Fans von »Overlord« befürchten schlechte vierte Staffel

Vor Kurzem startete die Sommer-Season 2022 und mit ihr die vierte Staffel von »Overlord«. Allerdings äußerten Fans nun vorsichtig erste Bedenken und befürchten eine schlechte Adaption.

Opening sorgt für Bedenken

Grund des Wirbels ist die Opening-Sequenz der vierten Staffel, die erstmals in der zweiten Episode zu sehen war. Denn dort wurden der Platinum-Drachenlord und eine Kampfszene zwischen Albedo und Azuth Aindra gezeigt, die allesamt eigentlich erst im 14. Band der Light Novel ihren Auftritt haben. »Overlord IV« nimmt die Geschichte ab dem zehnten Band des Originalwerks auf.

Werbung

Dazu kommt, dass bereits ein Filmprojekt für »Overlord« angekündigt wurde, das den »Holy Kingdom Arc« (jap.: »Sei Oukoku-hen«) aus dem zwölften und dreizehnten Band adaptieren soll. Nun befürchten die Fans, dass die aktuelle Season die Zeitachse verändern könnte und nach den Geschehnissen aus dem elften Band direkt den 14. Band umsetzen könnte. Im Folgenden einige der Kommentare:

  • »Es stimmt wirklich. Das waren definitiv Szenen aus dem 14. Volume. Verdammt. Na ja, was soll’s, immerhin haben wir eine vierte Staffel bekommen.«
  • »Der Film behandelt Band 12 und 13 und kommt nach der Staffel heraus. Ich hoffe, sie versuchen nicht, die »Overlord«-Zeitachse umzuschreiben.«
  • »Einerseits finde ich, dass das Opening mega ist und ich bin gespannt, wie sie es umsetzen. Andererseits verstehe ich nicht, warum sie es nicht einfach normal adaptieren. Diese Season hätte locker zwei Volumes abdecken können, aber jetzt versuchen sie Volume 14 auch noch reinzuquetschen. Ich bin gespannt, aber mache mir Sorgen.«
  • »Na ja, so können wenigstens die Anime-Only-Fans behaupten, sie wären mit der Novel gleichauf.«

  • »Volume 10 hat sehr viele Filler. Wir hatten jetzt die zweite Episode und eigentlich fehlt nur noch der Arenakampf. Bei Volume 11 sieht es genauso aus. Deswegen denke ich, dass Volume 14 den Hauptteil der Season ausmachen und mindestens fünf Episoden haben wird. Dass Volume 12 und 13 zusammen in einem Film adaptiert werden, ergibt auch Sinn.«
  • »Ich verstehe, dass einige Fans nervös werden, aber alle vorherigen Seasons haben je drei Volumes adaptiert. Das Pacing wäre perfekt, wenn sie Volume 14 ein paar Episoden mehr geben, da es das Wichtigste von allen ist.«
  • »Das Problem ist, dass die Volumes 10 und 11 einfach zu wenig Story haben. Das Interessante sind die Charakterentwicklungen und das Word Building, wobei man letzteres in einem Anime lediglich in ein paar Cutscenes rüberbringt. Wenn man also all die unwichtigen Gedanken und Monologe der Charaktere weglässt, dann bleibt nicht viel. Band 14 beendet, was in Band 10 beginnt, deswegen finde ich schon, dass sie zusammengehören. Band 12 und 13 sind eine Sidestory, die man ohne Probleme in Form von Flashbacks adaptieren kann, ohne die Zeitachse zu verändern.«

»Overlord« adaptiert die gleichnamige Light Novel aus der Feder von Kugane Maruyama und umfasst bislang drei abgeschlossene Staffeln, die bei aniverse auf Abruf zur Verfügung stehen. Die 13-teilige vierte Staffel läuft derzeit jeden Dienstag um 20:15 Uhr bei aniverse im Simulcast.

Anime bestellen:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Wir schreiben das Jahr 2138. Das Virtual Reality Sensations-Online-Game »Yggdrasil«, welches nach seinem Start vor 12 Jahren wie eine Bombe einschlug, soll nun vom Netz gehen. Momonga, ein erfahrener Spieler, der zusammen mit seinen Gilden-Freunden an der obersten Spitze stand, wartet gelassen auf das Spiel-Ende. Doch das Spiel loggt ihn nach dem Server-Shutdown nicht aus …

Via Reddit
© KADOKAWA / Overlord Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
43 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Yappa

Mir als Anime Only egal. Ich hatte bisher mit der Animeumsetzung meinen Spaß. Was LN Leser, wie gewohnt, kritisieren, fällt mir meistens nicht auf.

flomba

Da bin ich voll bei Dir. 😀
Abgesehen davon muß eine Erzählung nicht zwingend chronologisch sein, und wenn eine Buchvorlage eine Reihenfolge vorgibt, muß man eine Bewegtbild-Version davon auch nicht zwingend in dieser Reihenfolge abspulen.

Ich selbst habe jedenfalls in allen bisherigen Staffeln nichts wirklich vermißt, und es wurden genügend Hinweise hinterlassen, um noch mindestens zwei oder drei Staffeln mit Inhalt zu füllen. Ich hab Lust auf mehr.

Ryu

Was mir in den anderen Staffeln negativ aufgefallen ist, das man neuen Charakter eingebaut hat, aber ohne Infos zu denen. Mehr als eine kurze Charakter Vorstellung war das nicht.

Ryu

Hab dazu einiges auf reddit gelesen, das man an der rush und skip schraube wieder kräftig dreht. Ich hoffe nicht, das hat das top Werk nicht verdient :/

Natsu90

Das stimmt alles es ist alles wahr. Ich kann es bestätigen.

Ryu

Schade, werde mir mal die LN besorgen. Danke für die Bestätigung

Primordus

Dann solltest du die englische Variante wählen der deutsche LN stockt seit Anfang des Jahres immer noch an Band 2 was anfangs erst Papiermangel hieß wurde wohl ein LizenzProblem für Tokyopop und man befindet sich mit den 2 Novels noch in Staffel 1.

Natsu90

Ein Lizenzproblem^^ das wäre ja mal funny. Ich dachte die kommen im Deutschen nicht voran wegen dieser Roman Version und den Mangel an Materialien etc.

Weil interessanterweise geht’s ja bei den anderen zwei LN Reihen normal weiter?!

Mana

Es liegt in der Tat hier mit am nötigen Papier (die Farbseiten haben wohl auch u.a. etwas anderes), wird ja nicht für jeden genau das selbe verwendet. Ist halt das Problem wenn man alles irgendwie hochwertiger rausbringen wil und nachher das dann fehlt. Sicher hätten sie die günstigere Variante weiter rausbringen können, aber man will dann halt lieber alles zusammen, weil dann die hochwertigere wohl schlechter gekauft werden würde.
Bei so frischen Titeln die wo anders auch ohne Probleme kommen wrid es garantiert nicht was mit der Liznez noch zusätzlich sein.

Puma

Kannste keinem erzählen, mehr als ein halbes Jahr schon Verzögerung wegen Papier….
Ich ahne schon dass wir auch Weihnachten noch auf Vol 3 warten

Primordus

Nope da muss ich dich enttäuschen Konosuba sind sehr auch immer noch bei Band 2 und da ist auch seit Februar nichts mehr passiert.

Shield Hero kam nach 3 Monaten mit Band 4 diesen Monat mal wieder ein LN raus aber da bewegen wir uns auch noch in Staffel 1 gerade als Naofumi das Chaos Schild gegen den Papst einsetzt.

Und weiteres Beispiel ist Sao da ist Band 13 im Oktober 2021 erschienen und Band 14 für September 2022 mit dem Band fängt dann erst der Underworld Part an. -.-

Auch nur wegen den Releases hab ich bedenken das die sich Danmaichi geholt haben 🤔 aber Hoffnung stirbt zuletzt und vorbestellt ist es eh bereits. Letztendlich sollte man froh sein, aber gerade bei den Novell dauert es bei Tokyopop leider immer echt lange, bin da echt froh das Altraverse mir die ganzen Novell im regelmäßigen 3 Monatsabständen serviert.

Und das sind insgesamt :

Wiedergeburt als Schleim
300 Jahre Schleim
Goblin Slayer
Ein Landei aus dem Dorf
Virgin Road
Solo Leveling

Mana

Es ist wirklich nicht nachvollziehbar das sie sich lieber weitere neue längere laufende ans Bein binden, statt erst mal mit den vorhandenen klarzukommen bzw diese regelmässig abzuarbeiten. Ist ja nicht so als könnte man daweil nicht auch anders kürzers abgeschlossenes bringen, wenn man schon da immerm al was bringen wolte, und vorallen mal eher andere Genre-Zielgrupen…die meisten die man bisher rausbringt auf dem Markt fallen ja alle mehr in die selben.

Guest

In Staffel 1 waren im Opening ja auch Szenen aus Staffel 2 zu sehen, es bleibt also noch Hoffnung… ach was mach ich mir vor die Cashcow wird gemolken… D;

max

Seid froh über staffel 4 sag ich mal

Sir Pascalus

ich finde die staffel bisher ganz cool, vorallem albedo finde ich einfach zu cute diese season, und wenn jetzt das ränkespiel richtig beginnt, könnte es interessant werden 😀

Ryu

Diese Bedürftige Seite von ihr finde ich ebenfalls cute ^^

Leon

Naja, wenn der Zusammenhang im Anime Sinn ergibt kann man damit doch leben. Ist halt blöd für die die das Original kennen. Aber wenn’s im Anime zusammen passt soll’s mir recht sein.

AssassineGT

Also ich kenne bei Overlord nur die ersten 2 Bände, weil ein gewisser Verlag sie nicht mehr herauszubringen scheint, aber es ist an sich bescheuert, eine Novel nach vorne zu ziehen.

Am besten wäre es gewesen, einfach die Novels 10-12 in der Serie zu behandeln und dann aus Band 13 den Film zu machen. Jetzt quetscht man Band 14 nach vorne, während der Film gleich 2 Novels behandeln muss und deswegen total überladen sein wird.

Außerdem hat sich der Autor, selbst wenn die Arcs wenig gemein haben, bestimmt etwas bei der Reihenfolge gedacht. Finde es unpassend, etwas einfach abzuändern.

Na ja, ich lasse mich mal von der 4ten Staffel überraschen. Vielleicht wird es ja gut? Wobei ich skeptisch bin, weil die bisherigen Staffeln von Overlord sich nicht immer als geniale Adaption entpuppt hatten…

plazed

Ja gut, das ist eben nicht so leicht möglich, da Buch 12 und 13 zusammen ein Arc erzählen. Wenn sie Buch 10 – 12 im Anime zeigen würden, könnten sie den Arc aus 12 im Anime nicht zu Ende bringen.
Alternativ hätten sie 12+13, statt 14, in den Anime quetschen können (wäre von der Zeit her vermutlich sogar ähnlich lang wie der Film gewesen wenn sie 7 Folgen dafür aufbringen), was aber zu vielen losen Enden und Fragen in der 4. Season führen würde…
Vermutlich ist der gewählte Weg in der Situation, der beste, auch wenn es weird wirkt.
Vor allem da, wenn ich mich recht erinnere, die Bücher 12 + 13 zu großen Teilen nicht aus Sicht von Ainz erzählt werden sondern anderer Personen, was viele Leute im Anime vermutlich stören würde.

Die haben sich die Story einfach seltsam aufgeteilt, hätten vorher schon weniger Bücher je Staffel verwenden sollen; aber konnte damals auch keiner wissen, was der Author noch so schreibt…

AssassineGT

Ich wusste, dass 12-13 ein Arc ist, wobei ich es nicht gelesen habe. Also keine Ahnung, wie die Verteilung da ist oder ob mittendrin einmal gut abgeschnitten werden könnte. Habe mir nur gedacht, dass die Serie halt den Anfang des Arcs noch in Serienform vorbereiten könnte, damit im Film dann das Finale des Arcs käme. Dann hätte man da auch sicher mehr Geld für die Animationen gehabt.

Overlord ist halt in der Serie schon oft gequetscht, aber bei 2 Novels in einem Film müssen sie halt richtig schnell über alles drübergehen. Das könnte halt problematisch werden…

Anderseits kann es trotzdem dann gut werden, wenn sie den Stoff auch in einem knappen Film unterbringen und Band 14 vorziehen. Momentan denke ich mir aber, dass es besser gewesen wäre, beim chronologischen Ablauf zu bleiben…

Ben

Abwarten und Sake trinken 😉 an sich bin ich hellauf begeistert von den ersten 3 Folgen. Klar, es gab keine Action, aber in Bezug auf die Story und Charakterentwicklung einfach mega. Alleine schon s04f02 einfach super mit albedo. Einzige Anmerkung meinerseits: es gibt wieder ein paar Punkte, die man wohl nur als lightnovel Leser versteht. Bestes Beispiel war in den vorherigen Staffeln die Erwähnung der goldenen Prinzessin. Bei mir gab’s da nur große Fragezeichen, bis Google ausgeholfen hat. Selbiges gilt auch für die vierte Staffel direkt am Anfang. Als das Gefolge die kommenden Schritte bespricht und die Entführung von Kindern erwähnt. Hab in der Hinsicht schon wieder das Gefühl, dass da etwas außer acht gelassen wurde, was man nur als ln Leser versteht. Vielleicht kommt ja noch ein genauerer bezug, immerhin sind ja noch 10 Folgen offen. Genauso wäre eine chronologischere Reihenfolge schön gewesen. In f02 ist Albedo auf politischer Mission, aber in f03 wird sie von Momonga verabschiedet. So what?!?
Und in Bezug auf die openings würde ich eh nicht viel wert legen. Ja, in einigen Fällen wurde heftig gespoilerd, wie bei foodwars. Andererseits gibt es openings, vor allem auch bei Overlord oder dem Schleim, dass Anspielungen gezeigt wurden, die erst viel später wirklich zum Tragen kamen. Daher wie bereits am Anfang erwähnt, abwarten und Sake trinken 😉

Natsu90

Leute es ist doch so gut wie bestätigt dass wir Inhalte von Band 14 bekommen das ist jedem klar der Overlord liest🤷‍♂️Tja auf der einen Seite ist es unerfreulich auf der anderen Seite bin ich sehr gespannt drauf. Ich würde ja sowieso jedem empfehlen die LN zu lesen [auf englisch] da fangt ihr erst an die Story richtig zu schätzen. Der Anime ist mittelmäßiger Fanservice finde ich[ weil sie sehr viele Sachen nicht gut umsetzen]

Toshi

Ja war zu erwarten das wohl wieder das eine oder andere fehlt oder gerusht wird(bin auch anime only) aber da lässt sich nichts machen, so weit ich mitbekommen habe würden viele den anime noch viel weniger verfolgen wenn noch mehr politik und weniger action mit drin ist.

es ist schade aber sein wir mal erlich: dieses problem werden wir auch in zukunft haben das anime gerusht werden oder wichtige sachen weg gelassen werden, quantität vor qualität statt andersrum.

Lolnein

Und wie eine Novel Filler enthalten soll ist mir auch schleierhaft.

Toshi

das sind sachen wo es nicht um die story geht bzw diese nicht vorran treiben, also mehr oder weniger »slice of life«.

oder nehmen wir detektiv conan da wird von hardcore fans auch alles als filler bezeichnet, was nichts mit der schwarzen organisation zu tun hat.

Lolnein

Filler beziehen sich auf Anime Episoden die im Original Werk nicht vorkommen und frei erfunden sind. In diesem Zusammenhang geht es nur darum das die Leute Overlord langweilig finden und es dann fälschlicherweise als Filler bezeichnen.

Und bzgl. Conan ist es eigentlich gerade andersherum. Die Casuals sind jene die sich darüber daurnd beschweren obwohl die Schwarze Organisation nicht der Fokus der Serie ist.

Toshi

Ja wenn du mein beitrag gelesen hättest bzw verstanden hättest, wäre dir glaube ich aufgefallen das mit die bedeutung von »filler« durchaus bewusst ist, ich meinte das in dem fall »Filler« eher richtung einer slice of life folge gleich kommt.

aber du hast das ja jetzt selbst in deiner antwort gesagt, wie die fans die langweiligen folgen intepretieren (was meine intepretation ja wie daher das beispiel mit slice of life).

das beispiel mit detektiv conan weil so wohl Filler als auch main story oft manchmal kein großer unterschied ist, im gegensatz zu folgen mit der schwarzen organisation, aber ich kenne die späteren folgen auch nicht kann sein das sich die serie in der richtung wieder etwas mehr geändert hat.

qottlich

Muss man damit man die Story versteht und in der richtigen Reihenfolge schauten will, erst in der Mitte von Staffel 4 denn Film schauen, da der Anfang band 10 und 11adaptiert, dann der film band 12 und 13 adaptiert und nach dem Film kann man dann die vierte Staffel von Overlord fortsetzen, der Band 14 adaptiert. Das bedeutet ich muss warten bis der Film erscheint. Hab ich das richtig verstanden? Falls nicht, dann bitte ich um Aufklärung.

Ramo

Die 3. Staffel war auch schon nicht gut und die 2. auch nur mittelmässig woher kommen die Erwartungen

Flashalchemist

Nach Staffel 1 ging es im Anime eh nurnoch bergab, gefühlt hat sich der anime null entwickelt, wenn dann wurden ganz kleine babyschritte gemacht und die Qualität der Animationen hat auch nicht wirklich von den weiteren profitiert.

Matze

ich habe nicht die light novel gelesen aber allein das niemand in der neuen welt auch nur eine chance gegen ainz ooal gown hat ist schon ein negativer aspekt an sich und ja ich weis er ist der protagonist der story doch würde ich in dieser welt leben würde ich sofort selbstmord begehen anstatt als vieh livestock zu enden hoffe das neue spieler ihren weg in die neue welt finden stark genug um es mit ihm aufnehmen zu können

Yappa

Da muss ich dir leider zustimmen.
So interessant es auch sein mag, ihn und seine Truppe beim Erobern/Regieren zu beobachten, fehlt bisher nach wie vor ein ernstzunehmender Gegenspieler.

Natsu90

Na ja es gibt zwei Gruppierungen: die wahren Gegner. Wobei die einen höchstens wohl auf Level 80 angesiedelt sind. Und beide Gruppierungen wurden auch schon erwähnt und gezeigt im Anime nicht nur jetzt in Staffel 4^^
Ist halt nur die Frage und wie weit wollen Sie jetzt alles quetschen und kürzen bis wir was sehr interessantes sehen werden.

Drakkonmon132

ich hoff nur das die s 4 besser wird als 2 und 3 besonders die 3 fand ich nicht gut und zum opening für mich ist das opening aus s1 immer noch das beste aber ich geh der stafel mal posetiv

Ich

Na ja, es ist ein Opening … ich würde sagen, man sollte vielleicht erstmal abwarten und sehen, was denn nun wirklich in der Serie gezeigt wird.

Natsu90

Nee es ist ja keine original Mist wie meisten OP s…sondern Fakt!!
Und bei diesem pecing gekoppelt mit der komischen Reihnfolge wie die Ereigensse gezeigt werden (und welche nicht was noch schlimmer ist)
sehe ich einiges was ich »nicht schon sehen will«…und sachen die ich sehen will werden weg gelassen…

Gastschreiber

🙂 hatte mir die dritte Staffel schon nur im Schnelldurchlauf ansehen können, darum wundert mich das nicht wirklich. Kenne die LN nicht, wenn sich die Staffel 3 daran hält, wäre das auch für mich ein Grund gewesen mit der LN aufzuhören. Ist einfach schwer lange Zeit gute, unterhaltsame Ideen zu haben.

Casual Weeb

Ich habe mich schon immer gefragt was das soll, warum beschweren sich alle darüber, dass die Umsetzung anders ist, als in der Novel? Ist doch schön, dass man nicht genau das gleiche sieht, was man schon gelesen hat. Und kein Anime muss sich zwingend an alle Sachen halten. Man sollte sich bei einem Anime nicht an das halten was man kennt, sondern mit einer neuen Erfahrung an den Anime ran gehen. Einfach schauen, ist doch egal was letztendlich dran kommt, wenn es gut umgesetzt ist.

Die Community von heute kennt nur noch eins, Kritik und beschweren, undzwar in den höchsten Tönen. Sogar bevor man überhaupt Ahnung hat. Lasst doch den Anime erst mal richtig ankommen ffs.

Inari Fox

Bin auch sehr gespannt wie sich das entwickelt…….aber man sollte sich aufjedenfall nicht zu sehr nach dem richten was im Opening gezeigt wird.(Gab schon andere Animes die in den OP Sachen gezeigt haben die erst viel später stattfanden)

Muss aber auch sagen das ich nicht ganz verstehe warum Animes die einen starken Fokus auf Storytelling etc. haben in der Regel nur 12/13 Episoden pro Staffel bekommen. Gerade bei Overlord hat man ab Staffel 2 gemerkt das Inhalte einfach zu kurz kamen oder nur als eine Randbemerkung auftraten.(So wie man es jetzt mit den Kindern in der ersten Folge der 4 Staffel sehen konnte)

sinned184

Die Kommentare spiegeln genau das wieder was ich mir auch schon gedacht habt. Meine Befürchtungen und meine Hoffnungen.
Ich hab mich aber entschieden erstmal mit positivem Mindset weiterzugucken bevor ich gleich alles verdamme. Im Moment freue ich mich einfach über die 4. Staffel

OZB

Erstmal abwarten, ich kann die Befürchtung durchaus verstehen, aber es kann auch sein das es extra Szenen für das Opening sind. Im ersten Opening von Staffel 1 gab es auch Szenen aus Staffel 2, die aber am Ende nie vorgekommen sind. Vielleicht will man am Ende einen auch ein bisschen heiß machen auf den Film.

Anti

Ich bin froh das ne 4te Staffel gekommen ist aber sehr traurig das die Light Novel schon endet.

Bin zwar nur Anime Viewer aber trotzdem Schade das die LN endet da ist soviel potential, es ist immer eine Schande wenn gute Anime nicht fortgeführt werden

Jose

du die letzte 2 staffel waren auch schon ziemlich zäh. das wird wohl auch nicht besser werden.