Japanische Realserie zu »Steins;Gate« scheiterte am Cast

Die Pläne und Gespräche für eine japanische Live-Action-Adaption von »Steins;Gate« waren bereits vor vielen Jahren im vollen Gange, wurden aber mittlerweile verworfen. Wir erklären euch, woran es lag.

Differenzen bei Schauspielerwahl

Während Live-Action-Adaptionen lange Zeit belächelt wurden, weil sie einen Flop nach dem anderen hervorbrachten, schaffte es »One Piece« vor Kurzem, das Ruder herumzureißen. Doch um ein Haar hätte man vielleicht gar nicht so lange auf eine erfolgreiche Live-Action-Adaption warten müssen, wie Chiyomaru Shikura, der Schöpfer der »Steins;Gate«-Visual-Novel-Reihe, enthüllte.

Werbung

Demnach wäre vor vielen Jahren eine Live-Action-Adaption des erfolgreichen »Steins;Gate«-Franchise geplant gewesen und die Gespräche mit einem großen Produzenten eines bedeutenden Senders auch schon weit vorangeschritten. Doch als entschieden werden sollte, welcher Schauspieler die Rolle des Hauptcharakters Rintaro Okabe übernehmen sollte, wären die Dinge gescheitert.

Denn der Produzent verlangte, dass jemand aus der Agentur »Johnny & Associates«, einem Musiklabel für Boygroups, die Rolle des Hauptcharakters spielen soll. Shikura bezeichnete sich selbst zwar als Fan vieler Talente dieser Agentur, fand sie aber einfach nicht passend für die Rolle. Er selbst hätte gerne Tomoya Nagase in der Rolle gesehen und dies auch vorgeschlagen, was aber abgelehnt worden wäre.

In der Folge wäre das Projekt auf Eis gelegt worden, da man einfach keinen gemeinsamen Nenner finden konnte. Und das, obwohl Shikura bereits sehr viel Zeit und Mühen in eine passende Handlung für eine Live-Action-Adaption gesteckt hätte. Immerhin müssen Fans nicht ganz darauf verzichten, denn im Jahre 2020 wurde eine Hollywood-Realverfilmung von »Steins;Gate« angekündigt.

Mehr zum Thema:

Via X (1, 2, 3, 4)
© 2013 5pb./Nitroplus STEINS;GATE MOVIE PROJECT

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
22 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Da konnte man sich also nicht einig werden bei einem Schauspieler … Na ja, vielleicht ist das ja auch besser so. Ich meine, wenn man sich bei sowas schon nicht einig wird, was passiert dann bei eventuellen Unstimmigkeiten bei der Story?

NoName

Da stimme ich dir zu lieber nichts machen.
Ich finde es trotzdem schade für die Mühe ich hätte mich wirklich gefreut, denn gerade weil Steins;Gate auf einer VN basiert gibt es da viel Potential für die Story.

Guts

So ist das hässliche japanische Agentursystem nun mal, Hauptsache die eigenen »Talente« können in allen möglichen Medien verwurstet werden, ob ein Darsteller überhaupt passt oder sogar schauspielern kann ist nebensächlich.

Prinzprinz

Ist in Hollywood nicht anders fort werden auch leute eingestellt die nicht zur rolle passen

Guts

In Hollywood existieren aber wenigstens genügend Ausbildungsmöglichkeiten und der Fokus liegt auf dem Schauspiel. In Japan baut man lieber Idols auf, die sollen singen und sich gut vermarkten lassen, da ist keine Zeit für Schauspielunterricht, in Serien und Filmen mitspielen sollen sie aber dennoch, trotz fehlender Ausbildung oder Talent.

Staarbreeze

Hahaha ein Schenkelklopfer für den Abend. Es mag früher mal so gewesen sein das nach Qualitäts-Schauspielern gesucht wurde, aber heute wird alles für die Quote der Diversität getan. Braucht man sich nur die neuen Regeln für die Oscars anschauen, wo Filme die keine Diversität in der Rollenbesetzung haben, garnicht erst nominiert werden. Filme wie Oppenheimer werden woll diesesmal nicht mit dabei sein.Von Gastauftritten wie Liso in Mandalorian zeigen das ebenfalls deutlich.

Mana

Rofl, klingt nach ner behämmerten Idee das man ernsthaft meinte aus einen Musik-Boygroup-Label soll das jemand machen…das sowas 0 passt ist doch logisch, also kein Wunder wenn das abgelehnt wurde…

Tigrerra

Schade um die investierte Mühe, aber eine passende Besetzung für den Hauptcharakter ist schon wichtig, da kann ich die Entscheidung nachvollziehen.

Kotaraou_Azumi.

Schade, hatte mich schon gefreut. Echt blöd wegen so einer Lapalie..😅

Aber ich les hier grad auf WIkpedia, daß es neben »Steins;Gate« und »Steins;Gate 0« auch noch die Spiele »Steins;Gate Elite«, »Darlings Embrace« und »Linear Bounded Program« gibt. »Darlings Embrace« scheint eher so auf Romance/Gag getrimmt zu sein, aber Elite und Linear Bounded könnte man doch noch als Anime adaptieren, oder??

Es gibt auch »Robotics;Notes DASH« – wo sogar Daru aus Steins;Gate vorkommt.
»Robotics;Notes« hab ich erst letztend gesüchtigt. Hat mir echt gut gefallen. War bisschen ruhiger als Steins;Gate aber dennoch sympathisch.

EmpathieTherapie

Elite war nur ein remaster der das Original Artwork aus dem ersten Spiel durch die aus dem Anime ausgetauscht hat und noch ein paar kleine Extras hatte, mehr nicht.
Linear Bounded war oder eher ist ne Art Sidestory und würde glaube auch nicht als Serie funktionieren weil es keine Zusammenhängende Handlung hat.

Hououin Kyouma

Vielleicht hast du davon gehört, dass man die restlichen Anime aus dem »;«-Franchise lieber nicht gucken sollte. Ich werd jetzt hier keine Hetze betreiben, aber die restlichen Titel des SciADV-franchise sind halt wirklich eher unterdurchschnittlich was Qualität angeht, und da ging Robotics;Notes eher so noch. Die Visual Novel Grundlagen sind hingegen sehr gut.
Linear Bounded Phenogram wär eher schwierig in Animeform, ebenso wie Steins;Gate Elite. Wenn du dich genauer informierst (krin Front) siehst, dass Pheno aus 10/11 unabhängigen Geschichten besteht die einfach in »what-if« Settings eine 2-5 Stunden Story durchleben bevor es zu Ende ist. Könnte man ja noch irgendwie machen, aber Elite ist Quatsch. xD Das ist eine Visual Novel, die den Anime adaptiert hat, und daraus jetzt wieder einem Anime zu machen, well… wir haben schon genug von diesem Quatsch indem wir diesen Kreislauf mit S;G Elite gestartet haben, aber jedem das Seine. Ich freu mich viel eher auf die A;C Anime Umsetzung. R;N DaSH hat zwar Daru was an sich voll cool klingt, aber oftmals ist DaSH wirklich seeehr unnötig mit werden Slice-of-Life-Fanservice-Wahnvorstellungen und die Vorfreude auf das game ist sehr schnell gedroppt. Es ist halt wirklich keine coole Story für 90% der Zeit, sondern eher so what-the-hell-mäßig weird. Aber so ist es ja auch beim Fluch der SciADV-Animes, und ich hoffe wie gesagt auf einen guten Anonymous;Code Anime und eine guten nächsten Titel der Reihe, der mir wieder ein bisschen mehr satisfaction gibt.

Kotaraou_Azumi

Ah, das Elite nur ein bloßes Remake ist wusst ich nicht. Hab im Internet schon bisschen was zu Elite gelesen und da haben Leute auch über Dinge geredet, die nicht im Anime passiert sind, z.b. was die Zukunft eingier Charaktere nach dem »Steins;Gate«-Anime angeht. Der Anime spielt ja im Jahr 2011 und hab im Internet gelesen, daß woh in »Steins;Gate Elite« auch gezeigt wird, wie das Schicksal der Figuren im Jahr 2020 aussehen wird – und das kam ja im Anime nie vor.

Ich schreib jetzt aber mal lieber nicht was ich da gelesen hab, um niemanden zu spoilern 🙂

Also ich mag die Sci;Av-Reihe. Ich find’s cool, daß es so viele Querverweise gibt und gerade die Visual Novles oft sehr co-abhängig sind. z.b. das Konzept mit den Illusionen, die ans Gehirn übertragen werden, wie bei »Chaos;Head«, was teilweise auch bei den »Zeitsprungmaschine« in Steins;Gate und dann später in »Robotics;Notes« wieder aufgegriffen wird.

»Chaos;Head«-Anime leidet bisschen unter der Episodenanzahl. Ein 2. Cour hätte dem Titel ganz gut getan. »Robotics;Notes« ist unspektakulär,aber fein. Es ist gerade diese vergleichsweise ruhige Art im vergleich zum hektischen »Chaos;Head« und atemberaubenden »Steins;Gate«, was für mich den Reiz an »Robotic;Notes« ausmacht.

Allgemein mag ich ja so Anime-Reihen, die ineinander übergehen (ähnlich wie Hiro Mashima, der ja auch seit 1999 immer wieder die gleiche Geschichte in anderer Form (Rave, Fairy Tail, Edens Zero) erzählt und auch innerhalb dieser Seriend rauf verweist. Das ist jetzt zugegenbermaßen ein schlechter Vergleich zu Sci;Av-Reihe, aber mir gefällt so was halt 🙂

jochen

Zum Glück!

EmpathieTherapie

Du hast das am Ende anscheinend nicht gelesen

Mia

Johnny’s hat echt einen dunklen Hintergrund. Gut so, dass es gescheitert ist

Medusa

Geld gespart, würd ich mal sagen!

Hououin Kyouma

Gotta say, find den Titel der News etwas verwirrend gewählt, da ich bis zum *letzten* Satz gedacht hab, es würde sich um die Hollywood-Verfilmung handeln ^^‘ Ich empfehle, diese nochmal abzuändern oder etwas früher zu betonen, dass es sich dabei nicht um die aktuelle Entwicklung dieses Projektes handelt. Ich war etwas sehr schockiert, und wäre das jetzt ein bewusst gewählter Clicktbaittitel gewesen, hätte ich auch kein Problem damit gehabt, aber dann wäre strukturell eine frühere Aufklärung/Differenzierung dieser beiden Prokekte besser gewesen.

Sarah Dumann

Im Titel und in der Einleitung wird direkt die japanische Live-Action-Adaption genannt, sodass eigentlich klar sein sollte, dass das Hollywood-Projekt nicht gemeint ist.

Anifreak 27

Johnny & Associates. Ich will von denn, nix wissen! Das einzige was sie tun sollen, ist um sich selbst zu kümmern und nicht immer im dunklen Hintergrund zu stehen. Das ist alles.

ossi6666

bin ich froh soll lieber Manga nic weglassen beim Anime adoptieren

Mana

Manga ist hier kein Original bei dem Titel…

Facepalm

Es geht nicht um den Anime und Steins Gate basiert auf einer Visual Novel. Hauptsache sinnlos mimimi wie immer.