Durch einen Eintrag im Programmplan des ZDF wurde kürzlich bekannt, dass der öffentlich-rechtliche Fernsehender am kommenden Montag den Ghibli-Film »Arrietty: Die wundersame Welt der Borger« (jap.: »Karigurashi no Arrietty«) ausstrahlen wird. Wir fassen die Details zusammen.
Film am nächsten Montag im TV
»Arrietty: Die wundersame Welt der Borger« wird demnach am 3. Oktober 2022 um 05:30 Uhr im ZDF zu sehen sein. Eine Wiederholung ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht geplant. Ob der Streifen im Anschluss in der Mediathek des Senders verfügbar sein wird, ist nicht bekannt.
Der Film entstand unter der Leitung von Regisseur Hiromasa Yonebayashi (»Erinnerungen an Marnie«) im Studio Ghibli und feierte seine japanische Kinopremiere am 17. Juli 2010. Hayao Miyazaki (»Chihiros Reise ins Zauberland«) verfasste das Drehbuch, während Cécile Corbel die Musik komponierte.
Der 94-minütige Abendfüller basiert auf der phantastischen Erzählung »Die Borger« der britischen Kinderbuchautorin Mary Norton aus dem Jahr 1952 und ist hierzulande bei LEONINE Anime mit deutscher und japanischer Vertonung auf DVD und Blu-ray erhältlich.
>> Film auf Disc bestellen
>> Zum Film bei Netflix
Deutscher Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
In einem ganz gewöhnlichen Haus leben winzige, menschenartige Wesen. Die sogenannten Borger nutzen eine Ressource, von der die Menschen nichts wissen. Außerdem ahnen die Menschen nichts von ihren kleinen Mitbewohnern. Das Borgermädchen Arrietty wird jedoch von dem zwölfjährigen Sho entdeckt. Die fiese Tante des Jungen macht daraufhin Jagd auf die Borger und diese sind gezwungen, ihr Heim zu verlassen. Doch Sho hat den Plan, sich mit den besonderen Wesen anzufreunden.
Wann AoT bei ZDF?
Die sollen anständige Anime streamen wie Interspecies Reviewers oder Redo of Healer.
Das bringen die ganz bestimmt nicht. Und ob das «anständige Anime« sind … das würde zumindest ich mal bei letzterem verneinen. Mit ersterem habe ich mich noch nicht großartig beschäftigt.
Wie man auf die Idee kommt das Sender die eh nicht viele Anime je brachten ausgerechnet solche Titel bringen würden, ist mir ein Rätsel….
Dr Henard absolute Zustimmung. Statt die x-te Wiederholung von »Rosamunde Pilchner« und »Das Traumschiff« sollten die vom ZDF mal ihren Bildungsauftrag ernst nehmen und »High School DxD« oder »Sister New Devil« bringen.
Zwinker, zwinker 😉
In ARD-ZDF wurden schon früher weitaus harmlosere Titel nur zensiert ausgestalt, das bekannteste Beispiel ist hier Sailor Moon bei der Erstausstrahlung einige spätere Folgen….und auch mit der Grund warum dort nie weitere Folgen kamen….die würden also nie irgend etwas gezeichnetes bringen das sie vom Inhalt zu brutal finden und dergleichen….
Wer schaut um diese Zeit fern? 🤣
Davon abgesehen finde ich diesen Ghibli Film sehr gut. Möchte ich allen empfehlen, die ihn noch nicht gesehen haben. Aber vielleicht doch besser auf Netflix zu einer angenehmen Zeit 😁
Vielleicht weil es am 3.10. ist? Da ist ja Feiertag. Vielleicht denken die Verantwortlichen, dass die Anime-Fans extra früh dafür aufstehen.
ok das hatte ich nicht auf dem Schirm. Trotzdem bezweifle ich, dass jemand extra dafür wach bleibt oder aufsteht. haha
Das war unerwartet. Ich hoffe sehnlichst das dies nur Anfang ist.
Ich erinnere mich, dass der Film in diesem Jahr auch bereits im KIKA ausgestrahlt wurde. Deshalb wundert mich das jetzt nicht wirklich. 😉
Unerwatet ist das eigentlich ja nicht, der Film kommt schon seit einigen Jahren immer wieder mal auf Kika
Wüsste nicht was da unerwartet sein sollte, Ghibli-Filme wurden schon immer gerne verstreut (aka ist es auch nicht der erste dort bzw meine auch der Film lief dort schon zu anderen Zeiten) und auch früher gabs vereinzelt schon Anime….ja sogar bevor es auf üblichen verdächtigen bekannten Sendern weitaus besser lief gabs dort versuche, die aber meist untergingen, die so ankamen, unvollständig kamen oder eben nur zensiert. Da braucht man also nicht auf ein Wunder aufeinmal hoffen…
Die schöne Zeit als Sailor Moon noch auf ZDF lief.
viel wichtiger ist, wann kommt Arte auf Arte? 😉 😀
Joa, 5:30 Uhr am Montag. Die Zeit erlebe ich höchstens am Wochenende oder in den Ferien wenn ich die Nächte durchmache.
3.10. ist Feiertag.
Das man so einen Film nur als Lückenfüller zu so eine Uhrzeit bringt ist schon eine ziemliche Schande….
Ich wünschte, sie würden sich auch an andere Ghibli-Filme trauen 🙂
Ponyo lief bei der Sendegruppe meine u.a. doch auch schon….und der hier kam auch schon öfter.
Ja und nun? Das letzte Mal, als Ponyo bei denen lief, ist über 6 Jahre her und es gibt noch viele andere Filme von Ghibli.
Ich liebe Arrietty. Ein wunderschöner Film den ich jeden Anime Fan sehr empfehlen kann.Ghibli Filme sind alle etwas ganz besonderes und richtige Meisterwerke.Es freut mich zwar das dieser Film wieder im TV läuft aber die Urzeit ist komplett falsch ausgesucht worden,wenn man viele Zuschauer mit diesem wunderschönen Film anlocken wollte. Warum holen sie überhaupt diese Lizenz wenn sie doch eh nicht diesen grandiosen Film zu einer normalen Urzeit ausstrahlen wollen?12.00 Ihr oder um 20.15 Uhr wäre viel besser gewesen. Ich habe Arrietty schon lange auf Bluray und bin darauf nicht angewiesen wann der Film ausgestrahlt wird, aber die Leute die Arrietty nicht kennen und vielleicht erst im TV sehen wollen,um zu wissen ob dieser wunderschöne Film einen gefällt,tun mir Leid.Natürlich kann man aufnehmen aber oft fehlt dann das Ende des Films oder man bekommt während der Film ausgestrahlt wird viel Werbung unten eingeblendet.
Lief in der Sendegruppe auch schon zeitlich später, aber zur Abendzeit würde man einen Titen den man so von der Art her mehr für Kinder-Familienfreundlich hält (und wohl überhaupt mit der Grund warum solche holt) sicher da nie bringen…
Eine gute Wahl für die öffentlich rechtlichen. Sehr fanastievoller Film, aber nicht zu krass wie zB Chihiro. Quasi ein guter und ruhiger Einstieg für Leute, die mit Anime noch keine oder nur wenig Berührung hatten.
Ein schöner FIlm.
Wird aber wohl keine gute Quote bringen. DIe meisten werden ausschalfen wollen. 5:30 an einem Feiertag…das ist keine gute Zeit
Ich habe den Film glaube ich auch letztes Jahr schon an einem Feiertag am frühen Morgen im ZDF gesehen. (war aber erst da. 7.30 Uhr) Daher ist die Ausstrahlung jetzt auch keine so riesen Überraschung.
Sehenswert ist der Anime auf jeden Fall.
Wer zufällig um diese Zeit wach sein sollte, sollte auch einfach reinschauen.