Netflix kündigt Anime-Adaption von »Tekken« an

Der Streaming-Gigant Netflix gab heute bekannt, dass die japanische Videospielreihe »Tekken« eine Anime-Adaption mit dem Titel »Tekken: Bloodline« erhalten wird. Einen ersten Teaser und ein Visual findet ihr weiter unten in diesem Artikel.

Anime startet noch 2022

Weitere konkrete Details zur kommenden Anime-Serie, wie die Mitwirkenden im Produktionsteam oder ein konkreter Releasetermin, hat Netflix bislang noch nicht verraten. Die Veröffentlichung soll jedoch noch im Laufe dieses Jahres auf der Plattform erfolgen.

Werbung

Die Ankündigung lässt allerdings durchaus Spielraum für Spekulationen. Netflix listet die Serie mit den Tags »Anime Series« und »US TV Shows«, die in der Vergangenheit bereits für »DOTA: Dragon’s Blood«, »Blood of Zeus« und »Castlevania« verwendet wurden und bei denen es sich in der Folge um Serien mit außer-japanischer Produktion handelt. Auch den Trailer gibt es weltweit nur auf Englisch.

»Tekken: Bloodline« basiert auf der gleichnamigen und äußerst beliebten Kampfspiel-Reihe »Tekken«, die ihr Videospiel-Debüt im Jahre 1995 feierte. Seither erschienen mehrere Dutzend Spielableger. Der Anime behandelt augenscheinlich die Hauptstory um »Tekken 3«, dem beliebtesten Teil.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

»Kraft ist alles.« Jin Kazama bekam schon im Kindesalter die Selbstverteidigungskünste seiner Familie, den traditionellen Kazama-Stil, von seiner Mutter gelehrt. Trotzdem war er machtlos, als plötzlich ein monströses Übel auftauchte, alles zerstörte, was ihm lieb war und sein Leben für immer veränderte.

Wütend auf sich selbst, weil er es nicht aufhalten konnte, schwor Jin Rache und strebte hierfür nach absoluter Macht. Sein Verlangen führt ihn zum ultimativen Kampf auf einer globalen Bühne – dem King of Iron Fist Tournament.

© Netflix

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
15 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Adem

Hmm ich weiss nicht was ich davon halten soll dennoch interessant

Zeder

Nicht noch so ein 3D Zeugs.

Coss

ich liebe Tekken, und werde es schauen, aber mit CG ist blöd

TheGuyver83

Ich habe mich nie wirklich für die Spiele interessiert, aber den ersten Film fand ich ganz okay und der Trailer hier sieht auch ganz passabel aus. Wird auf jeden Fall mal reingeschaut.

Ryu

Wenn der hier Erfolg hat, sehe ich ein street fighter Bereits um die Ecke gelaufen ^^

Toshi

mir tun schon die finger weh wenn ich nur an früher denken muss an die zockerei^^ (beim kumpel oldschool zocker abend mal gemacht, echt geil aber wenn man es nicht mehr gewohnt ist echt übel).

ich glaube der anime wird relativ schnell durcherzählt sein, so macht es zumindestens den anschein aber mal abwarten.

Nani?!

Franchise Hype, Artstyle noch unschlüssig, aber eher ja als nein…Wird aber so oder so geschaut.

lea

wenn es etwas ist was ich nicht meiner list auf myanimelist hinzufügen kann dann gucke ich es auch nicht^^

also wird dieser “anime” gekonnt ignoriert^^

Guts

lol

Toshi

etwas engstirnig, aber manchmal wird auch erst später bei myanimelist anime hinzugefügt.

NightRay

Also ich hoffe doch sehr dass, es eine japanische Sprachausgabe geben wird.

CybernetikFrozone

Der Tekken Vengeance-Film von 2013 hat richtig gutes CG drinnen,warum Netflix darauf nicht aufbaut verstehe ich nicht.

NightRay

Stimmt das CG in Blood Vengeace war großartig wäre mir ebenfalls lieber gewesen wenn sie darauf aufgebaut hätten.

Tendou

Tekken ist cool aber die Anime waren bislang alle nicht wirklich überzeugend aber was will man auch großartig von einer Fighting Game Serie erwarten?

BLUEANGEL X

Also der trailer war schon mal geil. Hoffentlicht bekommt Nico Sablik die rolle von Jin Kazama wie auch in den Tekken (Realfilm). Nja erstmal abwarten.