-20 Rumdümpeln, wobei die Verkäufe ja allgemein runter gingen in letzter Zeit.
Zudem haben 185.461 Leute auf Anilist und 885.025 Leute auf MyAnimeList den Anime gesehen.
Er zählt somit auf MAL, zu den 192 Meistgeguckten Anime Serien.
Es hat somit die gleiche / ähnliche Publikumsreichweite wie Jujutsu Kaisen 0 Movie / Season 2 , Haikyuu To the Top!!, Spy x Family Part 2.
Also ist das nicht nur ein »kleiner Nischen Anime«
Der anime hat 70.000 exemplare pro Dvd-Folge verkauft. Es ist der drittbest-verkaufte Anime aller Zeiten nach Bakemonogatari und noch ein andere Anime der mir nicht einfällt (madoka oder gundam kp). Nur mit DVD’s haben die über 20.000.000 dollar gemacht. Das war kein Nischenanime
Mappa soll sich nicht schämen, weil er für den Anime nicht allein zuständig ist und vor allem nicht der Hauptproduzent
Das ist studiointerner Original-Anime. Natürlich ist das Studio Hauptproduzent. Soll sich das Studio auch nicht für seine miesen Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung seiner Mitarbeiter schämen?
Tja das kommt davon wenn man zu gierig ist und dann Projekte abzubrechen weil man die Kapazitäten nicht hat. Hoffentlich lernt Mappa endlich mal das Qualität statt Quantität zählt.
Hoffentlich lernt MAPPA auch, seine Angestellten fair und gerecht zu bezahlen und menschliche Arbeitszeiten zu gewährleisten.
Mappa soll sich nicht schämen, weil er für den Anime nicht allein zuständig ist und vor allem nicht der Hauptproduzent
Qualität spielt nie eine Rolle für Unternehmen
Für die miesen Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung und Mitarbeiter, die fast auf dem Zahnfleisch gehen, sollte sich MAPPA schon schämen.
Für den Original-Erschaffer und der loyalen Fanbase der Serie, die wirklich jahrelang auf eine Fortsetzung gewartet haben, tut mir diese Nachricht sehr leid. Das ist wie, wenn deine Lieblingsband nach ewig langer Zeit ein neues Album ankündigt und das Ganze dann in einer Enttäuschung endet.
Das war ein Original Anime ohne irgendeine Vorlage. Zwar haben eine oder mehrere Person das Storyboard logischerweise entworfen aber eben intern im Studio und im Grunde haben die es jetzt selbst verworfen.
Hätte man sich schon denken können. YOI war 2016, der absolute Hit gewesen und jeder hat über diesen Anime geredet. Schade,dass Mappa nix aus dem Hype gemacht hat.
Hoffentlich ist das kein schlimmes Vorzeichen dafür, dass auch der Zombie Land Saga Movie abgebrochen wird. Dazu gab es zumindest auch schon seit langem keine neune Information mehr.
Das tut mir für die Fans leid, die sich so lange auf den Film gefreut haben. Dürfte für Mappa nicht förderlich sein, die hatten in letzter Zeit genug negative Pupblicity.
Besser so wenn MAPPA dadurch ihren Fokus auf bessere Projekte setzten kann
Keine Sorge die »besseren Projekte« werden alle eh den Bach runter gehen, weil Mappa langsam alle guten Mitarbeiter weg laufen.
Na ja, MAPPA hätte ja auch zuvor evaluieren können, wie viele Projekte mit den damals aktuellen Ressourcen überhaupt realisierbar sind.
Manno, zuerst Ten Count und jetzt auch noch Yuri on Ice.
Es war zwar abzusehen, nachdem man so lange nichts mehr über dieses Projekt gehört hat aber trotzdem.
Ten count auch oh man :/
Das ganze warten um sonst echt traurig! So ein guter Anime bekommt keine Fortsetzung während 0815 Isekais eine Animation erhalten….
Hat MAPPA einen Isekai-Titel produziert? Jedenfalls scheint hier des Pudels Kern zu sein, dass sich das Studio komplett übernommen hat. Die haben so viele Aufträge ans Land geholt, ohne vorher zu prüfen, ob die Ressourcen dafür überhaupt ausreichend sind. Sprich: Das war eindeutig Misskalkulation. Das es nun, den Anime trifft, der das Studio überhaupt auf die Landkarte bekannter Animationsstudios gebracht hat, ist natürlich extremst bitter (für die Fans). Die Schuld ist also weniger bei den 0815-Isekai zu suchen, sondern vielmehr bei denjenigen, die im Studio verantwortlich für die Projektplanung sind.
Hmm Spannend.
Ach nicht so tragisch
Weil?
Ja weil ich das nicht mag villeicht?
Wow.
Die Leute sind richtig angepisst auf twitter und tiktok. Zu recht. Mappa (bzw. Dessen CEO Manabu) ist sowieso schon das letzte und das Verwerfen des Filmes ist einfach mal the cherry on top. Ich habe seit 2016 dieses Studio zum Himmel gelobt und gehofft das zumindestens nach den AOT Fiasko Änderungen stattfinden aber ich habs aufgegeben. Mir tuen alle die im Film involviert waren unglaublich leid. Einfach 7 Jahren verschwendet für ein Studio der weder seine Arbeiter noch Fans wertschätzt.
Und leider wird das wieder in der Versenkung verschwinden, da gerade die Shonen Guys ja jeden Mappa Titel feiern.
Das find ich echt schade. Hab halt wirklich seit ende des Animes auf die Fortsetzung gewartet 🙁
Naja da keine Gründe genannt wurden, kann man sich das spekulieren sparen, es wundert halt nur nicht das es gerade ein Nischensport Anime ist daher wird es weniger Missmut geben, als wenn es einen Shonen Titel getroffen hätte. Schade aber kann man nichts dran ändern Serie war schon echt gut und war für mich überraschend unterhaltsam genau wie damals Welcome to the Ballroom
Wenn es ein Shounen getroffen hätte, hätte es ein anderes Studio übernehmen können, Yuri On Ice! war allerdings ein Original Titel, bedeutet solange Mappa nicht die Rechte abtretet wird da garnichts mehr kommen.
Also sehr Dumme Entscheidung in meinen Augen, zudem hat Yuri On Ice! relativ große Beliebtheit für ein »Nischensport Anime«.
Mappa hat kein alleiniges Recht an der Franchise (Reell wenig Mitbestimmung, da sie am untersten Ende des Produktionskommitee sind)
Na ja, auf Facebook habe ich bereits zahlreiche Threads zu diesem Thema gesehen, die über den Abbruch des Projektes berichtet haben. Die Kommentarspalten sprechen da größtenteils Bände, sodass ich da nicht näher darauf eingehen möchte. Hint: Es war teilweise arg unter der Gürtellinie.