Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde heute bekannt, dass sich der Free-TV-Sender den Anime-Film »Black Butler: Book of the Atlantic« gesichert hat und diesen im Dezember als deutsche TV-Premiere ausstrahlen wird.
Film im Dezember erstmals im Free-TV
»Black Butler: Book of the Atlantic« wird demnach am 4. Dezember 2020 um 22:10 Uhr zum ersten Mal auf ProSieben MAXX zu sehen sein. Eine Wiederholung sowie eine Ausstrahlung der dazugehörigen Anime-Serie wurde bislang nicht angekündigt.
Der Film, der im Januar 2017 seine japanische Kinopremiere feierte, entstand unter der Regie von Noriyuki Abe (»Yu Yu Hakusho«) im Studio A-1 Pictures. Hiroyuki Yoshino schrieb das Drehbuch, während Minako Shiba als Charakterdesigner fungierte.
KAZÉ Anime brachte den Film hierzulande im August 2018 mit deutscher Synchronisation ins Kino und veröffentlichte diesen wie die Serie bereits auf DVD und Blu-ray.
Bei Amazon bestellen:
>> Film (DVD | Blu-ray)
>> Serie bei Amazon bestellen
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Ciel und seinen Butler Sebastian verschlägt es diesmal auf die Campania. Auf der Jungfernfahrt des Schiffes sollen sie die mysteriöse Aurora-Gesellschaft untersuchen. Angeblich sind deren Anhänger in der Lage, die Toten wieder zum Leben zu erwecken. Dass das kein Gerücht ist, merken Ciel und Sebastian, als sie der Vorführung einer Wiedererweckung beiwohnen. Dummerweise entpuppen sich die Wiedererweckten als waschechte Zombies. Und wo Tote sind, sind auch die Shinigami nicht weit … Eine explosive Mischung entsteht – und das mitten auf dem Ozean!
Dat hört sich für mich wieder nach einem Film an, der nach den Serienereignissen spielt und am besten auch nicht VOR der eigentlichen Serie gezeigt werden sollte.
Aber vielleicht ist das auch ein Hint auf eine zukünftige Aufnahme der Serie in das Maxx-TV-Programm!
Ich stimme Ihnen zu. Das hat der Sender ja in der Vergangenheit schon öfters gemacht. Nur die Serien zu den Filmen liefen dann nie. Zweifelhaft, ob das hier anders wird.
Verstehe diese Vorgehensweise auch nicht … bleibt echt nur zu hoffen das es ein Zeichen ist das die Serie darauffolgt.
@Shinji: Nein, der Film ist kanonisch, da er die Ereignisse des »Atlantic-Arcs«, die in den bänden 11 – 14 stattfinden, wiedergibt.
Das heißt!?
Zwischen welchen Staffeln sollte man den schauen?
Hat man da als reiner Anime-Konsument (ohne Manga-Kenntnisse) Probleme, der Story weiter zu folgen?
Wollte mir die Serie demnächst mal komplett anschaun…
Ganz einfach:
1.Schaut man Staffel 1 bis folge 8.
2.Dann schaut man sich Book of Circus an.
3.Und man Schluss diesen Film Book of the Atlantic. Dass ist alles Canon aus dem Manga.
Nachtrag:Soory als 3.kommt Book of Murder und dann erst als letztes Book of the Atlantic.😅
An Natsu90:
Schöne Zusammenfassung.
Nichtsdestotrotz wieder so ein «Mittendrin«-Film. Ich sehe mir sowas eher ungern an, wenn ich die Serie dazu nicht kenne.
Mir fällt es dann immer schwer die Charaktere und die Story so richtig nachvollziehen zu können, da in diesen Filmen immer alles als gegeben dargestellt ist. Die Erklärungen sind meistens gar nicht oder nur sehr rudimentär vorhanden.
Werde ich es mir angucken? Ich denke schon. Zumindest um mir einen Eindruck zu verschaffen, ob die Serie vielleicht etwas für mich sein könnte.
Wenn ich das mal so sagen darf, der Anime ist zum Großteil Grütze, wenn man den Manga kennt.
Weder Angela noch Pluto, Hanna, Alois oder Claude existieren im Manga. Die Kernhandlung in den ersten beiden Staffeln ist hauptsächlich frei erfunden.
Die ersten 6 Folgen der 1. Staffel (Jack the Ripper) und der Curry Wettbewerb folgen dem Manga. Alles andere gehört nicht zur Original Story, oder nur rudimentär, und macht dementsprechend in keiner Reihenfolge Sinn. Besonders wegen dem alternativen Ende das in Staffel 2 entstanden ist.
Später hat man dann mit Book of Circus angefangen, die Originalstory aus dem Manga wieder aufzunehmen und den Arc als Staffel 3 veröffentlicht. Danach folgt Book of Murder und anschließend Book of Atlantic.
Die Reihenfolge nach der Originalstory sieht also so aus:
Staffel 1 Jack the Ripper + Curry Wettbewerb > Book of Circus > Book of Murder > Book of Atlantic
Das fasst die Handlung des Mangas bis Band 14 zusammen. In Deutschland ist der Manga jetzt bei Band 29.
Book of Atlantic ist ein sehr wichtiger Punkt für die weitere Handlung der Original Story.
Bißchen spät aber der ist gut und Wiederholungen müssen sie ja nicht ankündigen damit gehen die uns ohnehin auf die Nerven damit!
Wiederholung heisst in dem Fall, direkte Wiederholung in der selben Woche in der Nacht, nicht dass man das 2 Wochen später auf dem gleichen Sendeplatz nochmal zeigt
Das ist zb fürs Aufnehmen besser geeignet, da dort die Werbungen entfallen und man in eins durchschauen kann.
KYAAA!!! Endlich kann ich es sehen. YAY!!!💖
Das ist ja geil, die Serie hat mich schon begeistert, den würde ich gerne sehen. 😍😍
Hab ich auf Blu-Ray
Hab den Film zuhaben und ich fand ihn super. Es stimmt schon das wenn man die Serie nicht kennt, gewisse Anspielungen nicht versteht. Auch die Zusammenhänge mit den Shinigamis sollte man kennen. Warum verrate ich an dieser Stelle nicht. Dennoch ist der Film sehenswert auch für jene die, die Serie noch nicht kennen. Sebastian darf man sich einfach nicht entgehen lassen 😍
Ich habe mir den Film gekauft und jetzt kommt er im Fernsehen…Super
Guter Film ich habe auch den produzenten in Köln getroffen.