SAT.1 Gold zeigt »Das letzte Einhorn« an Weihnachten 2022

Auch in diesem Jahr ist der Fantasy-Film »Das letzte Einhorn« (jap.: »Saigo no Yunikoun«) wieder zur Weihnachtszeit in Deutschland und Österreich im Free-TV zu sehen – allerdings nicht auf RTL ZWEI, sondern auf SAT.1 Gold. Wir fassen die Details zu den Sendeterminen zusammen.

Film entstand im Studio Topcraft

»Das letzte Einhorn« wird demnach am 25. Dezember 2022 um 20:15 Uhr sowie am 26. Dezember 2022 um 00:15 Uhr mit deutscher Synchronisation auf SAT.1 Gold ausgestrahlt. ATV aus Österreich zeigt den Film am 25. Dezember 2022 um 14:30 Uhr sowie am 26. Dezember 2022 um 12:45 Uhr.

Werbung

Der Fantasy-Klassiker aus dem Jahr 1982 wurde von Rankin-Bass Productions in den Vereinigten Staaten, Japan, Großbritannien und Deutschland produziert. Animiert wurde dieser im japanischen Studio Topcraft (»Nausicaä aus dem Tal der Winde«), aus dem später das Studio Ghibli hervorging.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Fantasy-Roman von Peter S. Beagle, der im Jahr 1968 in den USA veröffentlicht wurde. Die deutsche Erstaufführung der Verfilmung erfolgte am 21. Oktober 1983. Der Streifen ist durch den Publisher LEONINE (früher Concorde) auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Der böse König Haggard hat dafür gesorgt, dass die zauberhaften Einhörner ausgerottet werden. Nur ein letztes hat überlebt und sucht sich Verbündete, um gegen den Tyrannen aufzubegehren. Denn wenn es Haggard besiegt, kehren die Einhörner endlich wieder zurück.

© Rankin/Bass Productions

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
21 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Shiga

Wie immer ein must look, mit 6 Jahren das erste mal gesehen und seit dieser Zeit jedes Jahr aufs neue zu Weihnachten. <3

flomba

Nostalgie pur, der erste ‚Anime‘-Film, den ich gesehen hatte … tolle Musik übrigens

Noctis

der ist zu Weihnachten Pflicht

Skrr Skrr

Was wäre Weihnachten ohne diesen Film?

Sani

Antwort: Ein Weihnachten halt ohne diesen Film! 😏

BartolomeoSenpai

hahaha trockene aber gute Antwort 😂

Skrr Skrr

Hätte genau so gut von mir kommen können 😀

Der sauber-Seifen Mann

Hanuka?

Ich

Oder Kwanzaa.

Mana

Kam der letztes Jahr nicht noch in Sat1….irgendwie schoh auffallend wie gerne man manche Klassiker an andere Zwegsender abschiebt, wo ja sowieso heutztuage eh kaum noch neues im free tv kommt und viel wdh wird.

Tendou

Das ist aber nichts schlechtes, dass den schönen alten Filmen überhaupt noch eine Bühne geboten wird. Selbst auf Streaminganbietern findet man so manch Vergangenes nicht mehr und der Film ist nun mal Kult, zumindest für uns Ältere ^^

Mana

Naja mir ging es nur darum dass es so einfach wohl auch weniger mitkriegen weil andere Sender halt mehr geschaut werden und die auch längst mal ihre Programm etwas wieder verbessern könnten 😉

Stinkzeh

Das waren noch Zeiten als RTL2 Prinzession Mononoke an Weihnachten gezeigt hat.

Mango

Fand ich immer krass, dass Christopher Lee Haggard sowohl im O-Ton spricht, als auch sich selbst in unserer Synchro übernimmt.

jlngnr

Wow. Danke. Das wusste ich bislang nicht. Hat mich echt gerade aus den Socken gehauen.

Ich

Das war nicht mein Film. Ich habe es mehrmals probiert, aber ich konnte mich nicht so recht damit anfreunden.

Der sauber-Seifen Mann

Hab ihn nie gesehen. Ich guck jedes Weinachten lieber »Schöne Bescherrung« und »Versprochen ist versprochen«. Das sind meine Weinachtsklassiker 😉

W.K.

Bisher konnte ich mich irgendwie nie überwinden ihn anzuschauen. Und generell habe ich Problem mit Dingen, die sich ständig wiederholen, es wird einfach langweilig. Einer der Gründe, warum ich schon lange die großen Feiertage nicht mehr feiere. Oder TV sehe zu diesen weil eh immer das gleiche jedes Jahr läuft…

MurrayXVII

Der Film gehört doch zu Weihnachten. Genau wie »Die Geister die ich rief«

Medusa

Ist doch kein Anime

Mana

Wenn du die News ganz gelesen hättest, wüsstet du dass es von mehreren Ländern produziert wurde und Japan dabei war bzw es auch dort in einem Studio animiert wurde…Zitat: »Animiert wurde dieser im japanischen Studio Topcraft (»Nausicaä aus dem Tal der Winde«), aus dem später das Studio Ghibli hervorging.«
Deswegen zählt er sehrwohl auch mit als Anime.