Der Streaming-Anbieter Netflix nahm heute die komplette Anime-Serie »Queen Zaza – Die letzten Drachenfänger« (engl.: »Drifting Dragons«; jap.: »Kūtei Dragons«) in sein Programm auf. Die ersten sechs Episoden sind ab sofort mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf Abruf verfügbar, während die Episoden 7 bis 12 bislang lediglich mit Untertiteln zur Verfügung stehen.
Neue Serie von Polygon Pictures
Der Anime entstand unter der Regie von Tadahiro Yoshihira (Assistant Director bei der »Godzilla«-Anime-Trilogie) im Studio Polygon Pictures. Makoto Uezu (»School Days«) war dabei für das Skript verantwortlich, während Yoshikazu Iwanami (»Ajin«) für den Sound zuständig war.
Die Serie steht bereits seit Anfang Januar 2020 vollständig auf der japanischen Version von Netflix auf Abruf zur Verfügung. Der originale Manga wird hierzulande unter dem Titel »Quin Zaza – Die letzten Drachenfänger« von Manga Cult veröffentlicht.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Manga bei Amazon bestellen
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es:
Sie sind die letzten Drachenfänger: Die Crew des Luftschiffs Queen Zaza verdient sich ihren Lebensunterhalt mit der Jagd auf Drachen, mächtige Bestien, die hoch in den Lüften leben, Städte bedrohen und Reisende terrorisieren. Als Händler zieht die Mannschaft der Queen Zaza von Hafen zu Hafen, stets auf der Suche nach köstlichem Drachenfleisch und wertvollen Reichtümern. Doch der Nervenkitzel der Jagd hat seinen Preis, und das Leben an Bord ist gefährlich. Drachen sind alles andere als harmlos, und ein falscher Schritt kann ein rasches Ende bedeuten…
Aktuell ist es bei mir so, das alle Folgen nur noch auf Englisch, Spanisch oder Japanisch zu haben sind. Es gibt keine deutsche Tonspur mehr. Vor ein paar Tagen gab es diese noch.
Sehr ärgerlich.
Bei mir auch und von netflix habe ich die glorreiche Antwort bekommen ich habe gerade nach gesehen es gibt keine deutsche audio…..
Erst gestern noch auf deutsch und heute nicht mehr o.O
Werde ich mir mal Sonntag gönnen, mal schauen ob er mich überzeugt?
Sieht für mich optisch gar nicht ansprechend aus… dieser komische Netflix-CGI Look kann ich nicht ausstehen. Aber wird halt wohl aus kostengründen so krass gepushed 🙁
Na immerhin besser als GITS SAC 2045….
Ich finde den Look richtig toll. Ich mag CGI eben wirklich sehr gerne, ausnahme bei »GITS SAC 2045« ist es bisschen gewöhnungsbedrüftig.
Allerdings die Coronakrise hatte auch auf die Serie seine auswirkungen gezeigt das 1 oder 2 Episoden mit deutschen Untertitel sind statt deutscher Synchro, das garantiert noch nachgereicht wird.
Ich hoffe sehr das wenigstens eine weitere Staffel kommen wird.
Der Manga läuft meines Wissens noch, könnte also noch was kommen. Ich schaue mir das später erst an. 😉
Nix alles auf komplett deutsch ab 7 Folge nur Japanisch solche Penner dann sollen die es doch gleich lassen und es erst Releasen wenn sie alles haben oder genauere Angaben machen wann sie die letzten Episoden nachreichen und nicht eine im dunkel lassen
Danke für den Hinweis. Wir haben das ergänzt.
Folge 8 wurde anscheinend noch synchronisiert
Wann kommt das endlich auf deutsch
Für Netflix-Kunden reichen halt solche nicht so qualitativ hochwertigen Animes. Netflix Zuschauer haben bei Animes eh nicht sehr hohe Ansprüche!!! (Ist halt so!)
Da kann ich leider keineswegs zustimmen…
Sieht interessant aus. Aber habe noch genug (nicht nur Animes) zu schauen auf Netflix. 😁