Auf dem offiziellen Twitter-Account der Anime-Adaption von »Call of the Night« (jap.: »Yofukashi no Uta«) wurde heute verkündet, dass diese ab dem 7. Juli 2022 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen neuen Trailer könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Video stellt Opening-Theme vor
»Call of the Night« entsteht unter der Leitung von Regisseur Tomoyuki Itamura (»The Case Study of Vanitas«) im Studio LIDENFILMS. Michiko Yokote (»Chronos Ruler«) verfasst das Drehbuch, während Haruka Sagawa (»Child of Kamiari Month«) das Charakterdesign beisteuert.
Das Video stellt den Opening-Song mit dem Titel »Datenshi« vor, der von der japanischen Band Creepy Nuts gesungen wird. Die Serie wird wenige Stunden nach der japanischen Ausstrahlung im Originalton mit englischen Untertiteln beim Streaming-Anbieter HIDIVE im Simulcast zu sehen sein.
Der originale Manga von Kotoyama wird seit August 2019 im »Shounen Sunday«-Magazin publiziert. Der Verlag Shogakukan veröffentlichte bislang zehn Bände im japanischen Handel. Ein elfter Band ist für den 17. Juni 2022 geplant. Das Werk erscheint ab August 2022 bei TOKYOPOP auf Deutsch.
- Netflix-Termin von »Kakegurui Twin« steht fest + Trailer
- Konkreter Termin von »My Isekai Life« steht fest + Trailer
- Konkreter Termin von »Isekai Yakkyoku« steht fest + Trailer
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Kou Yamori ist unfähig nachts zu schlafen, daher geht er um diese Zeit oft alleine spazieren. Auf einem dieser Spaziergänge trifft er ein seltsames Mädchen namens Nazuna Nanakusa. Diese lädt ihn in ihre Wohnung ein, um ihren Futon mit ihm zu teilen. Nach einer Weile, als es den Anschein hat, Kou würde schlafen, beugt sie sich über ihn – und beißt ihn in den Hals!
Netter Trailer. Ein ‚Itatakimasu‘ (ist wahrscheinlich falsch geschrieben) gefolgt von einem herzhaften Biss, hahaha. Der trailer macht schon Lust es sich anzusehen; zumindest geht es mir so. Aber bei Hidive kann ich damit nichts anfangen.
Und bevor gleich jemand meckert: Nein, ich lerne kein Englisch bzw. verbessere meine Englisch-Kenntnisse. Dieses Argument zieht hier bei Animes meines Erachtens eh nicht. Zielführender wäre es meiner Meinung nach nämlich direkt Japanisch zu lernen, da man dann von Untertiteln unabhängig wäre. Dann spielen die gar keine Rolle mehr.
Hoffentlich lizenziert ein deutscher Publisher ihn noch
Wird sicherlich erfolgen also hoffen wir mal (:
Lese gerade den Manga und der ist schon unterhaltsam, habe aber irgendwie das Gefühl das den Anime besser wird.