Nachdem der Film zur Anime-Serie »Demon Slayer« (jap.: »Kimetsu no Yaiba«) bereits Rekorde im Bereich der Disc-Verkäufe und an den Kinokassen in Japan feiern durfte, konnte der Streifen vor einigen Tagen eine neue Höchstleistung für sich verbuchen.
Höchste Anime-TV-Quote im 21. Jahrhundert
Der Abendfüller erreichte am 25. September 2021 auf Fuji TV mit einer Einschaltquote von 21,4 % den höchsten Wert, den ein Anime bislang im 21. Jahrhundert erreichen konnte. Insgesamt schalteten rund elf Millionen japanische Haushalte ein. Zuvor lag die höchste Anime-TV-Quote bei 23,4 %, die ein TV-Special der Serie »Detektiv Conan« im Jahr 1999 mit 12,5 Millionen Haushalten erreichte.
Schon an den internationalen Kinokassen konnte der Streifen weltweit mehr als 500 Millionen US-Dollar (etwa 431,2 Millionen Euro) bei über 41 Millionen verkauften Tickets einnehmen und gilt somit als der erfolgreichste japanische Film aller Zeiten.
Der Anime-Film setzt den gleichnamigen Arc des originalen Manga von Koyoharu Gotouge um und wurde wie die Serie im Studio ufotable produziert. Ein deutscher Disc-Release soll im Dezember 2021 durch peppermint anime erfolgen. Die zweite Staffel startet im Oktober 2021.
Film im AKIBA PASS SHOP vorbestellen:
Visual:
Handlung:
Tanjiro und seine Gefährten haben ihr Rehabilitationstraining im Schmetterlingsanwesen beendet und erreichen den Ort ihrer nächsten Mission. Im »Mugen-Zug« sind über 40 Leute innerhalb kürzester Zeit verschwunden. Tanjiro und Nezuko schließen sich zusammen mit Zen’itsu und Inosuke einem der mächtigsten Schwertkämpfer unter den Dämonenjägern an: Kyojuro Rengoku.
Zusammen wollen sie sich dem Dämon stellen, der im »Mugen-Zug« lauert. Dafür begeben sie sich auf eine Fahrt in die Dunkelheit …
Via Oricon
©Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Der Film kann gern noch mehr Rekorde machen, besser wird er davon aber trotzdem nicht.
So schaut’s aus!
So ein Schwachsinn 🤦🏻♂️
Der Film war Bombe du Lump.
Ja Bombenlangweilig auf jeden Fall
da sagen die Zahlen was anderes.
Aber wenn er so langweilig war warum dann schauen? Musst ja den Anime gesehen haben (optimalerweise) und der Film führt den Anime Stil perfekt weiter.
teilweise war er auch langweilig also muss ja nicht jedem gefallen nur weil du es so super fandest. Rekord hin oder her, durch die median wird alles extrems aufgepuscht um noch mehr Rekorde zu erziehlen. mach dich mal schlau würd ich sagen statt anderes was aufzuzwingen. Die Traurige scene war auf jeden fall sehr gut gelungen.
Nur weil es viele schauen muss es nicht gut sein. CoD und Fifa verkaufen sich auch jedes Jahr aufs neue sind aber trotzdem keine guten Spiele.
Wie soll ich wissen ob etwas langweiig ist wenn ich es mir vorher nicht anschaue? Der Film war wesentlich langweiliger als die Serie. 2 Stunden in einen Zug ist auch wirklich sehr abwechslungsreich. Hätte ich gewusst wie langweilig der Film ist wäre ich aber auf jeden Fall nicht ins Kino. Das einzig gute daran war die Arbeit der japanischen Synchronsprecher.
»2 Stunden in einen Zug ist auch wirklich sehr abwechslungsreich.«
Naja, das hat ja erstmal nichts zu bedeuten, »Snowpiercer« spielt z.B. auch nur in einem Zug. Oder »Buried«, nur in einer Kiste unter der Erde. Man muss halt wissen wie man so etwas inszeniert.
An die 3 die Kommentiert haben: Zum einen WO habe ich gesagt dass er so gut gewesen sein soll? Meine sachliche Aussage war dass die allgemeine Aussage »Es sei BOMBENLANGWEILIG« nicht sehr akkurat sei nach dem Stand der Dinge. (den die overall Rezension (NICHT MEDIEN) sind durchaus im Grünen Bereich, wenn euch speziell der Film und die Serie nicht gefällt ist das eure Meinung alleine) Der Film folgt dem Manga weiter nach der ersten Staffel. Es gibt keine wirkliche Veränderung nur eine schön aufgemachte extra Inszenierung. (Interpretation) Schlau machen sollte sich wer anders und aufzwingen werde ich niemanden was…@Winch
Der Film wie gesagt folgt dem Manga, da war nix irgendwie gezogen oder unnötig und Leer (siehe alle One Piece, Naruto, Dragonball etc. Filme). Die Spannungskurve ist recht auf normalen Demon Slayer Niveau. Es gibt im Manga einzelne Szenen welche rausstechen (ep 19) aber kommen NATÜRLICH seltener vor. In der 2. Staffel in der »district-arc« zb. würde ich noch nicht auf (sowas wie ep 19) hoffen auch wenn ich sagen kann dass es mal noch EINIGE Szenen in die Richtung geben wird.(tbc)
Ich fand ihn ok. Ich hoffe aber, dass der Arc im Anime durch das langsamere Tempo mehr Tiefgang bekommt.
Ich frage mich, ob der Film auch diese ganzen Rekorde erzielt hätte, wenn die Leute gewusst hätten, dass der Film im Serienformat am Anfang der 2. Staffel läuft. Ich meine das jetzt aber nicht abschätzig. Das wäre nur interessant zu wissen.
Gute Frage. Nur müsste man dazu in die Zukunft blicken können und…nun ja, ich würde diese Fähigkeit für was anderes verwenden, als diese Frage…😁
*keuch* Lotterie! *keuch*
Ich denke auf jeden Fall. Der Film kam vor einem Jahr in Japan raus, Staffel 2 war da noch nicht mal angekündigt und selbst wenn sie angekündigt gewesen wäre mit dem Wissen dass der Film ein Serienrecap bekommt, hätten die Leute in Massen den Film geschaut, weil Demon Slayer nun mal ein Massenphänomen ist. Andere Filme erzielen ja auch ziemlich viele Besucher oder räumen Preise ab obwohl man weiss dass diese mal im TV laufen oder auf einem Streaminganbieter landen.
Ich denke aber dass wesentlich weniger Leute den Film im TV geschaut hätten wenn bekannt gewesen wäre dass der Film 2 Wochen später ein Serienrecap bekommt, die Info ist ja brandneu auch wenn es immer Spekulationen und Gerüchte darüber gab, aber darauf kann man sich ja nicht verlassen.
Fand den Film super und er hat dieses ganzen Lob auch wohl verdient. Aber, ich find’s mittlerweile auch doof, dass man sich entschieden hat, den Film in einer Art Recap in die zweite Staffel einzubinden. Nimmt der zweiten Staffel irgendwie die Möglichkeit sich besser entfalten zu können. Ja, es mag blöd sein, dass nicht jeder den Film sehen konnte. Es gibt aber Möglichkeiten den Film zu sehen. Wie, das werde ich hier nicht aufführen. Es gibt sie aber.
Okay, genug gemeckert.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass dieses Franchise mittlerweile zu solcher Höhe bzw Bekanntheit gekommen ist. Wohl verdient!
Warum sollte die 6 Folgen den Anime die Möglichkeit nehmen sich besser zu entfalten?
Dadurch werden nicht weniger Folgen veröffentlich, die Verantwortlichen haben schon gesagt das Sie dem Manga treu bleiben und nichts ändern.
Mir fällt da nur ein, Band 7 und 8 des Manga zu lesen. Und illegal ist für mich keine Option. Ich bin froh, das der Film nochmal in Serienform mit einfließt. Dann habe ich auch die Gelegenheit.
In nächste Woche gleich noch mal anschauen (nur das es dann mehrere Wochen dauert)
Ich fand den Film als auch die Serie bis auf die Animation ja ziemlich durschnittlich aber jedem das seine würde ich sagen.
Hat ja keinen Rekord gebrochen, sehe ich das richtig? Detektiv Conan hatte mehr Zuschauer.
Demon Slayer hatte im 21. Jahrhundert die höchste Anime-Einschaltquote. Detektiv Conan wurde zum Vergleich aufgelistet, welcher Anime im 20. Jahrhundert die höchste Quote hatte.
(Kleiner Fehler am Rande): Das Special was gemeint ist das Lupin VS Conan Special. Das wurde allerdings erst im 21. Jahrhundert ausgestrahlt und nicht 99.