Ende des nächsten Monats beginnt KAZÉ Anime mit dem Disc-Release der Serie »Kaguya-sama: Love is War«. Mittlerweile wurden nun die ersten Details zur deutschen Synchronisation, die bei der Berliner Oxygen Sound Studios GmbH entsteht, enthüllt. Die Sprecher findet ihr weiter unten im Überblick.
Disc-Release startet im August
Das erste Volume erscheint am 24. August 2020 und beinhaltet die ersten vier Episoden in einem Digipak mit Sammelschuber. Als Extra gibt es ein Booklet. Das zweite Volume mit den Episoden 5 bis 8 folgt am 1. Oktober 2020 und beinhaltet ebenfalls ein Booklet.
Die zwölfteilige erste Staffel von »Kaguya-sama: Love is War« wurde in der Winter-Season 2019 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Diese entstand unter der Regie von Mamoru Hatakeyama im Studio A-1 Pictures und wurde mit deutschen Untertiteln bei WAKANIM im Simulcast gezeigt. Darüber hinaus bietet auch Anime on Demand die Serie seit Januar 2020 auf Abruf an.
Eine zwölfteilige zweite Staffel wurde in der Frühjahr-Season 2020 in Japan ausgestrahlt und ebenfalls bei WAKANIM im Simulcast gezeigt. Der originale Manga von Aka Akasaka erscheint hierzulande bei Egmont Manga.
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
Deutscher Sprechercast:
Charakter | Synchronsprecher |
Kaguya Shinomiya | Amelie Plaas-Link (Ryouka Niwa, Juni Taisen: Zodiac War) |
Miyuki Shirogane | Dirk Petrick (Hermes, Kinos Reise: Die wunderschöne Welt) |
Chika Fujiwara | Rieke Werner (Tomoe Koga, Bunny Girl Senpai) |
Yuu Ishigami | Amadeus Strobl (Shoto Todoroki, My Hero Academia) |
Ai Hayasaka | Lina Rabea Mohr (Sasha Braus, Attack on Titan) |
Erzähler | Bernd Egger (Abengane, Hunter x Hunter) |
Sammelschuber:
Darum geht es:
Auf die Shûchiin Academy gehen nur die brillantesten Schüler. Die Hoffnungen der Welt ruhen auf ihnen. Eines Tages treffen die Vize-Präsidentin des Schülerrats Kaguya Shinomiya und der Präsident Miyuki Shirogane im Schülerbüro aufeinander. Es scheint als hätten sie aneinander Gefallen gefunden… Doch sechs Monate später ist immer noch alles beim Alten! Beide werden von ihrem eigenen Stolz geblendet und suchen nur nach einer Möglichkeit, den jeweils anderen dazu zu bringen, als erstes die Gefühle zu gestehen. Man kann die Liebe nur genießen, bis sie tatsächlich Realität wird! Psycho-Spielchen in einer neumodischen Romantik-Comedy! Der Krieg hat begonnen!
Ich find es so lustig^^ Meine Freundin sagte noch vor einiger Zeit dass sie nen Anfall bekommt wenn Chika von Rieke Werner gesprochen wird……einfach nur sehr funny.
Nichts gegen sie,aber irgendwie war dass ja die einzige Wahl oder?^^
Ich hätte mir lieber Friedel Morgenstern gewünscht : (
Sarah Tkotsch wäre mein fav gewesen.
Sarah hätte mir auch gut gefallen.
Morgenstern und Tkotsch wären beide besser gewesen.
Da mich die zwei größten weiblichen Rollen nicht überzeugen, steht für mich der Nichtkauf fest. Hab ich bei der Regie aber auch irgendwo erwartet…
Also ich finde ja Moira May hat eine sehr ähnliche Stimme wie Rieke Werner. Hätte bestimmt auch funktioniert
Die Stimme von Chikas Sprecherin empfinde ich als ziemlich unangenehm. Bei Serien mit Rieke Werner überlege ich immer 2 mal ob ich mir das geben kann.
und wiieder mal rieke werner……………………………..
bisschen unkreativ leider der cast
Ich freu mich so sehr, dass Rieke Werner die Stimme von Chika übernimmt. Sie ist perfekt für die Rolle geeignet ♡´・ᴗ・`♡
Ich finde es unkreativ, omnipräsent und unangenehm nervig.
Dirk Petrick, Rieke Werner und Amadeus Strobel ♥ Da freu ich mich!
Rieke Werner als Chika passt super. Amelie Plass-Link wird auch nen tollen Job als Kaguya machen. Nur bei Dirk Petrick bin ich noch unschlüssig. Ich muss mir des erstmal anhören. Bin gespannt wie das mit den Overacting im Deutschen wird. Wird eine schwierige Herausforderung aber ich bin bei Oxygen zuversichtlich das die Synchro Top wird.
Keine Frage die Umsetzung wird auf jeden Fall gut werden.Nur dass Witzige ist eben beim ersten Anschauen der 1.Staffel war/ist die Diskussion um Chika direkt losgegangen^^Ist auch schwierig wegen dem Overacting…….ich hab gewonnen:ich sagte direkt Rieke Werner^^
PS:Es wäre interessant gewesen wenn morgen ganz normal die Animagic gelaufen wäre hatte ich bei Kaze oder sogar versucht bei einem Panel nachzufragen.Wäre super Lustig geworden (Aber nur für mich xD)
Also ich war auch etwas enttäuscht, Dirk auf Miyuki zu hören. (hatte bei ihm an Nico Sablik gedacht)
Aber was die Overacting Momente angeht, denke ich bedient er diese ganz gut.
Wenn ich an Clannad denke wo er Sunohara gespielt hat, der auch nicht gerade ruhig war XD.
Das größte Problem werden wieder die Dubhatern sein, die die Besetzung jetzt schon über die Planke schieben.
Ich bin aber sehr gespannt, wie sie Kaguya »okawaii Koto« umgesetzt haben.
Die ganzen Dub Hater Können von mir aus haten soviel sie wollen. Denke auch das Dirk Petrick für die Overacting Szenen genommen wurde. Das kann er gut.Da der Anime von seinem Overacting lebt, ist es mir wichtiger, dass das Overacting gut rüberkommt. Da kann Miyuki von mir aus höher klingen als im Orginal.
Amelie Plaas-Linke finde ich auf dem papier leider sehr fehlbesetzt da sie mir stimmlich viel zu ruhig ist. Lasse mich gern eines Besseren belehren wenn der dub draußen ist
Oxygen ist nicht gleich Oxygen, einfach mal auf die zuständige Regie achten.
Ich weiß dieselbe Dame ist auch leider für Date a Live zuständig. Da finde ich auch manche Stimmen sehr unpassend.
Wäre mir neu, dass Sabine Winterfeldt für Date a Live zuständig gewesen sein soll.
Ich hab mich vertan Susanne Schwab hatte die Regie in Staffel 1.
Wenn ich jetzt richtig liege?
Dann reden wir nicht von der gleichen Person.
Fehler erkannt.
Für das von allen gefeierte Toradora war sie aber auch zuständig 🧐
Toradora = Jasmin Arnoldt
Date a Live = Susanne Schwab
Kaguya-sama = Sabine Winterfeldt
Wo steht eigentlich, dass Sabine Winterfeldt für Kaguya-Sama zuständig war?
Amelie Plaas-Link ist auch die dt Stimme von Sora aus Yosuga No Sora
Finde den Sprechercast gut. Im Endeffekt muss man das Endergebnis abwarten und sich mal 1-2 Folgen anschauen um sich ein exaktes Bild über die Synchro machen zu können. Wurde schon öfters mehr als positiv von einer Synchro überrascht. Bin bei Oxygen positiv optimistisch.
Finde den Sprechercast gut. Rieke Werner passt klasse auf Chika. Im Endeffekt muss man das Endergebnis abwarten und sich mal 1-2 Folgen anschauen um sich ein exaktes Bild über die Synchro machen zu können. Wurde schon öfters mehr als positiv von einer Synchro überrascht. Bin bei Oxygen positiv optimistisch.
Lol der Erzähler hat einfach mal die Stimme von Arnold Schwarzenegger bekommen 😆. Find ich mega nice.
das ist doch nicht die Stimme von Schwarzenegger…………………. nur weil er ihn im Terminator mal gesprochen hat, mal den Ball flach halten.
Schon klar das es die neue Arni Stimme ist. Er hört sich aber stark wie die alte Stimme an. Trotzdem ein klasse Sprecher.
Naja. Bernd Egger dürfte hier wohl kaum den »Schwarzenegger« hier machen. Insofern ist das nicht wirklich relevant. Normal klingt Bernd Egger schon anders und vor allem jünger.
Wer ist bitte Abengane aus Hunter x Hunter? Ich habs zwei mal angeschaut unf kann mich nicht an den Charakter errinern🤔
Dat war der Typ, der Nen entfernen konnte, mit Hilfe dieser Kreatur, die sich um den Körper gewunden hat.
So eine Art Schamane würde ich mal sagen, auf Greed Island.