Anime-Nachschub bei Amazon Freevee: Ab sofort steht die Anime-Adaption von »Seraph of the End« auf Abruf zur Verfügung. Wir fassen alle Details nachfolgend für euch zusammen.
Erste Staffel verfügbar
Die zwölfteilige erste Staffel von »Seraph of the End« kann ab sofort komplett kostenlos mit deutscher Sprachausgabe sowie im japanischen Originalton bei Amazon Freevee gestreamt werden. Die zweite Staffel sowie deutsche Untertitel werden zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht angeboten.
Die erste Staffel, die den Titel »Seraph of the End: Vampire Reign« trägt, lief von April bis Juni 2015 im japanischen Fernsehen und entstand unter der Regie von Daisuke Tokudo (Key Animationen bei »Suzume«) im Studio Wit. Hiroshi Seko (»Jujutsu Kaisen«) verfasste das Drehbuch.
Netflix bietet alle Episoden der 24-teiligen Serie auf Abruf an. Darüber hinaus wurde diese vor wenigen Wochen durch den Publisher KSM Anime in einer Gesamtausgabe auf Blu-ray in den Handel gebracht.
Visual:
Handlung:
Eine Welt, in der ein unbekanntes Virus die gesamte menschliche Bevölkerung mit Ausnahme der Kinder unter 13 Jahren getötet hat. Diese Kinder wurden dann von Vampiren versklavt. Yuichiro Hyakuya, ein Mensch, träumt davon, stark genug zu werden, um alle Vampire zu töten.
OWARI NO SERAPH © 2012 by Takaya Kagami, Yamato Yamamoto, Daisuke Furuya/SHUEISHA Inc.
Hoffe immernoch das der anime bald fortgesetzt wird ist für mich einer meiner absoluten lieblings Animes.
Immer wenn ich davon eine Meldung sehe, hoffe ich das es eine Ankündigung zur zweiten Staffel ist 😂. Nur leider passiert das wohl nie warum auch immer.
Manga läuft noch
Finde es immer Quatsch wenn die Herausgeber dann was nur gesplitett liefern-anbieten und dann auf Plattformen falsch in Staffeln teilen, obwohl es ansich nur zwei Parts waren die zur selben gehörten. Geplantes Staffelsplitting ist schließlich schon so einige Jahre normal geworden. Von Story her ist es ja ansich auch der 1. Storyarc.
Ich mag Seraph of the end nicht.
Meine Gründe:
– Hauptcharakter scheint sich nicht weiter, sondern zurück zu entwickeln
– Story ist verwirrend und wiederspricht sich hier und da
– Vampire sind viel zu mächtig und die Hierarchie ist zu undurchsichtig
– Nebencharaktere hinterlassen so gut wie keinen Eindruck. Bei vielen muss man erstmal nachdenken, was den jetzt ausgemacht hat
– das ganze redet beim Genre ein bisschen um den heißen Brei herum (das geht über Bromance hinaus)
– weibliche Charaktere leiden unter dem berühmten: »Ich liebe den MC, ohne wirklich zu wissen warum«
– Überdeutliche Plotarmor und Plot Convience.
Mag sein das der MC anfangs kaum Fortschritte macht, und auch schon mal nerven kann, allerdings überschlagen sich in den letzten Folgen die Ereignisse, inkl einiger Erklärungen rund um den Titel der Serie (ich sag nur als Beispiel die zweite Trompete, der »Salzkönig« 😆).
Ich meine, dass eher auf seine Persönlichkeit bezogen. Anfangs noch Recht Zielstrebig und die ein oder andere Sache ein bisschen in Frage gestellt, nach kurzer Zeit aber nur noch Ja-Sager
S2 dauert sicher noch etwas, weil der (englische) Manga nur monatlich erscheint und das Pacing jetzt auch nicht so schnell ist.
Man hatte die este Staffel damals so schon auf den Manga abgestimmt dass es diesen gerade so gegen Ende eingeholt und es noch passte.
Ansich wäre vom Material man lange also drüber, laut Infos solls ja auch garnicht mehr so lange gehen…ich würde weniger damit rechnen, dass da mal mal noch mehr kommt. IM Westen scheint der Titel zwar gut als Anime angekommen zu sein, aber in Japan wohl weniger. Und wie wir wissen ist bei vielen eben der Hauptgrund eines Anime trotzallen Werbung fürs Original.
Schließlich hätte man selbst wo das Hauptwerk eingeholt war auch mal was vom Prequel bringen können…bei anderen Titeln kommt ja sowas auch gerne vor. Auch das ist nicht das beste Zeichen insgesammt.