Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde heute bekannt, dass der Free-TV-Sender im nächsten Monat sieben Kurzfilme, die auf Geschichten von »Detektiv Conan«-Schöpfer Gosho Aoyama basieren, ausstrahlen wird. Wir fassen die Details zusammen.
TV-Premiere im Mai 2023
»Gosho Aoyama’s Collection of Short Stories« wird am 19. Mai 2023 als deutsche TV-Premiere auf ProSieben MAXX ausgestrahlt. Los geht es um 20:15 Uhr mit »Warte kurz auf mich«, bevor um 20:40 Uhr »Der umherirrende rote Schmetterling« und um 20:50 Uhr »Weihnachten im Sommer« folgen.
Um 21:20 Uhr geht es mit »Detektiv Georges großer Mini-Mini-Coup« weiter, gefolgt von »Die zehn Wandelsterne, die in den Nachthimmel fliegen« um 21:45 Uhr, »Play It Again« um 21:55 Uhr und »Detektiv Conan Making-of: Das mysteriöse Mordkomplott« um 22:25 Uhr. Eine Wiederholung aller sieben Kurzfilme ist noch für denselben Abend ab 01:05 Uhr geplant.
Für die Produktion der Kurzfilme war das Studio TMS Entertainment verantwortlich, bei dem Osamu Nabeshima (»Yowamushi Pedal«) die Regie übernahm. Die Premiere in Japan fand zwischen März und Dezember 1999 statt, während ein deutscher Disc-Release im April 2019 durch KAZÉ Anime erfolgte.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Gosho Aoyama, der Erfinder der »Detektiv Conan«-Reihe, präsentiert eine Sammlung aus sieben Kurzgeschichten mit etwa 10 bis 30 Minuten Laufzeit.
© Gosho Aoyama / Shogakukan · TMS · UNIVERSAL MUSIC
Ein Kurzfilmabend … Warum auch nicht; kann man doch mal machen. Wenn das gut ankommt, besteht ja vielleicht die Möglichkeit, dass auch andere Kurzanime gezeigt werden.
Was für ein Zufall, die hab ich erst kürzlich gesehen.
Fand sie ehrlich gesagt ziemlich lahm. Die Figuren haben mich nicht wirklich überzeugt, genausowenig wie die Geschichten.
Auch wenns so ist, kenne ich ja noch nicht. Werde ich diese Kurzfilme mir trotzdem anschauen. Ich mag D.Conan und co. und diese Animation ohnehin 😁
Ich kann die das empfehlen, ich hab das auf Blu Ray, ich finde es gut aber ungewohnt manches ist ein wenig Fantasy und untypisch für conan obwohl es dort auch manche fantasy sachen gibt bzw übertrieben da gestellt wirt wie z.B seine ausrüstung von Agasa. Und dazu kommt ja noch es spielt im selben universum und zeitschleife von ´conen.
Ich liebe Detektiv Conan, aber das hier war halt nichtso meins.
Aber jedem das seine.
es sind halt kurz filme die man eig nicht gewohnt ist, und ob man die so oder im tv schaut ist wieder was ganz anderes
Interessant. Ich mag es frühere Werke von Mangakas zu sehen. Da sieht man einige »Prototypen« von Charakteren.
(Man sieht es ja. Wenn ein Mangakas ein neues Projekt veröffentlicht, neigen die Charaktere einigen aus früheren Werken zu ähneln. Bsp: Nunnally sieht Card captor Sakura ähnlich, Shiki (EZ) sieht aus wie Natsu (ft))
Hab ich auf blu ray, der ist echt geil auch wenn teilweise ungewohnt und zu viel fantasy wenn man bedenkt das dass im conan universum spielt, ich sag nur Kleiner Detektiv. xD
Hab sie auch kürzlich gesehen und den Manga gelesen vor ein paar Jahren.
Die Geschichten sind leider wirklich ziemlich meh.
Finde die Kurzfilme zwar echt langweilig aber naja einmal kann man sie ja zeigen