Der Streaming-Dienst WAKANIM gab kürzlich bekannt, dass man sich die Lizenz an der kommenden Anime-Adaption von »The Vampire Dies in No Time« (jap.: »Kyuuketsuki wa Sugu Shinu«) gesichert hat und diese ab dem 4. Oktober 2021 um 17:00 Uhr mit deutschen Untertiteln im Simulcast zeigen wird.
Anime entsteht bei Madhouse
»The Vampire Dies in No Time« entsteht unter der Regie von Hiroshi Koujina (»Hunter x Hunter 2011«) im Studio Madhouse. Yukie Sugawara (»Overlord«) schreibt das Drehbuch, während Mayuko Nakano (»Inazuma Eleven: Orion no Kokuin«) das Charakterdesign beisteuert.
In den Hauptrollen sind Jun Fukuyama (Koro-sensei in »Assassination Classroom«) als Vampir Dralc und Makoto Furukawa (Taiju Ooki in »Dr. STONE«) als Vampirjäger Ronaldo zu hören.
Der originale Manga stammt aus der Feder von Bonnoki und erscheint seit 2015 im »Shuukan Shounen Champion«-Magazin. Akita Shoten brachte bislang 18 Bände in den Handel.
- WAKANIM zeigt »Ranking of Kings« im Simulcast und -dub
- »Rumble Garanndoll« bei WAKANIM im Simulcast
- WAKANIM zeigt »Banished From The Heroes‘ Party«
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Ein Vampirjäger erfährt von einem Anwesen, das von einem Vampir bewohnt wird, der Gerüchten zufolge Kinder entführt haben soll, und begibt sich dorthin, um ihn zur Strecke zu bringen. Doch dann stellt sich heraus, dass der Vampir ein Weichei ist, das sich schon bei den kleinsten Dingen in Asche verwandelt … Und dass die Kinder nicht gefangen gehalten werden, sondern das »Spukhaus« nur als ihren persönlichen Spielplatz benutzen.
©Itaru Bonnoki (AKITASHOTEN)/ The Vampire dies in no time
Was von Madhouse ? Dann wird da definitiv reingeschaut^^
Das scheint wohl in Richtung Action und Comedy zu gehen. Der Trailer machte optisch auch einen guten Eindruck. Ich denke, ich werde da mal reichschauen; es wirkt ganz interessant auf mich.
Die Beschreibung passt so gar nicht zum Trailer. Der lässt nämlich was anderes vermuten.
Vielleicht entspringt das ja nur dem subjektiven Selbstbild des Vampirs. Somit wäre der Trailer wohl eher humoristisch gemeint. Daher lohnt sich doch ein Blick darauf umso mehr, da man ja «überprüfen muss«, wie die Sachlage ist.
Witzige Beschreibung. Jetzt ist nur die Frage, ob sein ängstliches Verhalten auch durchgehend witzig bleiben wird oder, ob es nach einer gewissen Zeit, nicht eher nervig wird. Na, mal schauen.