Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen YA-MAN wirbt Komi-san aus der Anime-Serie »Komi Can’t Communicate« als Botschafterin für Haarpflegeprodukte der Marke »YA-MAN TOKYO JAPAN«. Einen Werbespot findet ihr weiter unten in diesem Artikel.
Produkte sollen Selbstvertrauen stärken
Unter dem Slogan »Changing Beauty« möchte das Unternehmen mit seinen Produkten den Menschen den Wunsch nach mehr Selbstvertrauen erfüllen, sodass diese sich selbst mehr zu schätzen lernen und auf diese Art eine positivere Denkweise in ihr Leben bringen.
Ab sofort sollen auf dem Twitter-Account von YA-MAN drei Kampagnen stattfinden, in denen die Nutzer Komi-san durch Retweets unterstützen können. Beim Erreichen der Zahl 5330 (Komi-san), wird man auf eine erwachsenere Komi-san treffen, die dank der Unterstützung all ihren Mut gefasst hat. Zum aktuellen Zeitpunkt erhielt der erste Beitrag 4.669 Retweets.
Die Anime-Adaption von »Komi Can’t Communicate« besteht aus bislang zwei Staffeln, die hierzulande mit deutscher und japanischer Vertonung auf der Streaming-Plattform Netflix auf Abruf zur Verfügung stehen. Der originale Manga erscheint beim Verlag TOKYOPOP mit deutscher Übersetzung.
Werbespot:
https://www.youtube.com/watch?v=sj9O9CjYWS4
© 2016 Tomohito ODA / Shogakukan
Sollte Selbstvertrauen nicht eigentlich von innen kommen? Sich selbst anerkennen, akzeptieren und sagen «So wie ich bin, bin ich in Ordnung« und dann voran schreiten. Na ja, egal; es ist halt eine PR-Kampagne. Ich sehe das wohl zu verbissen, was soll’s. Der Clip war putzig gemacht, das muss ich zugeben.
Du weißt doch die heutige Welt will das nicht mehr suggerieren, du bist nur etwas, wenn du trendest.
Ja, bedauerlicherweise. Da ich nicht «trende« (ist das richtig ausgedrückt? allein schon diese Ausdrucksweise, hahaha), bin ich wohl nicht etwas, sondern ein Niemand. Das stört mich aber nicht weiter. So wie ich jetzt bin, bin ich mit mir völlig zufrieden.
als ich den beitrag las, war exakt der inhalt im video mein gedanke.. und mit einem überbreiten grinsen wurde ich dann mit eben diesem video belohnt..
man muß sie einfach lieben!
so was würde es in anderen ländern eher nicht geben, ich meine wenn man sich mal im bezug auf shampoo und andere pflege produkte die werbespots ansieht steckt da meistens mehr »energie« drin, aber für manche ist so was hier eventuell ansprechender.
man will ja wenn man mit anime charakter werbung macht eine andere zielgruppe ansprechen, oder besser gesagt die sich nicht von der standard werbung locken lassen.