Auf der offiziellen Website der Anime-Adaption von »Komi Can’t Communicate« (jap.: »Komi-san wa, Comyushou desu.«) wurde heute verkündet, dass die zweite Staffel ab dem 6. April 2022 in Japan ausgestrahlt wird. Ein neues Visual könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Fortsetzung entsteht bei OLM
Die Fortsetzung des Slice-of-life-Anime wird erneut unter der Leitung von Regisseur Kazuki Kawagoe (»Beyblade Burst God«) im Studio OLM produziert. Ayumu Watanabe (»After the Rain«) fungiert wieder als Chief Director, während Deko Akao (»HigeHiro«) das Drehbuch schreibt. Das Charakterdesign übernimmt Atsuko Nakajima (»Ranma ½«) und die Musik wird von Yukari Hashimoto komponiert.
In den Hauptrollen sind erneut Aoi Koga (Kaede Yuuki in »Full Dive«) als Shouko Komi, Gakuto Kajiwara (Kai Ashikawa in »Tribe Nine«) als Hitohito Tadano und Shinichirou Kamio (Koigakubo in »Blue Period«) als Makoto Katai vertreten. Weitere Sprecher sind noch nicht bekannt.
Die zwölfteilige erste Staffel von »Komi Can’t Communicate« ist hierzulande unter anderem mit deutscher, englischer und japanischer Vertonung auf Netflix verfügbar. Der originale Manga von Tomohito Oda wird seit Juli 2020 von TOKYOPOP auf Deutsch veröffentlicht.
Visual:
Handlung:
Der schüchterne Tadano ist ein totales Mauerblümchen, und genau so mag er es auch. Doch das ändert sich, als er sich am ersten Tag der Oberschule mit der legendären Komi allein in einem Klassenzimmer wiederfindet. Schnell merkt er, dass sie nicht unnahbar ist – sie ist einfach nur super unbeholfen. Nun liegt es an ihm, ihr auf der Suche nach 100 Freunden zu helfen!
© 2016 Tomohito ODA / Shogakukan
Freue mich schon drauf, würde mich allerdings auch freuen wenn man den Anime als Homerelease rausbringt, mit möglichst guter Synchro.❤️
Wenn Netflix das Ding im Simulcast bringt und wieder erst kurz nachdem die letzte Episode erschienen ist den deutschen Dub raushauen, gibts nen Attentat. War mal garnicht uwu von denen…
Was ist daran jetzt so schlimm?Relativ gesehen ist das noch ziemlich schnell gewesen. Und ich sage mal bei einer Synchronisation sollte man sich immer ein bisschen Zeit lassen. Besonders wenn man teilweise die Skripte fixen muss die man zu Verfügung gestellt bekommt von Netflix🤣🤔
Gute Nachricht für die Fans.
Ich selbst fand die Serie ganz nett, nicht mehr, nicht weniger. Ich bezweifle, daß ich davon noch eine Staffel sehen muß, kommt wohl drauf an, was dann in der Saison noch so läuft.
Die Serie wird es nicht einfach haben gegen Kaguya-sama S3, die im April ebenfalls startet.
Mir persönlich hat Komi besser gefallen. Aber das ist ohnehin Geschmackssache wie ich finde. Ich freu mich zumindest drauf!
Ich muss sagen mir hat die Serie mit deutschen Dub auch noch mal besser gefallen.Ich fand die Sub Umsetzung von Eng/De seitens Netflix fatal um es nett auszudrücken. Da aber Netflix hier bestimmt auch wieder alles rausbringen wird warte ich einfach dann auf die Deutsche Synchro.
Die Frühlingsseason ist heftig. Da kommen einige gute Fortsetzungen und neue Werke raus. So viel das ich anders als die letzen Season bei einigen warte bis sie vollständig sind und sie dann im Sommer schaue, da ich im Frühling einfach nicht die Zeit haben werde alle aktuellen Folgen zu schauen.
Ich glaube ich binbei 13 Serien der Frühlingsseason die ich schauen will, deulich mehr als die Winter season mit 2 Anime (AoT und Akebi).
Neben Komi kommen ja auch Fortsetzungen von Kaguya, Shamiko, Assendance of Bookworm und Rikekoi. Und dann noch neue Serien wie The Executioner and Her Way of Life und Spy x Family.
Das ging aber schnell.
Hab nach vier Folgen abgebrochen. Zumindest für mich ein unglaublich belangloser Anime, der sich überwiegend wie Zeitverschwendung anfühlt.
das ging schneller als gedacht, hab frühstens im winter mit gerechnet. mal abwarten inwieweit sich das mit komi in der 2 staffel entwickelt.
Uh das wird wieder so nice! 😍
Hoffentlich hört man dann auch mal mehr von ihr in der Staffel.