Japan: »Evangelion« bricht Streaming-Rekord bei Amazon

Am vergangenen Freitag veröffentlichte der Streaming-Dienst Amazon Prime Video den Anime-Film »Evangelion 3.0+1.01: Thrice Upon A Time« weltweit auf Abruf – und das mit großem Erfolg.

Erfolgreichster Streaming-Start

Der japanische Ableger des Anbieters berichtete gestern darüber, dass »Evangelion 3.0+1.01: Thrice Upon A Time« die meistgesehene Veröffentlichung am ersten Tag auf Prime Video seit Start des Dienstes in Japan im Jahr 2015 darstellt. Konkrete Zahlen wurden dabei allerdings nicht genannt.

Werbung

In den Kommentaren zum Film heißt es unter anderem, dass sich die Fans darüber freuen, dass sie den Abschluss der »Rebuild of Evangelion«-Reihe nun auch zu Hause erleben können und dass sie daran interessiert sind, den Film in einer der anderen Sprachfassungen zu schauen.

»Evangelion 3.0+1.01: Thrice Upon A Time« sowie die ersten drei Filme der Tetralogie wurden von Amazon Prime Video mit einer neuen deutschen Vertonung ausgestattet und stehen weltweit ohne Mehrkosten für Prime-Mitglieder auf Abruf zur Verfügung.

Zur Filmreihe bei Prime Video:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung [SPOILER]:

Shinji Ikari ist immer noch hilflos, nachdem er seinen Lebenswillen verloren hat, aber der Ort, an dem er ankommt, lehrt ihn, was es bedeutet, zu hoffen. Schließlich wird das Instrumentality Project in Gang gesetzt und Wille unternimmt einen letzten zermürbenden Versuch, den Final Impact zu verhindern.

©khara, inc.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
25 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Lordi

Das ist auch absolut Verdient der Film ist ein Meisterwerk. Ein würdiger Abschluss der Rebuild-Reihe 😀

Shana:3

Der Film war mal wieder Mindfuck vom Schlimmsten. Ja vom schlimmsten. Das Ende ist genauso scheiße wie das Ende der Serie damals. So viele Plottholes und am Ende versteht man nur Bahnhof und es endet auch auch an einem Scheiß Bahnhof XD. Da fand ich End of Evangelion viel besser obwohl auch dieser nicht perfekt war!

GeneralSG1

Wenn man etwas drüber nachdenkt, war das Ende eigentlich teilweise recht Logisch.
Ja wie es dazu kam, ist etwas merkwürdig im allgemeinen gewesen.
Aber allein aus der Gegebenheit, WO der letzte Kampf stattfand, ist es in teilen ersichtlich was nun passiert ist.
Man muss auch bedenken, was Shinji effektiv am Ende war und das sich daraus die Logik so erschlossen hat.

Ja es war etwas Mindfuck am Ende, es war sehr durchgedreht und man muss nachdenken, was nun alles passiert ist gegen Ende.

Aber was halt nie aufgeklärt wurde, oder ich habs gekonnt ignoriert, woher die Engel jetzt genau kamen und was sie waren, das fehlt glaub ich immernoch

Das Waltzerchen

In Hinblick auf den 2. Film wurden so einige Fragen nicht geklärt. Aber hey, immerhin wissen wir diesmal, wer Kaji »umgebracht« hat 😉

EnoX1988

@GeneralSG1 – Die Engel und die Menschen waren zwei Spezies die von einer fortschrittlichen außerirdischen Zivilisation unter anderem zur Erde geschickt wurden.
Normalerweise wären sie berechtigt gewesen die Erde zu besiedeln, da Adam (der Urvater der Engel) als erstes auf der Erde einschlug.
Da Lillith (die Urmutter der Menschheit) jedoch auch auf der Erde aufschlug und ihre Lanze zerstört wurde, wurde Menschheit erschaffen und die Longinus Lanze von Adam (welche genau für solch ein Szenario von den Aliens vorgesehen war) versiegelte Adam und dessen Saat die Engel.
Die Menschen fanden Adam jedoch irgendwann am Südpol und entfernten die Lanze, was zum Second Impact führte und zur Entstehung der Engel und damit zu einem Rassenkrieg um die Erde.

Das Waltzerchen

Ich muss den Anime wohl im Wachkoma geschaut haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich mich nicht daran erinnern kann, die von dir genannten Infos/Erklärungen im Anime gehört zu haben

Kougami

Absolut verständlich – die Serie hat das alles teilweise sehr kryptisch rübergebracht (Saat des Lebens, Schwarzer/Weißer Mond, Frucht des Lebens vs Frucht der Erkenntnis), teilweise auch einfach nicht direkt angesprochen. Manche Infos, wie der Part mit der urzeitlichen Alienzivilisation, kommen auch einfach aus zusätzlichen Werken, wie NGE2 für PS2 oder Drafts der Serie.

cypeak

wie Kougami auch schrieb: vieles ist sehr kryptisch und nur in anrissen eingebracht worden – deshalb schrieb ich auch im anderen kommentar von mir dass man im grunde vorher das halbe lore auf irgendwelchen fanwiki seiten nachlesen musste um den filmen voll folgen zu können – und das ist in meinen augen etwas was einem film (oder eine tetralogie wie in diesem fall) eben alles andere als »gut« macht.
jedenfalls könnte ich niemandem die anime-verfilmung empfehlen ohne genau das vorneweg zu schicken: »schau dir die serie an und lese dich ins lore ein, bevor du die filme anschaust«
das ist wahrlich keine besonders tolle empfehlung!

bruh

Evangelion ist ein Mindfuck -und das ist auch gut so!
Das wichtigste sind am Ende die Charaktere und ihre Entwicklung. Und darin war dieser Film fantastisch (das Ende der Serie übrigens auch!)

cypeak

evangelion war immer ein stückweit mindfuck, zumindest teilweise.
ich fand die letzten beiden teile der filmreihe allerdings auch zu abgehoben; wenn man dem folgen wollte, so mußte man vorher das halbe lore in fanwikis nachgelesen haben; das macht die letzten beiden filme schlicht »zu anstrengend« und deswegen auch nicht besonders gut.
von einem »meisterwerk« ist das jedenfalls stark entfernt – großes interesse seitens der fans sehe ich nicht gleich als adelung an.

dafür das hier in vier filmen rund 8 stunden laufzeit zusammenkamen, war doch wenig erhellendes dabei..einwenig was zu kaji, etwas zu kaworu und einiges zur motivation von gendo, einige wenige neue szenen zu adam/lilith – aber letztenedes war es das auch. ehernoch wurden durch die neuen organisationen und durch das plothole der verlorenen jahre nach dem near third impact (am ende des zweiten films) weitere fragen aufgeworfen…

auch die bei evangelion so vielgelobte charakterentwicklung fand ich sehr mäßig – kann sein dass dies eher auf japanisches publikum bzw. japanische mentalität zugeschnitten ist, aber die children, die ja schon qua funktion »kaputt« daherkommen, waren dieses mal ziemlich weinerlich oder irrational überdreht.
ich finde es schade dass hier die chance vertan wurde das ganze mehr auf einen glaubwürdigeren boden zu stellen, gerade weil die evangelion’s charaktere die sypathieträger der ganzen sind.

das kritisierte ende der serie war vielleicht mit der aufhänger in diesen filmen dem ganzen ein »besseres« ende aufzusetzen zu wollen, aber ich finde es ist nur mittelmäßig gut gelungen – evangelion lebte in seiner fanbase stets von der kontroverse und so scheint es mit dass man hier nicht umherkam die idee einer geradlinig nachvollziebaren auflösung zu übergehen um weiterhin genug mysteriöses und kontroverses (aka. »mindfuck light«) unterbringen zu können…

Das Waltzerchen

Bei der Erwartungshaltung wundert es mich wenig, dass sich so viele den Stream angeschaut haben. Echt schade, dass der Film eine einzige Enttäuschung war.

Saowart

Sehe ich komplett anders! >u>

Shana:3

Der Film war scheiße nur Asuka hatte ein paar gute Momente

TomSir79

Kannst du auch erläutern WARUM du ihn scheiße fandest? Solche kurzen und, meiner Meinung nach, unfairen Bewertungen sind den Machern gegenüber nicht gerecht.

Denn ehrlich gesagt; mich nervt es immer, wenn Leute so kurze Meinungen alà »XYZ ist Müll/Trash/Scheiße!« abgeben ohne zu erklären WARUM dem so ist.

Und wenn ihr keinen Bock darauf habt, dann spart euch doch die Kommentare. Also wirklich… 😒

Toshi

super dann kann ich mir demnächst mal alle teile ansehn, hab jetzt extra drauf gewartet bis ich mir alles in einem stück rein ziehn kann (ja ich hab ne mords geduld xD) 😀

Vakarian

Und ich dachte schon ich sei geduldig weil ich den Film erst Samstag und nicht gleich Freitag geschaut habe xD

Gintoki

Es gibt wohl zwei Läger in der Fanbase. Die eine Gruppe ist enttäuscht von dem Film und die anderen feiern den Film. Ich gehöre zu zweiteres. Klar gab es hier und da mal ein Plothole, aber diese sind meiner Meinung nach auch für die Story unwichtig gewesen. Der Fokus steht auf die Entwicklung der Charaktere, das ganze drumherum mit den Engel und Evangelions sind nur Beiwerk. Ich feier den Film, weil ich genau wusste, dass der Film eine ähnliche Richtung einschlagen würde wie beim Ende der Urserie.

cypeak

wie ich es bereits weiter oben schrieb: ich fand genau diese oft gelobte charakterentwicklung besonders schlecht gelungen. (man mag die engel und evangelions als beiwerk sehen, aber das ist nunmal der handlungsrahmen auf welchen sich das gesamte eve-universum stützt…)
die große kritik der fans zum ende der serie bestand eben darin dass neben dem offen lassen des »weshalb? wie? und wieso?« der rahmenhandlung (besonders des human instrumantality project und gendo’s variante davon) auch die charakterentwicklung – vor allem in den letzten beiden folgen – sehr erratisch und karussellmäßig verlief.
wenn man sich nun die filme anschaut, dann werden die motive von gendo wesentlich besser erklärt, aber gerade shinji bleibt über weite strecken in seiner lethargischen blase gefangen in der er mit sich selbst ringt (klingelt es da nicht bei den meisten im vergleich zur serie?) – also ich kann da wenig »entwicklung« sehen, abgesehen von dem part in dem kaworu’s rolle besser eingebracht wird.

Max Brandl

Achtung: Dieser Kommentar beinhaltet Spoiler!

Meine Meinung zu der ganzen rebuild Serie ich fand sie wirklich super das muss man ihnen schon lasen ein Meisterwerk der für der ein kompletter mindfuck ist bin bis heute noch Verwirrt von allen. Aber im großen und ganzen muss man sagen 3.0+1.0 ist ihnen so gelungen und wenn man genau aufpasst und zuhört merkt man das es irgendwie um die echte welt geht so in einzelnen Details. Ich könnt mich so viel dazu sagen. Bzw Shinji ich konnte mich leider sehr gut ihn diesen Charakter versetzen und ihn verstehen was er alles eigentlich durch gemacht hat und sein Schock zu dem Hals Band wo durch Kaworu starb das er sich aus dem Schock heraus gekämpft hat ist heftig. Aber ich finde end of evangelion nicht so gut sorr, meine Meinung aber ich kam mit dm garnicht klar dsas war der mindfuck und hab nichts verstanden. Dahin entgegen 3.0+1.0 ist ein masterpiece als Abschluss und ich war sehr zufrieden damit es ist diese Erleichterung ja wir haben so lang gewartet und jetzt ein wunderbares Ende bekommen und ich hätte mich erlich gefreut würden noch mehr filme dazu kommen aber trotz allem war es sehr zufrieden stellend und es sind hier und da paar Tränen geronne wie das Duplikate von rei ayanami vor shinji explodiert ist und geheilt hat obwohl sie nicht echt war. Danke für diesen wunderbaren Abschluss!!

Anti

Naja ich fand den Teil jetzt nicht soo berrauschend liegt vlt auch mitdran das ich solange gewartet habe und das feeling einfach net mehr da ist wie es damals mal war

Lazarus

Ich würde mir wirklich wünschend dass der Film noch auf blu-ray erscheint damit ich alle 4 im Regal stehen haben kann. Er war jedenfalls ziemlich großartig.

Azraelka

Ich bin total zu Frieden mit dem letzen Film. Es hat Shinji endlich einen schönen Abschluss gegeben.
Ich würde aber empfehlen die Serie und end of Evangelion anzuschauen und sich ein bisschen in die Lore einzulesen um halbwegs mitzukommen.

EnoX1988

Also ich fand 2/3 des Films sehr gelungen und interessant, danach wurde es wieder sehr undurchsichtig und kryptisch, was ich nicht so mag.
Hideaki Anno hat hier (in meinen Augen) etwas die zweite bzw. dritte Chance vertan ein versöhnliches und halbwegs glaubwürdiges Ende zu erschaffen, was ich persönlich etwas schade finde, aber er steht eben auf Abstraktes und Mind Fuck etc.

ksh_osaka

»In den Kommentaren zum Film heißt es unter anderem, dass sich die Fans darüber freuen, dass sie den Abschluss der »Rebuild of Evangelion«-Reihe nun auch zu Hause erleben können und dass sie daran interessiert sind, den Film in einer der anderen Sprachfassungen zu schauen.« Oooooooder es sind einfach die ganzen in Japan lebenden Ausländer, die auf andere Sprachfassungen angewiesen sind, weil der Film hier im Kino natürlich ohne Untertitel lief…
Hoffentlich nimmt Amazon das zum Anlass künftig auch für andere Filme im japanischen Prime Abo andere Sprachversionen/Untertitel anzubieten, da tatsächlich nicht 100% der in Japan lebenden Menschen auch Japanisch sprechen. Zugegeben, eine absolute Minderheit, aber erstens kostete es zumindest bei Eigenproduktionen, die eh für den internationalen Markt gedacht sind, genau nix und zweitens bekommt Netflix es ja auch hin…

TomSir79

Ich habe am heutigen Freitag, den 20.08. beschlossen, dass ich wieder alle vorherigen Remake Filme zu Neon Genesis Evangelion ansehe, bevor ich mir den neuesten anschaue. Und schon die ersten 15 Minuten vom ersten Film, gefallen mir besser als die Qualität der Serie ansich. Also ich bin grad ziemlich gehypt auf die Filme! 😄👍