Start von »Reborn as a Vending Machine« + Trailer

Auf dem offiziellen Twitter-Account der Anime-Serie »Reborn as a Vending Machine, Now I Wander the Dungeon« wurde heute verkündet, dass diese ab Juli 2023 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen neuen Trailer dazu findet ihr weiter unten in diesem Artikel.

Anime entsteht bei Gokumi und AXsiZ

Die Isekai-Serie wird unter der Regie von Noriaki Akitaya (»Ayakashi Triangle«) in den Studios Gokumi und AXsiZ produziert. Tatsuya Takahashi (»Vermeil in Gold«) übernimmt dabei die Serienkomposition, während Takahiro Sakai (»The Severing Crime Edge«) das Charakterdesign entwirft.

Werbung

In der Rolle des Protagonisten Boxxo ist Jun Fukuyama (Grell Sutcliff in »Black Butler«) zu hören, während Kaede Hondo (Eiko Tsukimi in »Ya Boy Kongming!«) den Charakter Lammis spricht. Der Anime wird auf der Streaming-Plattform Crunchyroll im Simulcast zu sehen sein.

Die originale Light Novel aus der Feder von Hiru Kuma wurde mit Illustrationen von Itsuwa Katou in drei Bänden zwischen August 2016 und Februar 2017 im japanischen Handel veröffentlicht. Das Werk ist durch den US-amerikanischen Verlag Yen Press mit englischer Übersetzung erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Nachdem ich bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen bin, stehe ich an einem unbekannten See. Mein Körper bewegt sich nicht, ich höre meine Stimme nicht, und als ich verwirrt zu schreien versuche, kommen Worte heraus, die ich nie erwartet hätte: »Gewinnen Sie eine kostenlos!« – Es scheint, als hätte ich mich in einen Automaten verwandelt!

Es ist unmöglich, mich selbst zu bewegen, und es gibt keine Möglichkeit für mich, eine sinnvolle Unterhaltung zu führen – wie soll ich so in einer Fantasiewelt überleben?

© Kuma Hiru, Itsuwa Katou / Kadokawa

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Rorymercury

Fehlt nur noch. My Reincarnation as a Hot Spring in a Different World is Beyond Belief: It’s Not Like Being Inside You Feels Good or Anything!? :D:D

PascallusPhallus

Versuche ja eigentlich Isekais zu meiden, weil die meistens echt Müll sind, aber das ist so Sumpf, das muss gut werden

Armadil

reborn as a sword hat bewiesen, dass es geht 😉

Rorymercury

Ach komm, Fran ist doch eine wandelnde Moe-Bombe 😀

Natsu90

Wenn man aber ganz neutral und rational an diesen Titel rangeht ist das einzige was vielleicht ein Faktor wäre dass man die Serie ein wenig positiver in Erinnerung hat der Niedlichkeitsfaktor des kleinen Demi-Katzen Mädels🤷‍♂️ ansich gesehen ist die Serie nicht viel anders wie die tausenden von anderen LN Isekai Umsetzungen die man kennt.

Ein paar einzelne stechen aus diesen Sumpf hervor die ich auch schon als LN seit vielen Jahren lese aber die haben ein anderes Alleinstellungsmerkmal und nicht den Niedlichkeitsfaktor.🤔

flomba

mir ist eigentlich nicht der Niedlichkeitsfaktor als Hauptmerkmal in Erinnerung geblieben, sondern die andere Perspektive der Erzählung. Wenn wir ehrlich sind, gibt es praktisch kaum originelle oder gar neue Geschichten, um so mehr spricht mich eine alternative Erzählweise an.

Aber niedlich hilft natürlich auch ^^

xertdiv

@ flomba. Stimmt.
Krimis verkaufen sich auch enorm gut auch »case of the week« Serien laufen immer noch gut. Dabei ist meistens nicht viel »neu«.. Man kann nur eine gewisse Originalität von Fällen und Charakteren erhoffen und damit wir der Krimi »konsumierenswert« ob Buch Serie etc.
Auch sonst was ist schon »neu«? Ich bin sehr an Geschichte interessiert und hab mich auch durch viele Bücher über Mythen früherer Kulturen gelesen.. Wenn man dann noch »Klassiker« dazu nimmt und historische Ereignisse was ist dann noch »neu«? Auf welche Art wurde noch nicht gemordet.. Welcher Dämon nicht in einer Religion beschrieben.. Welche »Fantasy« nicht in Religion Mythos oder Fabel irgendwie schon mal beschrieben?
Selbst Scifi.. Schwert aus Licht hat nicht Lucas erfunden die gab schon in der Bibel….

Yappa

Das Schwert kann aber per Magie kommunizieren und sich auch selbstständig fortbewegen. Sieht so aus, als könnte der Automat nichts davon.

NoName

Das klingt wirklich so bescheuert, dass dies wieder gut sein könnte.

Florian

»Als Verkaufsautomat wiedergeboren, wandere ich jetzt durch den Kerker«. Das ist er also, unser neuer Hype Isekai. Der Titel klingt so blöd, dass man ihn schauen muss.

sinned184

Genau das selbe denke ich mir auch. Bei so einem Titel erwartet man nichts von daher kann man auch nicht enttäuscht und nur positiv überrascht werden

Primordus

Sehr schöne Syncrosprecher Auswahl, war anfangs skeptisch, aber es wirkt sehr entspannend von daher bin ich gespannt was der Automat alles kann und wem er ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

flomba

Kaede Hondo ? ich bin dabei 🙂
Und seit dem Schwert wissen wir ja, daß man da auch durchaus ein nettes Erzählkonstrukt draus bauen kann.

Ich

Da ist er also … der Trailer wirkt so wie ich es mir vogestellt hatte. Die Getränke (und anscheinend auch Fertigessen), die aus ihm rauskommen, haben wohl einen Stärkungseffekt würde ich mal vermuten. Ich frage mich ja noch, ob das ein Kurzanime ist.

Der sauber-Seifen Mann

Aber nein, wir werden 500 Folgen lang durch Leid und Schmerz mit diesem Automaten gehen und sehen, wie er immer stärker wird. Dann folgt der finale Kampf gegen den Erzfeind- den bösen Zigarettenautomaten.

Arata

Als ob der Manga ernsthaft einen Anime bekommt XD lese den Manga und der ist schon manchmal echt seltsam, aber ansonsten geht der voll klar

Joey

Hallo. Find ich gut.