Heiligabend steht bei ProSieben MAXX im Zeichen von Anime: Sieben verschiedene Filme strahlt der Free-TV-Sender heute aus, einen davon sogar als TV-Premiere. Wir fassen den Programmplan und die wichtigsten Infos noch einmal zusammen.
Große Premiere um 20:15 Uhr
Das Anime-Programm beginnt heute um 17:40 Uhr mit der dreiteiligen Filmreihe »Die Abenteuer des jungen Sinbad«. Um 20:15 Uhr erwartet euch dann die Premiere des Anime-Dramas »I Want to Eat Your Pancreas«, das heute zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.
Ab 22:15 Uhr stehen dann alle drei Teile von »Kizumonogatari« auf dem Programm, bevor ab 02:00 Uhr noch einmal alle drei »Sinbad«-Filme wiederholt werden. Wer zu den genannten Sendezeiten keine Zeit hat, findet alle Filme im Anschluss wie gewohnt in der Mediathek des Senders.
Auch am 25. Dezember strahlt ProSieben MAXX zahlreiche Anime-Movies aus, die ihr bereits hier im Überblick findet und über die wir euch morgen noch einmal informieren werden. Nachfolgend gibt es den heutigen Programmplan sowie weiter unten kurze Inhaltsangaben zu den Filmen.
Heute auf ProSieben MAXX:
- 17:40 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad – Movie 1«
- 18:30 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad – Movie 2«
- 19:20 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad – Movie 3«
- 20:15 Uhr: »I Want to Eat Your Pancreas«
- 22:15 Uhr: »Kizumonogatari I: Blut und Eisen«
- 23:25 Uhr: »Kizumonogatari II: Heißes Blut«
- 00:40 Uhr: »Kizumonogatari III: Kaltes Blut«
- 02:00 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad – Movie 1« (Wdh.)
- 02:45 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad – Movie 2« (Wdh.)
- 03:25 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad – Movie 3« (Wdh.)
17:40 Uhr: »Die Abenteuer des jungen Sinbad« (Teil 1 bis 3)
Sinbad hat große Träume: Er möchte die Welt bereisen. Zusammen mit seinem Affen Mimi macht er sich auf den Weg und begegnet bald einem fliegenden Pferd und seiner Reiterin, dem Mädchen Sana. Doch nicht nur das – in einer Vision sieht Sana das Versteck einer magischen Lampe, die ihnen auf ihrer Reise helfen wird. Sinbad und Sana setzen gemeinsam den Weg fort. Und diese magische Lampe werden sie dringend brauchen, wenn sie am Ende Sanas Nemesis gegenüberstehen …
20:15 Uhr: »I Want to Eat Your Pancreas«
Die Schülerin Sakura Yamauchi leidet unter einer tödlichen Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, hält diese Information aber vor ihrer Umwelt geheim. Als ihr Klassenkamerad Haruki Shiga jedoch eines Tages zufällig über ihr Tagebuch stolpert, gerät der Alltag der beiden Teenager gehörig durcheinander. Sakura bittet Haruki in ihren letzten Monaten gemeinsam noch einige Dinge zu erleben, die sie sich sehnlichst wünscht, dabei aber weiterhin ihr Geheimnis vor dem Rest der Welt zu verbergen. Für Haruki beginnt damit eine aufregende aber auch schwere Zeit voller emotionaler Höhen und Tiefen …
22:15 Uhr: »Kizumonogatari I: Blut und Eisen«
Araragi Koyomi, der die 11. Klasse an der privaten Naoetsu-Oberschule besucht, lernt zufällig die attraktive Musterschülerin Hanekawa Tsubasa kennen. Sie erzählt ihm von Gerüchten über einen »blonden Vampir«, der neuerdings sein Unwesen treiben soll. Koyomi, der den Kontakt zu anderen normalerweise scheut, findet Gefallen an dem offenherzigen Mädchen, doch bereits kurz darauf begegnet er dem geheimnisvollen Vampir der erst mal so gar nicht ist, wie er sich einen Vampir vorgestellt hatte.
23:25 Uhr: »Kizumonogatari II: Heißes Blut«
Araragi Koyomi wurde zum Vampir, weil er die sterbende Kiss-shot sein Blut kosten ließ und ihr somit das Leben rettete. Der in übernatürlichen Dingen bewanderte Meme Oshino rät dem verzweifelten Koyomi nun, alle abgetrennten Gliedmaßen der seltsamen Kiss-shot herbeizuschaffen, um wieder zum Menschen zu werden. Dafür muss er sich drei mächtigen Vampirjägern stellen, die Kiss-shot fast den Garaus gemacht hätten. In einer regnerischen Frühlingsnacht hebt sich der Vorhang zu diesem verhängnisvollen Blutbad.
00:40 Uhr: »Kizumonogatari III: Kaltes Blut«
Mit der Unterstützung von dem mysteriösen Meme Oshino besiegt Araragi Koyomi die mächtigen Vampirjäger Dramaturgy, Episode und Guillotinecutter. Er hat somit die Gliedmaßen von Kiss-shot zurückerobert, um endlich wieder ein Mensch zu werden. Diese lässt ihn bei seiner Rückkehr jedoch die grauenvolle Wahrheit erkennen, die ein Dasein als Vampir mit sich bringt. Koyomi empfindet nichts als Reue für seine Taten, die er nun nie wieder ungeschehen machen kann.
Titelbild: © 住野よる/双葉社 © 君の膵臓をたべたい アニメフィルムパートナーズ
Bevor ich zu meinem eigentlichen Kommentar komme:
Ich wünsche der Anime2You Redaktion sowie allen anderen hier Frohe Weihnachten und ein ruhiges und entspanntes Fest. Ich hoffe, dass alle lieb und artig waren, damit der Weihnachtsmann nicht mit Geschenken geizen muss!
So, nun zur eigentlichen Sache:
Von den Filmen hier bin ich vor allem auf Pancreas gespannt. Der soll ja schon fast als Meisterwerk gelten. Ich habe schon Erwartungen. Natürlich bin ich mir im klaren, dass das Mädel wohl sterben wird. Wenn die Macher aber ein Happy End erzwingen wollen, wird sie wahrscheinlich einer «wundersamen Heilung« anheim fallen. Das fände ich aber eher nicht so doll. Mal shen, was passiert. Wird ein spannender Abend.
I want to eat your pancreas ist ein wirklich schöner Film. Würde ihn echt allen empfehlen.
Sollte es mir widererwarten doch nicht gefallen, kann ich ja noch auf RTL2 Rambo gucken. Ich weis zwar nicht, wer sich das da überlegt hat, aber ein schöner Ausgleich zu dem anderen Weihnachtskitschkram.
Wieso, Silvester stallone lässt halt zu Weihnachten auch die Bäume Leuchte und verteilt liebevoll Munition; )
naja , ich werde zu Weihnachten mal auf Animes verzichten.