Der Publisher KSM Anime gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der kommenden Yuri-Sci-Fi-Serie »Otherside Picnic« (jap.: »Urasekai Picnic«) gesichert hat und diese im Simulcast zeigen wird.
OmU-Simulcast bei aniverse
Der Simulcast, der auf dem Amazon-Channel aniverse stattfindet, startet am 11. Januar 2021 und somit genau eine Woche nach dem Start der Serie im japanischen Fernsehen. Zum Auftakt gibt es direkt die ersten beiden Folgen mit deutschen Untertiteln. Die weiteren Episoden werden fortan jeden Montag um 20:15 Uhr veröffentlicht. Details zu einem Disc-Release stehen bislang noch aus.
»Otherside Picnic« entsteht unter der Regie von Takuya Satou (»Kase-san and Morning Glories«), der auch das Skript schreibt, bei Liden Films und FelixFilm. Ayumi Nishibata steuert das Charakterdesign bei, während Takeshi Watanabe die Musik komponiert. Insgesamt sind zwölf Episoden geplant.
Iori Miyazawa startete die originale Light Novel im Februar 2017 mit Illustrationen von shirakaba. Eine englische Übersetzung erscheint bei J-Novel Club. Eine Manga-Umsetzung wird seit Februar 2018 im »Shonen Gangan«-Magazin veröffentlicht.
>> Light Novel digital bestellen
Visual:
Handlung:
Die Otherworld ist eine Welt, die neben der bekannten Realität existiert. Sie steckt voller Geheimnisse und einer gefährlichen Existenz, die aller Leben bedroht: das Ding.
Zufällig gelangt die Universitätsstudentin Kamikoshi Sorao dort hinein, als sie durch eine Tür in einem verlassenen Raum geht. Sofort trifft sie auf Toriko Nishina, eine Begegnung, die Soraos Leben grundlegend verändern wird. Denn Toriko ist auf der Suche nach einer Frau namens Saetsuki, die in der Otherworld vermisst wird, und bittet Sorao um Hilfe. Gemeinsam erforschen sie die abnormale Welt und stoßen auf gefährliche Rätsel und Geheimnisse, die sie nur zusammen überleben können.
©IM,HPC/DS
super idee, animes hinter einer zweifachen paywall anzubieten
Dito. Mir erschließt sich nicht, wieso man, wenn man Aniverse schauen möchte, gleich 2 Abos abschließen soll/muss.
Oder will man hier nochmal ein Extra-Abo, damit nicht automatisch alle, die ein Prime Abo haben auch gleichzeitig Aniverse nutzen können?! 🤨 *confused*
Kurz gesagt: Es geht ums GELD!
Das Konzept ist das Folgende:
Koch Media fehlt die Zeit (und/oder das Geld) um von Grund auf eine eigene Streaming-Website aufzubauen. Daher ist der einfachste Weg, seine Marke (aniverse) bereits so zu positionieren, dass sie Bekanntheit gewinnt, während man selbst an einer eigenständigen Platform arbeitet. (was reine Spekulation! ist, aber von der Tatsache unterstützt wird, dass die Domains zu aniverse bereits gesichert worden sind und ja bei der Ankündigung auch von anderen Ländern, wie Italien gesprochen wurde, wo bisher noch nichts geschehen ist)
Die Amazon Chanels sind eine Kompromisslösung um zumindest den Content auf den Markt zu bringen und flexibler und eigenständig über das Programm entscheiden zu können. Denn hier sind sie nicht darauf angewiesen, dass Amazon es von sich aus lizensiert, sonder sie konnen ihre Lizenzen selbstständig auswerten
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass es für Leute die sonst kein amazon-prime haben Abzocke ist.
Aniverse *seufz* 🙁
Einer meiner meisterwatetsten Titel der kommenden Season. Finde es gut dass KSM sich den Titel gesichert hat, da dadurch ein Disc Release sehr wahrscheinlich ist.
Freue mich auch sehr darauf! Cool, das es auch auf Aniverse zu sehen sein wird.
Aniverse nervt mich zwar auch mit der Double Paywall aber die andere Alternative wäre gar kein Simulcast wenn sich KSM die Rechte sichert, so wie es viele Jahre zuvor der Fall war, was mich wesentlich mehr genervt hatte.
Klasse, überall läuft’s auf Wakanim und in Deutschland darf man doppelt zahlen. Sorry, ich zahle für netflix, Amazon, Disney+, Crunchy und Wakanim, aber irgendwann ist’s auch gut. Hab mich auf den Anime am meisten gefreut, aber so finde ich halt andere Wege…
Es wird sich zeigen wie viele Subjekte diesen Anime illegal streamen oder doch ein Abo abschließen werden.
Damit ist der Montag schon mal gesichert, sehr gut 🙂
Aniverse? Obliged to pay? We are pirates! We don’t even know what that means!