Auf dem offiziellen Twitter-Account der Live-Action-Adaption von »One Piece« wurde enthüllt, wer den jungen Ruffy in der Netflix-Serie verkörpert. Wir fassen die Details nachfolgend zusammen.
Serie erscheint auf Netflix
Die Rolle des jungen Ruffy wird demnach der Schauspieler Colton Osorio übernehmen. Auch wenn Osorio noch sehr jung ist, hat er bereits kleinere Rollen spielen dürfen und war in der Comedy-Serie »Kevin Can Wait« und im Krankenhausdrama »New Amsterdam« in jeweils einer Folge zu sehen.
Weitere bereits bekannte Schauspieler in der Realverfilmung sind unter anderem der Mexikaner Iñaki Godoy (Bruno in »Wer hat Sara ermordet?«), der die Hauptrolle des Monkey D. Ruffy spielt, der Japaner Mackenyu (Arata Wataya in »Chihayafuru«), der als Lorenor Zorro zu sehen sein wird, und die US-Amerikanerin Emily Rudd (Heidi in »Denver-Clan«), die den Charakter Nami verkörpert.
Für die Produktion der zunächst zehnteiligen Live-Action-Serie zeichnen sich die Tomorrow Studios, eine Kollaboration zwischen Produzent Marty Adelstein (»Prison Break«, »Teen Wolf«) und den ITV Studios, verantwortlich. Ein Releasetermin der Serie auf Netflix steht noch aus.
Bild zur Ankündigung:
© Netflix, Tomorrow Studios
das wird einfach nur schlimm…..
jepp, tatsächlich ein zweiter »avatar- der herr der elemente«
Ich mag es nicht zu vorschnell zu urteilen.
Anders als beim Herrn der Elemente, findet hier kein White-washing statt und man versucht sich stark die Vorlage zu halten. Und ich merke an: Oda selbst hat den Regiesseur und den Drehbüchern sein OK gegeben.
Wir erinnern uns: Bei der Legende von Aang. Eine Kung Fu Choreografie die gefühlt 10 Minuten dauert, für minimale Aktionen, obwohl in der Vorlage schon kleine Bewegungen große Aktionen auslöst.
Was passt dir an dem Schauspieler, der sicher auch nur kaum vorkommen wird, jetzt schon wieder nicht?
Jzt tu doch nicht so…
Ich bin gespannt.
Oda selbst hatte ja mal gesagt, dass würde One Piece in der wirklichkeit spielen, alle andere Nationalitäten hätten (Alle habe ich nicht mehr im Kopf aber: Ruffy: Brazilien; Nami: Schweden; Lysop: Afrika; Sanji: Frankreich; Robin: Russland)
Und Inaki Godoy (Ruffy) habe ich vor kurzem in der der Serie: »The Imperfects« gesehen. Schlechte Story, aber von ihm eine gute Schauspielerische Leistung.
Ich werde mein Urteil über die Serie erst dann fällen, wenn ich alle Folgen gesehen habe. Man kann über Netflix-Original-Serien zwar sagen was man will, aber Serien wie: The Witcher, haben sie ja so gut umgesetzt, dass die Buchreihe eine Neuauflage bekam und ziemlich gute Verkaufszahlen.
Und wir können keine 1 zu 1 Umsetzung erwarten. Wenn die Serie den Geist von One Piece einfängt und eine gute Interpretation abliefert ist schon ganz gut. (Wieder Beispiel »The Witcher«, das war ja auch keine 1 zu 1 Umsetzung der Bücher, aber trotzdem absolut genial.)
Und wir dürfen eines nicht vergessen: Bei den meisten Realadaptionen von geliebten Animes und Mangas, war der Mangaka oft nicht so stark eingebunden wie hier. Oda selbst hat die Drehbücher abgesegnet und auch den Regiesseur, der selbst ein riesiger Fan von One Piece ist. Auch war es beim Casting der Schauspieler, eine Grundvoraussetzung, dass diese den Manga kennen und das nicht flüchtig sondern wirklich gut kennen. Allein schon, dass die Schauspieler von vornherein die Mangas kennen müssen, sagt aus, dass die Serie ganz gut wird.
(Und besser, als wenn die Japaner es wieder allein versuchen. Ich erinnere nur an die eher schlechte Umsetzung von Attack on Titan.)
Endlich mal jemand, der mit Sinn und Verstand kommentiert und argumentiert. Danke dafür!
Kann ich Medusa nur zustimmen. Dieses Vorverurteilen sobald man nur das Wort »Live Action« sieht, geht mir auf’n Keks.
Ja nur spielt One Piece in einer fantasy Welt das heißt auch das es in der Live Action Serie eine fantasy Welt ist und nicht die richtige. Man sollte Odas Kommentar lieber so nehmen aöls was wären die Strohhütte wenn es sie wirklich geben würde.
das Geld lieber mehr für Anime Fortsetzung Stecken statt real Serien
Du beschwerst dich doch bei ALLEM, da ist deine Aussage hier komplett fehl am Platz.
diese serie wird das grauen keiner der der chast passt auch nur annähent zu den charas bis auf zorro sag ja netflix baut nur müll -_-
Und warum passt nur Zorro und sonst keiner?
Ich fand den Schauspieler, den sie für Garp genommen haben vom Bild her nicht schlecht.
Lysops Schauspieler passt perfekt und Nami passt auch sehr gut…
Netflix baut nur Müll?
Was ist denn mit Serien wie Stranger Things, Cobra Kai oder Dark?
ICh finde die meisten Serien nicht schlecht, was schlimm sind sind meist die Filme.
Es ist nicht einmal eine Folge draußen und trotzdem heulen und kritisieren die Leute schon wieder.
Es wurde von Anfang an gesagt, dass es von dem Anime abweichen wird.
Erst anschauen und dann kritisieren…
Oder macht es besser, aber das könnt ihr nicht.
Klar, Netflix hat sehr viele Serien die mehr als schlecht sind, aber erspart mir eure Vorurteile, denn ihr habt die Serie noch nicht angeschaut
Doch da skann ich gib mir das nötige Kleingeld und ich mach was besseres.
Erstmal abwarten und sich die Folgen der Realverfilmung ansehen bevor man vorher schon meckert.
Zum Aussehen der Charas bleibt zu sagen Anime und Manga bleiben Anime und Manga. Real ist real. Da kann man nicht erwarten, dass die Charas 1 zu 1 aussehen. Das ist völlig unmöglich. Die meisten Frauen aus One Piece könnten glaube ich gar nicht aufrecht gehen so dünn wie ihre Taillen sind und zumal die Schwerkraft den »Rest« nach vorne ziehen würde 🙈 Und da finde ich es persönlich als eher albern an wenn versucht wird mit aufgezogenen Kostümen und Perücken eine Realität zu schaffen die es nicht gibt. Die schauspielerische Leistung sollte stimmen!
Manche Fans würden wahrscheinlich sogar ernsthaft verlangen, dass sich die Schauspielerinnen nach dem Timeskip einer Brust-OP unterziehen damit es auch ja originalgetreu ist 🤪
Noch dazu, die Serie wird nicht direkt von Netflix produziert.
Steht aber alles oben
Passt soweit ganz gut, naja muss ja auch Ähnlichkeit mit Inaki Godoy haben ^^ Freue mich schon sehr drauf. Auch wenn ich trotzdem noch etwasskeptisch bleibe. Das es keine perfekte Adaption wird ist mir auch klar. Allerdings, es ist noch nicht mal ein offzieller Trailer raus und schon geht das Genöle los, lol
He/Him? Ist das ein Twitter Profil? 😀
Also ich bin da sehr gespannt drauf. Ich denke das jeder Schauspieler seine Leistung bringen wird. Was mich so ein bisschen in Gedanken schwelgt, wie die Syncro wird. Gibt es denn da Infos zu? Mich würde es natürlich freuen wenn das die gleiche Synro wird wie die im Anime. Das würde mich auch sehr interessieren.
nie im Leben wird das von den gleichen Leuten synchronisiert. Das würde vermutlich auch gar nicht zu den Schauspielern passen. Du darfst beim Casting von Live-Action Serien da keine Rücksicht auf die Vorlage nehmen, sondern musst strickt nach passendem Gesamtbild schauen, sonst geht das Ding ganz schnell baden. Mir persönlich ist es Recht, wenn es andere Synchronsprecher sind, allerdings sollten diese auch Qualität besitzen. Ich schaue dennoch meistens in Originalfassung.
Wann gibt es endlich mehr Material und Trailer?
Vermutlich weil die Dreharbeiten erst vor kurzem abgeschlossen wurden.
danke für diese aufschlussreiche Antwort!
Alleine weil hier »Ruffy« geschrieben wird kann das ja nicht gut werden. Es heißt nähmlich Luffy…
Hat hier jemand nen Taschentuch…..
Wow wirklich 0_0. Geb das mal CR Deutschland, Pro7Maxx und Wiki, auf deren Seiten steht doch tatsächlich Ruffy.
So ein Kommentar ist komplett unnötig da es der deutsche Name ist wo zu noch kommt da man Abwegen müsste ihn welcher Art japanische oda schreibt es auch Rufi heißen kann
Im welchem Land lebst du? Deutschland? Dann heißt es Ruffy und Lysop.
Oder bist du ein Asiate und schreibst über Google übersetzter dann heißt es Luffy und usopp
Ich bin kein One Pice Fan, bin aber höchst gespannt, wie das wohl aussehen wird.
Ich mein Gummikräfte in real life? Das wird spannend.
Hoffentlich wird das nicht so n Flop wie Dragaonball.