Auf dem offiziellen Twitter-Account der Original-Anime-Serie »Love Flops« (jap.: »Renai Flops«) wurde heute verkündet, dass diese ab Oktober 2022 in Japan ausgestrahlt wird. Einen neuen Trailer und ein Visual könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Anime entsteht bei Passione
»Love Flops« wird unter der Leitung von Regisseur Nobuyoshi Nagayama (»Are You Lost?«) im Studio Passione produziert. Ryou Yasumoto verfasst das Skript und übernimmt dabei die Serienkomposition, während Kazuyuki Ueta (»Hinako Note«) für das Charakterdesign verantwortlich ist.
Das Opening-Theme mit dem Titel »Love? Reason why!!« wird von Konomi Suzuki gesungen, die unter anderem bereits Songs zu Anime-Serien wie »No Game No Life« oder »WATAMOTE« beigesteuert hat. Die Musik wird von Kenichiro Suehiro (»Cells at Work!!«) komponiert.
In dem neuen Original-Anime »Love Flops« wechseln fünf Mädchen aus den Ländern Japan, Bulgarien, China, Deutschland und den Vereinigten Staaten an die Schule des Protagonisten Asahi Kashiwagi und setzen damit eine Reihe von Missverständnissen und Ereignissen in Gang.
- »The Detective Is Already Dead« erhält zweite Staffel
- Marin aus »My Dress-Up Darling« erhält Figur von Aniplex
- Start von »Handyman Saitou in Another World« + Teaser
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Im Mittelpunkt steht der Schüler Asahi Kashiwagi, der eines Morgens auf dem Weg zur Schule in eine Reihe ungewöhnlicher Unfälle gerät, die alle auf eine vage Wahrsage zurückzuführen sind, die er am Morgen im Fernsehen gesehen hat, und die alle in einer unglücklichen Begegnung mit einem Mädchen gipfeln. Zufälligerweise sind alle Mädchen, die er trifft, neue Schüler oder Lehrer an seiner Schule.
Asahis Vorwissen über die Mädchen bringt ihm das Misstrauen von Yoshio ein, einem selbsternannten »Freund«. Nach der Schule findet er in seinem Schuhschrank einen Liebesbrief, in dem er aufgefordert wird, zu dem Kirschblütenbaum hinter der Schule zu gehen, wie es seine morgendliche Vorhersage will. Asahi macht sich auf den Weg, um zu sehen, was ihn erwartet …
©Love Flops Project
Hmm … um ehrlich zu sein, spricht mich das im ersten Moment nicht unbedingt an. Vom ersten Eindruck her glaube ich nicht, dass mir das wirklich gefallen wird, aber … ich will es auch nicht direkt verteufeln; auch wenn der Eindruck entstanden ist. Vielleicht ist es ja in Serienform doch ganz lustig und unterhaltsam … ich finde es gerade etwas schwierig. Vielleicht ein namensgebender Flop für mich.