Die COVID-19-Pandemie ist noch immer in vollem Gange und in vielen Teilen der Welt steht daher eine Maskenpflicht an der Tagesordnung. Der japanische Merch-Spezialist Chara-Ani hat nun passend dazu mehrere »Re:ZERO«-Stoffmasken vorgestellt.
Masken bei Importhändlern vorbestellbar
Die »Re:ZERO«-Masken sind ab sofort in Japan exklusiv bei Chara-Ani erhältlich und kosten jeweils 2.200 Yen (circa 17,54 Euro). Es handelt sich dabei allerdings um einfache Stoffmasken ohne medizinische Einstufung, die in vier verschiedenen Ausführungen angeboten werden.
Wer sich die Masken nach Hause bestellen will, findet diese außerhalb Japans bei internationalen Importhändlern wie AmiAmi. Dort sind die Masken allerdings erst ab Oktober 2020 erhältlich und können derzeit lediglich vorbestellt werden. Die Motive seht ihr weiter unten.
Die aktuelle zweite Staffel von »Re:ZERO« wird seit Anfang Juli im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und ist hierzulande bei Crunchyroll mit deutschen Untertiteln im Simulcast zu sehen.
>> Zur Serie bei Crunchyroll
>> Anime auf Disc bestellen
Wem es gefällt…Ich bleibe bei meiner Gasmaske nach Militärstandard, da kann mir niemand was erzählen.
Dafür wirst du noch schräger angeguckt von anderen Leuten als mit solch einem Mundschutz! XD
Da fehlt die Felix Maske!
Irgendwie… Will ich das -///-..
Für sowas würde man selbst in Japan schief angeschaut werden. Nein danke, vor allem bei dem Preis.
(Gebürtiger Japaner hier)
Du erzählst Quatsch. In meiner Heimat laufen die Leute mit noch verrückten Sachen herum und es wird toleriert. Besonders im Anime/Manga Bereich. Verbreite bitte keine Unwahrheiten.
Ich bin auch gebürtige Japaner, man wird bei sowas schief angeschaut, vielleicht warst du nie in Japan…..Also erzahl keinen mist
Das kommt eventuell auch immer auf den Ort an.. z.B in Akihabara denke ich das man dafür nicht schief angeschaut wird.
Selbst in Akihabara sind es eigentlich nur ausländische Touristen die sich offen als Anime/Manmga Fans identifizieren lassen. Geh doch selbst mal bei Google Street View nach Akihabara und schau dich um:
google.de
Dann geh mal auf Google Streetview nach Akihabara und schau wie viele erkennbare Otakus du findest. Viel Spaß!
Ich habve 2 Monate lang in japanischen Großstädten gelebt und währenddessen keinen einzigen Japaner mit Anime/Manga-Fanartikeln in der Öffentlichkeit gesehen. Selbst in Akiba laufen nur Ausländer so rum. Japan ist ein Land wie jedes andere mit ganz normalen Menschen von denen die meisten genauso viel Bezug zur Otakuszene haben wie der Durchschnittsdeutsche.
ihr erzählt alle quatscht , ich bin jedes Jahr für 3 Monate in Japan, es kommt immer drauf an, wo man sich aufhält.
In Ikebukuro, Shinjuku und Roppongi da würde man wahrscheinlich wirklich komisch angeschaut werden und ich vielen anderen Bezirke auch.
Viele Japaner mögen keine Animes, kenne sogar ganz schön viele.
Gerade in Shinjuku 😀 Lauf da mal mit einen Anime T-shirt oder so rum, wahrscheinlich würde man da noch nicht mal mehr von den Dunkelhäutigen belästigt werden, die einen in Nachtclubs locken…
Otakus sind dort nicht gern gesehen.
In Akiba ist es so was von scheiß egal , da laufen Japanerinnen in Maids Kostümen rum. Da juckt es niemanden, was man anhat.
Also ich (Österreicher) würde liebend gern für so eine Maske schief angesehen werden. 😂
Ich nehm die Rem- & die Ram-Maske! Bitte keine Fragen an dieser Stelle.
Irgend wie will ich die Rem Maske.
Aber ich würde sie nicht draußen tragen.
Außer bei Anime conventions vielleicht.
Würd ich mir gern holen hab aber meine Nezuko mastke
Zu teuer 😖
auch wenn ich selbst ne rammsteinmaske habe , find ich es trotzdessen weird daraus kapital zuschlagen