»Wandering Witch«-Autor erklärt Unterwäscheverbot für Anime

Im Oktober haben wir über einen Kommentar von Jougi Shiraishi, Autor der Light Novel »Wandering Witch: The Journey of Elaina« (jap.: »Majo no Tabitabi«), berichtet, in dem dieser über seine »Keine Unterwäsche«-Bitte an das Anime-Team sprach. Nun äußerte er sich zu den Hintergründen.

Mit Höschen-Shots wird das Publikum eingeschränkt

Die Redaktion der Anime-Tourismus-Webseite Mipon verriet dem Autor in einem Interview, dass seine Bitte, keine Unterwäsche in dem Anime zu zeigen, die ausländischen Fans »ziemlich amüsiert« hätte. Daraufhin antwortete dieser: »Ich habe mitbekommen, dass der Kommentar eine große Reaktion ausgelöst hat. Ich hatte über diese Idee nachgedacht, bevor ich mit den Mitarbeitern gesprochen habe, aber ich möchte, dass die Dinge so natürlich wie möglich aussehen und sich auch so anfühlen.«

Werbung

Er führte weiter aus, dass viele Anime, die solche Szenen einbringen, »dazu neigen, eine sexuelle Sache zu sein«. Damit bezog er sich unter anderem auf sogenannte Höschenblitzer, die in zahlreichen Werken vorkommen. »Es gibt viele Serien, die das machen. Aber ich habe das Gefühl, dass es unweigerlich damit endet, dass man sein Publikum einschränkt, wenn man die Entscheidung trifft, solche Dinge einzubauen. Oft auf eine Untergruppe der männlichen Bevölkerung.«

Shiraishi erörterte, dass er »Wandering Witch« immer auf ein sehr breites Publikum ausgerichtet und sich nicht auf eine bestimmte Zielgruppe festgelegt hat. So erzählt auch der Anime in jeder Episode sehr unterschiedliche Geschichten. Besonders interessant findet er aber die Persönlichkeit von Elaina.

Auf die Frage, wie sehr er in die Umsetzung seiner Light Novel als Manga und Anime eingebunden war, entgegnete er, dass er an beiden Adaptionen kaum mitgewirkt hat: »Sowohl das Manga- als auch das Anime-Team sind voller Veteranen. Also habe ich nur einen kleinen Teil kommentiert und bei den meisten Story- oder Charakterentscheidungen nicht allzu sehr mitgemischt.«

Autor hätte fast aufgegeben

In dem Interview erläuterte Shiraishi auch, wie er dazu kam, die Light Novel zu schreiben: »Ich hatte das Ziel, ein professioneller Autor zu werden. Aber kurz bevor ich mit ›Wandering Witch‹ anfing, hatte ich die Idee schon fast aufgegeben. Da beschloss ich, einfach eine Geschichte über das zu schreiben, was ich wollte. Die Bücher sind im Grunde voller Dinge, die ich erzählen wollte.«

Obwohl die Geschichten auch unabhängig voneinander funktionieren, hat Shiraishi bereits über das Ende nachgedacht. So soll dieses in Elainas Heimatstadt stattfinden. Ursprünglich wollte er Elainas Reise auf die Weise beenden, die er selbst für ideal hielt, erklärte allerdings, dass sich die Dinge ein wenig geändert haben, seitdem die Reihe offiziell bei einem Verlag erscheint und dass er dies nun beim Schreiben berücksichtigen muss.

Zum Abschluss des Gesprächs sagte der Autor, wie unglaublich glücklich es ihn macht, wenn jemand aus dem Ausland eines seiner Bücher in die Hand nimmt und es in vollen Zügen genießt. Außerdem wünschte er den Fans viel Spaß mit den verbleibenden Episoden des Anime.

Hierzulande wurde die Anime-Adaption von Jougi Shiraishis Light Novel von WAKANIM lizenziert. Die Veröffentlichung der Serie erfolgt voraussichtlich nach der Herbst-Season 2020 im Originalton mit deutschen Untertiteln. Die Manga-Adaption wird von Altraverse veröffenticht.

Bei Amazon bestellen:
>> Light Novel
>> Manga

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

An einem bestimmten Ort gab es eine reisende Hexe. Ihr Name war Elaina.

Als Reisende stieß sie auf viele Menschen und durchreiste so einige Länder, während sie ihre lange, lange Reise fortsetzte. Ein Land, das nur Magier akzeptierte, ein Muskel-vernarrter Riese, ein Jüngling, der die Geliebte aus dem Griff des Todes zurückholen wollte, eine Prinzessin, die in einem ruinierten Land allein zurückgelassen wurde, und die Geschichte der Hexe selbst bis heute und in Zukunft.

Während sie auf unglaublich seltsame Menschen trifft und schöne Momente erlebt, wiederholt die Hexe immer wieder die Geschichte von Begegnung und Abschied. »Bitte machen Sie sich keinen Kopf. Schließlich bin ich eine Reisende. Ich muss mich beeilen.« Die Hexe ― Ja, das bin ich.

©2016 Jougi Shiraishi, Azure / SB Creative Corp.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
39 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Gute Einstellung.

CipherDood

Kein Panchira (upskirt) aber exzessive Gewalt und ein hohes Gore level wieder ok. Und das ist kein Witz Episode 9 hat sogar extra eine Warnung deswegen zu Begin. Und die Warnung ist nicht unberechtigt. Die Szenen sind schon hart. Frag mich was mehr Zuschauer abschreckt. Der Anime nimmt wirklich einen unerwarteten Weg muss ich sagen für mich. Er ist schön keine Frage aber diese eine Episode war vielleicht ein bisschen übertrieben.

Fall-Moon

Warte, ernsthaft jetzt??
Ich hab die Serie noch nicht gesehen, weil Wakanim und so… Aber das wäre wohl das letzte gewesen, womit ich hier gerechnet habe.
Ich hab mehr mit einer Fantasy-Serie im Stil von Arte gerechnet. Ich weiß, Arte ist nicht Fantasy, ich meine, dass es so idyllisch ist und das auch bei Elaina erwartet hatte.
Na da bin ich mal gespannt.

Ach ja, wo hast du geschaut, dass dort sogar eine Warnung eingeblendet wurde?

CipherDood

Hab die Fassung von Funimation mir angesehen. VPN only. Funimation nutzt Geo IP Blocking. Der Anime hat sehr unterschiedliche Stimmungen und ist sehr Episodisch aufgebaut. Hat so was von Adventure of the Day. Es fängt sehr fröhlich an. Wird in Episode 3 und 4 etwas düsterer und es kommen Tragik Elemente dazu. Dann wieder lockerer. Für mich tragen die Charaktere die Serie. Allen voran Elaina. Lasst euch bitte nicht von meinem Comment abschrecken und macht euch selbst ein Bild wenn er auf Wakanim kommt. Der Anime ist wirklich sehenswert. Er ist nur anders als viele erwarteten nicht ausschließlich Friede, Freude, Eierkuchen.

Misaki

Wakanim, lass dich nicht beirren, es ist ein prima anime!!

Tesos

Ich mag den Anime sehr aber Episode 9 war für mich grenzwertig ich kann Gore absolut nicht ausstehen. Ecchi und Höschenblitzer sind mir da viel lieber.

Trotzdem ist Mahou no Tabitabi einer der besten Animes diese Season!

Luna

Wenn sogar extra eine Warnung am Anfang kommt, sollte man doch abschätzen können (oder halt bei Jüngeren die Eltern), ob man damit fertig wird oder nicht. Bei Unsicherheit gibt es auch noch die schöne Erfindung namens Internet, wo man noch weitere Informationen sammeln kann bevor man sich dazu entscheidet sie anzuschauen oder nicht.

Übrigens finde ich persönlich Gore besser als Panty Shots. Die sind imo einfach nur peinlich.

xertdiv

Hat ja was mit der Geschichte an sich zu tun.. Bei Goblin Slayer braucht auch keiner Höschen etc..
Klar kann man es machen nur trägt es halt nix zur Geschichte bei während »Gore« als Element wichtig sein kann um die Handlung »voranzutreiben«… Was wäre zB ein guter Western ohne eine brutalen Mord der gerächt werden muss?
Wie gesagt: Gewalt ist ein »legitimes« Mittel in einer Geschichte gibts ja auch in der Realität oft genug um eine »Handlung zu starten«.. Motive zu rechtfertigen. Warum ein Charakter das tut was er tut (Trauma Tragik) Während die Höschen »nur« Fanservice sind.. Kein Mcguffin, kein Red Herring nix einfach nur: Höschen halt… Und eben je nach Geschichte für manche (auch mich) störend.. Wenn ich Ecchi will dann richtig, aber da ist er PLOT halt ein anderer…

Gastschreiber

Für mich sind meist immer noch die Darstellungen die Besten, die genau das nicht benötigen, mehr das Kino im Kopf ansprechen als das Explizite zu demonstrieren. Gewalt ist kein legitimes Mittel, aber es ist einfache Unterhaltung und spricht bei Vielen die Instinkte an, genau wie bei den anderen Genres. Manchmal will man einfach nur unterhalten werden.

xertdiv

Natürlich könnte man die Gewalt nur andeuten. Nur hatte ich schon 1-2 Diskussionen mit Leuten die Film studiert haben:
1. Ist Gewalt leider alltäglich und damit auch ein Mittel in Filmen auch sichtbar (Höschenblitzer eher weniger im realen Leben es sei den mal lebt nur auf der Reeperbahn).
2. Sie ist eben ein legitimes Mittel wenn es in die Handlung passt gehört ein Motiv liefert eine Tragödie startet etc.
Das Höschen ist nur da legitim wo es etwas »nützt« entweder es ist eher Comedy oder Ecchi (Protagonist muss dauergeil sein dafür braucht es alle xy min ein Höschen) oder »echt Hentai«… Ansonsten ist es nur Fanservice wie tausende Easter Eggs in zB gerade MCU Filmen: »Toll« für den der Film studiert hat oder ein Fan ist aber eben nix für die Handlung..

Wie war der schöne Spruch im Deadpool Film: Was will der Typ hier: Keine Ahnung bringt vielleicht die Handlung voran.. (Höschen tun das eben außer in ihrem Genres nicht)

Und genau da liegt der Unterschied: Klar werden Instinkte Erwartungen etc bedient aber: Es tut was mit der Handlung was das Höschen eben (außer in den oben genannten Genres die aber auch darauf ausgelegt sind) nicht tut.

Misaki

Nein ich fande es genau passend, genau das hat es gebraucht!!! Den ernst und die andren Seiten des lebens zu zeigen, nicht nur happy sondern auch das böse

Toshi

es gibt so anime da wirkt das auch sehr erzwungen, wo man irgendwie das gefühl hat man macht das nur damit ein paar mehr kinder es schauen/lesen.

Larissa

Mich stören die nicht, man kann auch übertreiben.

BunnyHunter

Ich kann seine einstellung verstehen in manche serie passt sowas einfach nicht zb. Violet Evergarden in anderen schon .
Wenn meint er eigentlich mit Männlicher untergruppe ein klein wenig fühl ich mich da angesprochen ^^

Mebaru

Weniger ist mehr, irgendwann werden Höschenblitzer auch langweilig, man gewöhnt sich dran und außerdem sind mir Pants lieber, diese schnöden Omahöschen sind nicht besonders sehenswert!

Alfons der Viertel vor Zwölfte

Es beginnt.

BunnyHunter

Was beginnt ?
Ich vermute mal du meinst etwas in der richtung das die ach so bösen SJW die weltherrschaft übernehmen ich kann diese Paranoia von manchen leuten echt nicht verstehen sry wen ich deinen Kommentar falsch interpretiert haben sollte .

Robin

Unterwäscheverbot ist schon fast zweideutig. Könnte man auch denken, die Charaktere dürfen jetzt keine Unterwäsche mehr tragen. In einigen Fällen würde mir das sogar gefallen. 😆

Bishoujo Typ

Weil das hier im Westen sonst Sexismus gegenüber den 15-jährigen Mädchen wäre, die ja immer auf’m Schulflur ausrutschen und somit deren Höschen zur Schau stellen. Passiert in Japan ja erst recht (mehr Röcke), aber die sehen’s halt chilliger^^

Lurex

Also ich persönlich finde sowas recht uninteresant, ich meine nur ich habe schon so viele anime gesehen und manga gelesen und light novel gelesen und muss sagen wenn eine adaption vom Novel zu anime und manga gibt dann wird meistens einfach vieles zu viel ecchi gemacht und die Pantieshots sind meist auch unnötig, klar kann man sowas auch wieder sexsismus vorwerfen oder auch was anderes gibt ja mehr als genügent zu auswahl aber wenn ein autor keine lust hat das in einer adaption zu einem manga oder anime ecchi inhalte vorkommen zumindes unnötige dann soll es so sein denn wenn ein Autor sein werk liebt dann wir er dieses auch versuchen zu beschützen ich könnte noch gewisse beispiele schreiben und auch ins detail aber das wird sonst zu lang.

Atma

Sexismus = Diskriminierung oder Benachteiligung aufgrund des Geschlechts. Was genau ist an Panty shots diskriminierend oder stellt eine Benachteiligung da? Bei fiktiven Charakteren? Richtig, nichts. Absolut nichts. Bitte erst mal schlau machen was die Begriffe bedeuten anstatt sie wiederholt falsch zu verwenden.

Das »wiederholt« ist nicht auf dich bezogen sondern gilt allgemein bei diesem wiederkehrenden Thema.

Ich

Ich würde Ihnen gern eine Frage stellen, da Sie sich ja auf fiktive Charaktere beziehen. Vorne weg möchte ich betonen, dass ich das nicht böse oder negativ Ihnen gegenüber meine. Es geht mir nur um ein besseres Verständnis. Also nicht negativ gemeint, sondern es dient mir nur zur besseren Einordnung Ihrer Aussage bzw. Ihres Standpunktes. Folgendes Szenario:
Ein Überfall auf offener Straße. Person A überfällt Person B mit vorgehaltener Waffe. A fordert von B Geld und Wertsachen. Es ist eine aufgereizte Stimmung, B hat Angst und sucht. A wird ungeduldig und schlägt B zu Boden. A liegt am Boden und B tritt auf A ein. A wird bewusstlos und B durchsucht A nach Geld und Schmuck und verschwindet damit.
So, nun wird Ihnen dieses Szenario in 2 Formaten gezeigt: Einmal als reales Video einer Überwachungskamera und zum Zweiten als Animeszene (Die Charaktere ähneln nicht den Personen des realen Videos, nur die Szene ist dieselbe).
Wenn ich Sie jetzt richtig verstanden habe, empfinden Sie das Ereignis im realen Video durchaus als «schlimm« oder «böse«. Das zweite Video betrachten Sie aber als eher wertungsfrei, da die Charaktere ja nicht echt sind. Daher ist die Tat für Sie dann als blose «Unterhaltung« bzw. «Entertainment« anzusehen, ohne das Sie das Gesehene als falsch empfinden.
Habe ich das so richtig verstanden? Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.

Pain

Also erst mal diskriminiert ein Panty Shot weder in der Realität, noch im fiktionellen Szenario (und auch die Person die hinsieht diskriminiert nicht).
Schließlich behandelt man niemanden als weniger wertig, nur weil man auf den Slip achtet.

Davon abgesehen unterscheiden sich Fiktion und Realität in jeder Hinsicht, wenn auch man in manchen Fällen gleich empfinden würde.

Nur weil ich z.B. in GTA willkürlich auf dem Bürgersteig alle umfahre, würde mir das in der Realität nie in den Sinn kommen.

Ein anderes Beispiel – ich liebe die Outlast Reihe (Horror Games), jedoch habe ich absolut nicht das Bedürfnis so etwas real zu erleben.

Wenn ich nun aber in Danmachi S.3 sege wie alle die guten Monster killen wollen, dann macht mich das genauso sauer, wie es bei einer entsprechend realen Situation der Fall wäre (z.B. einem rassistischem Übergriff).

Atma

Bei der immer weiter ausufernden Gewaltdarstellung heutzutage wirkt das beschriebene Szenario fast schon harmlos. Aber ja, in einem Anime, Spiel oder wo auch immer wäre das für mich bloß ein Bestandteil der Handlung. Einfach weil ich zwischen Realität und Fiktion unterscheiden kann.

Eins noch: das ständige Gesieze ist unnötig und anstrengend. Mir vergeht oft die Lust auf so einen Beitrag überhaupt zu antworten. Auch wenn es nur aus Höflichkeit oder Anstand passiert, bitte verzichte darauf oder reduziere den Gebrauch wenigstens.

Ich

Okay, danke für die Antwort. Gut, ich verstehe Ihren Standpunkt nun besser (denke ich). Ich respektiere diesen auch, allerdings kann ich ihn nicht teilen. Das sollte jedoch kein Problem darstellen. Wir sind ja nur unterschiedlicher Meinung.
Bezüglich meines Gebrauches von «Sie«: Sie haben recht, dass es mir dabei um Höflichkeit geht. Ich lege nähmlich großen Wert auf Höflichkeit. Das ist für mich ein Zeichen von zivilisierten Verhalten. Also, dass soll jetzt nicht bedeuten, dass ich Sie für unzivilisiert halte, nur weil Sie das nicht so machen; nein, in keinster Weise.
Es ist eine persönliche moralische Einstellung meinerseits. Ich kenne Sie schließlich nicht persönlich, daher spreche ich Sie mit «Sie« an. Das mache ich aus Prinzip. Es wäre etwas anderes, wenn wir persönlich miteinander bekannt wären und miteinander zu tun hätten. Dann könnte man das «Du« anbieten, aber hier in dieser Form Sie einfach mit «Du« anzusprechen, ist nach meiner persönlichen Auffassung falsch für mich. Ich habe das so in meiner Moral gefestigt und definiert. D.h. wenn ich etwas als «falsch« ansehe, versuche ich das zu unterlassen. Ich weis, dass kann mitunter nervig oder seltsam rüber kommen. Es ist aber nunmal meine Moral, meine Auffassungen und meine Prinzipien. Und hinter denen stehe ich auch. Wenn man nichtmal hinter seiner eigenen Moral stehen kann, was ist man denn schon? Es hat ja niemand behauptet, dass es einfach wäre, zu seinen Prinzipien zu stehen.
Das war jetzt wohl etwas ausführlich, aber so verstehen Sie mich vielleicht besser. Sie merken schon, dass ich recht eigenwillig bin. Dem bin ich mir durchaus bewusst. Man nennt mich sonst immer einen Spinner. Sollten Sie das auch denken, wäre das nicht weiter überraschend für mich und verständlich.

BunnyHunter

@ Ich
Für mich sind sie das gegenteil von einem Spinner der Anime Community und internet Foren im allgemeinen würden ein paar solcher spinner ^^ guttun .

Ich

An BunnyHunter:
Danke für das Kompliment.

Michelle05

Ich finde Panty Shots nicht schlimm in Ecchi oder Harem Anime, da weiß man ja worauf man sich einlässt. Bei anderen Anime finde ich es aber irgendwie unnötig und ein wenig nervig.

Gastschreiber

Hahaha, auch eine Möglichkeit Werbung zu machen, ein ironischer Zeichner würde dann die Situationen in irgendeiner Episode ohne Höschen zeigen, Haut pur sozusagen.
Etwas wenig differenziert die Einstellung finde ich, da auch andere Dinge den Anschein von „sexuellen Sachen“ haben in verschiedenen Kulturkreisen und man dazu keinen Blick auf ein Höschen zeigen muss. Alleine, dass er sich darüber Gedanken machen muss zeigt doch, dass er genau das im Kopf hat 🙂 und seine Geschichten das Potential haben in den Köpfen der Zuschauer „sexuelle Sachen“ zu erzeugen. Marketing für die Serie.

mike

Mit Höschen wärs halt unmöglich den Anime in den Westen zu exportieren.

Zhao

Hast du Sailor Moon vergessen?

Ich finde das gut so. Ein Anime von einer gewissen Qualität sollte auf sowas verzichten.

mike

Das waren die 90er, da waren Anime noch nich so bekannt.

Milkymalk

Um so mehr hätte man einen Aufschrei der Empörung erwarten können, der aber ausblieb. Sailor Moon wurde hierzulande ja nicht gerade von wenigen geschaut und lief zur Mittagszeit, wo Eltern das auch mal mitbekommen.

Haru

Hättest du mal besser bei der Verwandlung hingestart, die Kriegerinnen tragen ein Leotard und da drüber ein Rock, also kein Pantyshot, sei denn du siehst es schon als Erotik an, wenn es paar Leichtathletinnen in ihren Anzüge ihre Kür vorführen an.

Portland

Wie viele Animes hast du in deinen Leben gesehen? Den es ist alles andere als Unmöglich, fakt ist das es bis auf die USA wohl jedem Land im Westen egal ist. Immerhin sind wir im Alltag und der Werbung immer von Nackter Haut umgeben, nicht umsonst heißt es Sex verkauft sich am besten.

Staarbreeze

Das frag ich mich auch grade. SAO hat ne menge Panty-Shots und die Serie hat 3 Staffeln und 2 Filme hinter sich(der Extendet Film hat verdammt viel davon).

Snowtrooper

Rihanna könnte da ein Lied singen…

SenSen

Es ist verständlich wenn der Autor das nicht möchte, aber ich halte den Grund für unlogisch wenn der Anime in einer Folge eine Warnung zur Gewalt ausspricht, aber auf der anderen Seite davon redet, das man es nicht will weil es sich an alle Altersgruppen richten soll.
Der Anime war im japanischen TV zensiert gewesen wegen der 9 Folge.

In der aktuellen 11 Folge, wird mit sexuellen Anspielungen auch nicht gegeizt wie in einer Szene, wo das Spiegelbild eines Charakters von einem anderem Charakter abgeleckt wird.

Es ist etwas anderes wenn der Autor sowas nicht mag und nicht will, aber einen nicht nachvollziehbaren Grund zu nennen ist einfach unprofesionell.
Der Anime ist trotzdem Top…..aber das hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack.
Wenn man schon versucht einen auf Kinos Journey zu machen, dann sollte man die PR genau so handhaben.

Sven

Gewalt und Brutalität ist kein Problem, aber harmlose Pantyshots fürchtet man wie der Teufel der Weihwasser. Wäre btw. ja lustig wenn das Team dann trotzdem Pantyshots einbaut.