Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde bekannt, dass sich der Free-TV-Sender den Anime-Film »Giovannis Insel« (jap.: »Giovanni no Shima«) gesichert hat und diesen im nächsten Monat als TV-Premiere ausstrahlen wird.
Film im Januar 2021 im Free-TV
Der Film wird am 8. Januar 2021 um 20:15 Uhr zum ersten Mal im deutschen Fernsehen zu sehen sein und noch am selben Abend um 01:35 Uhr wiederholt. Direkt im Anschluss, um 22:10 Uhr und 03:15 Uhr, wird der Anime-Klassiker »Akira« ausgestrahlt.
»Giovannis Insel« entstand unter der Regie von Mizuho Nishikubo (»Miyuki«) im Studio Production I.G. Yoshiki Sakurai (»xxxHOLiC Movie«) schrieb dabei das Drehbuch, während Nobutake Itou (»Lu Over the Wall«) das Charakterdesign und Storyboard beisteuerte. Fusanobu Fujiyama (»Steins;Gate Movie«) fungierte als Soundregisseur. Die japanische Kinopremiere fand am 22. Februar 2014 statt.
Hierzulande wurde der Film am 20. Februar 2015 von LEONINE Anime mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Darüber hinaus steht dieser beim Amazon-Channel aniverse auf Abruf zur Verfügung.
>> Film auf Disc bestellen
>> Zum Film bei aniverse
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Die Brüder Junpei und Kanta leben mit ihrem Vater Tatsuo und ihrem Großvater Genzô auf einer Insel im Norden Japans. Wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs besetzt die Rote Armee die Insel, beschlagnahmt das Haus und die Familie muss in den Stall ziehen. Trotzdem freunden sich die Brüder mit der Tochter des Kommandanten, Tanya, an.
Als die Lebensmittel knapp werden und die Sowjets dahinterkommen, dass der Vater der Brüder Reis an die Bevölkerung verteilt, wird er verhaftet und in ein Arbeitslager gebracht. Und auch die Einwohner müssen die Insel unter einem Vorwand verlassen und werden in ein sowjetisches Arbeitslager verschleppt.
Doch eines Tages erfahren die Kinder, dass ihr Vater hinter den Bergen in einem anderen Lager sei und so ziehen sie mitten im Winter los, um ihren Vater wieder in die Arme zu schließen …
Giovannis Insel: © 2014 JAME
Ich kenne den Film zwar nicht, aber es klingt so, als wenn es wohl ein tragisches Ende nimmt; so ähnlich wie bei «Die letzten Glühwürmchen«.
Nicht ganz so schlimm. Trotzdem ein sehr guter Film!
Es gab bis heute noch keinen einzigen Film was trauriger war als Die letzten Glühwürmchen. Und ich glaube das wird auch so bleiben. Ich habe bei diesem Film sehr geweint. Der Film war so herzzerreißend das ich diesen nicht nochmal gucken konnte. Bin aber auf den Film Giovannis Insel gespannt.
Ich finde man sollte den vergleich zu dem Gibli Klassiker nicht machen. Dieser Film beleuchtet einen anderen Aspekt der Geschichte des Krieges. Nämlich das Ende. Die Vertreibung von der Insel und der Sehnsucht zu dem Vater.
Man muss sich vor Augen führen das die Thematik zwar der Krieg ist, es hier aber auch um den Funken Hoffnung geht.
Das Ende ist auf seine Weise tragisch. Ich will an dieser Stelle nicht spoilern daher schreib ich weiter unten weiter
———- spoiler ———-
Das der kleine Bruder stirbt und das so kurz vor dem Ziel nach Japan zurückkehren, und sein Bruder ihm dieses besondere Ticket gibt, damit er in den Himmel zu den Sternen und noch weiter fahren kann, ist auf seine Weise dramatisch.
Ich gebe zu ich habe geheult weil mich diese Szene so ergriffen hat.
Wenn ich dann an die letzten Glühwürmchen denke kann man diese Filme von der Emotionalität her nicht vergleichen. Der Große Bruder überlebt und kehrt mit der Lehrerin gute 50 Jahre später zurück um das Grab seines Bruders, Vaters zu besuchen.
Im Gibli Klassiker überlebt keines der beiden Kinder.
Beide Filme sind sehr gut gemacht, die Thematik ist schwere kost und sind auf keinen Fall als Kinderfilme zu bezeichnen.
Dennoch hat dieser Film das Recht für sich allein zu stehen und das sollte auch so sein.