KAZÉ veröffentlicht »Dragon Ball«-Filme auf Blu-ray

Nachdem KAZÉ die Filme zur Serie »Dragon Ball« bereits vor einigen Jahren auf DVD veröffentlichte, plant der Publisher nun eine Neuauflage auf DVD und erstmals auch in HD auf Blu-ray.

Neue Box erscheint im Juni

Die neue Komplettbox kommt voraussichtlich am 22. Juni 2020 in den Handel und beinhaltet alle vier Filme zum ersten »Dragon Ball«-Anime. Im Gegensatz zur bereits erhältlichen Filme-Komplettbox, die im September 2011 veröffentlicht wurde, besteht die neue Box nur noch aus zwei statt vier Discs – sowohl die DVD-Version als auch die Blu-ray-Fassung.

Werbung

Die ersten drei Filme, »Die Legende von Shenlong«, »Son Gokus erstes Turnier« und »Das Schloss der Dämonen«, werden in der bekannten deutschen Sprachfassung enthalten sein, während der vierte Film mit dem Titel »Der Weg zur Macht«, nur im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln verfügbar ist.

Eine Vorbestellung der neuen Box ist bislang noch nicht möglich.

>> »Dragon Ball« auf Disc bestellen

Trailer zum ersten Film:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Es war einmal ein kleiner Junge, der sich den Kopf gestoßen und sein Gedächtnis verloren hatte. Ein alter Mann fand ihn und nahm ihn bei sich auf, zog ihn groß und schenkte ihm all seine Liebe. Was er nicht wusste: Dass er mit seiner Erziehung den größten Krieger der Erde formte, den Samen legte für den Respekt und den Sinn für Freundschaft, die Son Goku eines Tages zum Retter der Erde machen würden. Aber langsam: Wie wurde eigentlich aus Son Goku ein legendärer Krieger? Wie hat er zum Beispiel den Herrn der Schildkröten kennengelernt? Oder seine gute Freundin Bulma? Und wie war das noch mal mit den Dragonballs?

© Bird Studio / Shueisha, Toei Animation Film © 1989 Toei Animation Co., Ltd.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
52 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
paduuul

Ist mir unbegreiflich, warum man »The Path to the Power« nach all der Zeit nicht synchronieren lässt.

Jigen

Danke, das wollte ich auch gerade schreiben. Es ist einfach so strange. Der einzige Film den sie einfach nicht synchronisieren wollen.
Absolutes Kaufargument der Box für mich persönlich wäre eine sychronisierte Fassung des Films.

Zero

Woher nimmst du dir die behauptung das die es nicht wollen? Es wird bestimmt einen Grund geben. Mit wollen hat das nichts zu tun

paduuul

Es lässt sich nur vermuten, warum es nach wie vor keine deutsche Fassung des Films gibt.
Ich vermute wirtschaftliche Gründe. (D.h. man glaubt vermutlich nicht daran, dass es sich rentieren würde.)
Alles andere macht für mich keinen richtigen Sinn. Am Sprecherwechsel dürfte es am wenigsten liegen, soviele verschiedene Vertonungen das Franchise schon über sich hat ergehen lassen müssen.

Jigen

Und woher weißt du dass es mit wollen nichts zu tun hat?
So wie paduuul vermute ich wirtschaftliche Gründe, sprich man »will« da kein extra Geld in eine Synchro reinstecken. Ähnlich wie bei den GT Folgen die es bis heute nur mit Untertiteln gibt.

Zero

Alleine bei GT hätte man nicht alle Sprecher bekommen und außerdem wurde dort erst geschnitten dann Synchronisiert. Erkläre mir mal wie man das dan machen sollte? Bedank dich da mal bei RTL 2, die sind daran Schuld und nicht Kaze.

Jigen

Wenn man die Lizenz hat, kann man auch fehlende Szenen und Folgen nachsynchronisieren, anstatt dem Kunden so ein »Flickwerk« anzubieten.
RTL2 hat damit überhaupt nichts zu tun. Nach deiner Logik hätte Kazé die restlichen InuYasha Folgen mit dem kompletten Cast nie synchronisieren können, weil RTL2 die ja damals nicht gebracht hat… lol

Zero

Ed ist schon ein unterschied ob man geschnittene Szenen oder eine komplette staffel Synchronisiert. Bei Dragonball Z kriegtan auch nicht mehr alle Sprecher zusammen. Bedank dich da mal bei RTL2 das die eine geschmittene Fassung gekauft haben.

Jigen

Und wo hast du den Blödsinn her? Eine geschnittene Fassung gekauft? Selbst wenn dem so wäre (was es nicht ist), was hätte Kazé daran gehindert eine ungeschnittene Fassung zu kaufen? WIe gesagt, RTL2 hat damit überhaupt nix zu tun.
Und bei Inuyasha hat man alle (noch verfügbaren) Sprecher bekommen. Merkste selber ne?
Nichts für ungut, aber du bist entweder sehr jung oder hast einfach nur sehr wenig Grundkenntnisse von der Materie.
Naja, schönen Sonntag noch.

Zero

Was laberst du? Die Kaze Fassung ist die RTL2 fassung.

Kazan

@Jigen bei all der Diskussion vergisst du etwas. Es wird über Bildmaster, ungeschnittene Fassung u.s.w. gesprochen aber alle lassen dabei etwas außer acht. Existiert von der ungeschnittenen Fassung (bzw. hier beim 4 Film) überhaupt noch das IT-Band, wo nur die Geräusche und Musik vorhanden sind. Falls das der Fall sein sollte, wird es doch erst richtig aufwendig die japanischen Sprecher aus der Tonspur zu entfernen (was heutzutage sicherlich technisch möglich sein müsste).

Zero

Ob man alle Sprecher auch für DBZ bekommt wie bei Inuyasha ist auch wieder so eine Sache.

Was ist wenn Kaze nur die geschnittene Fassung von Toei zu Verfügung bekommen hat? Mal darsn gedacht? Ich lass mir von dir doch nicht sagen ich hätte keine Ahnung.

Am besten schaust du dir die Fassung mal an von Kaze, dann siehst du, dass die geschnitten ist.

Jigen

Natürlich hat Kaze die geschnittene RTL2 Fassung verwendet, das ist ja bekannt. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Kazé gezwungen war, die Serie so auf den Markt zu bringen. Kazé lagen ja schließlich auch die übrigen, unsynchronisierten Folgen zur Verfügung, die RTL2 damals so gesehen auch komplett »rausgeschnitten« hat. Zu sagen Kazé hatte hier keine andere Wahl ist blauäugig.
Und wenn sie dafür die komplette Serie nochmal neu hätten synchronisieren müssen, tja dann wäre das eben so gewesen. Aber sie sind den billigeren Weg gegangen, und das lass ich mir nicht schönreden von wegen »ging ja nicht anders« und »man hätte die Sprecher eh nicht mehr bekommen« und »RTL2 ist Schuld«.

Zero

Trotzdem hätte RTL2 damald die ungeschmittene Fassung kaufen können,dann hätten wir jetzt überhaupt keine probleme. Aldo doch RTL2 hat mit schuld, wie auch bei GT.

as140

Wo war denn die Rtl. 2 Fassung vom Z geschnitten. Ich erinnere mich noch daran, dass die explizit als ungeschnitten beworben wurde.

Zero

Nochmal RTL2 hatte damals die französische Fassung gekauft und die war Zensiert, ganz besonders die Freezer Saga.

Jigen

Soweit ich weiß hat RTL2 bei GT doch selber die Schere angesetzt.

Zero

Ja erst geschnitten und dan erst Synchronisiert.

Natsu90

Interessant dass sie jetzt doch anfangen die Dragonball Filme noch mal als Blu-ray Version rauszubringen.

Ist vielleicht ein Testlauf um zu schauen ob es gut ankommt dann könnten ja im Nachhinein auch die restlichen Dragonball Sachen auf Blu-ray raus kommen. Und ja diese Fassungen werden wohl nur die deutsche Vertonung beinhalten. Auf eine komplette Fassung auch mit japanischen Untertiteln sehe ich bei den älteren Dragon Ball Serien keine Chance. Dafür müssten sie die Serien noch mal in der ursprünglichen Schnittfassung raushauen und das machen sie bestimmt nicht.

Zero

Mal ehrlich wer möchte bei Dragonball und Dragonball Z untertitel haben? Wen die alten Sprecher Casts bei sind, braucht man die doch nicht und außerdem geht es alleine wegen der Schnittfassung eh nicht.

Kira

Ich möchte es, weil bei db Classic wurde sehr viel geschnitten

Stefan D.

Zero… klar wir brauchen das Untertitel für Hörgeschädigte oder gehörlos!!!

SpaceCowboy

Toei hat zu Promozwecken für den Brolyfilm einige ältere DBZ-Filme wiederaufgeführt. Ich schätze, dass dabei die Idee für die Neuabtastungen aller DB- und DBZ-Filme entstand. Die Serie dagegen ist im Gegensatz zu den Filmen auf 16-mm-Film statt 35-mm-Film produziert worden und Toei macht grundsätzlich zu Werken auf 16-mm-Film keine HD-Abtastungen, sondern lediglich SD-Abstastungen (+ HD-Upscaling für BD-Veröffentlichungen).

Japanischen Ton würde ich auch begrüßen. Doch bei dem japanischen Ton für die Serien wird es tricky, da Toei die Audiomaster nicht mehr besitzt und nur noch den qualitativ sehr minderwertigen Ton vom 16-mm-Film zur Verfügung hat (bei den Filmen existieren die Audiomaster noch, nur die Serien sind davon betroffen). Ob das wirklich ein Mehrwert ist, sei dahingestellt. Es sei denn, sie greifen auf die privaten TV-Aufnahmen von Fans zurück, die im Internet kursieren, aber das ist dann doch sehr unwahrscheinlich.

Chaos

Den kenne ich ja gar nicht 😮 Und ich bin ein wahrliches Dragonball-Fossil. Ich schäme micht dafür :<

Czubi

Servus, was geht?

Endlich, ein Traum wird wahr! Die Dragon Ball Filme auf Blu Ray! Ich freue mich riesig ** Die Blu Ray wird sofort gekauft!!!!!!! Bin mal auf den Preis gespannt. Hoffentlich bekommen die ganzen DBZ Filme auch ein Blu Ray Release! Wäre schön! Und vor allem haben die Serien Dragon Ball, Dragon Ball Z und vor allem Dragon Ball GT aufgrund ihrer Zensurpolitik in Deutschland ein Remastered Re-Release nötig. Eine neue Veröffentlichung würde sich da auf jeden Fall lohnen. Das haben die Serien nun wirklich nicht verdient. Unterstützen wir den Animemarkt, so gut es geht, dann bekommen wir vielleicht ein Re-Release auf Blu Ray remastered. Natürlich muss da der Lizenzgeber mitspielen, ja ich weiß. Die ausländischen Releases haben auch so wunderschöne Remastered Fassungen bekommen. Hoffentlich bekommen wir sie auch. Kaum zu glauben, das dieser Traum nun nicht mehr so unrealistisch erscheint.

Danke, das ihr euch Zeit für meinen Kommentar genommen habt. Bis zum nächsten Male in der Kommentarenschale!

LG
Manu/Czubi

Zero

Wie soll das den gehen, wenn die alten Fassungen geschnitten waren. Man müsste die geschnittenen Szenen Untertiteln. Eine neu Synchro bei den Serien ist unmöglich und will wahrscheinlich auch keiner haben. Manche haben echt Vorstellungen xD

Jigen

Hey Manu was geht? Immer wieder nice dich hier zu lesen 😀

Czubi

Servus, was geht?

@Zero
Das eine Synchrofassung nicht so möglich ist, weiß ich doch. Meinetwegen sollen sie die fehlenden Szenen auf Deutsch subben. Aber das, was man uns aktuell anbietet, ist jenseits aller Qualitätsstandards. Gerade GT hat die wohl schlimmste VÖ bekommen, die es nur iwie geben konnte. Verstehe bis heute nicht, wie Toei das durchlassen konnte.

@Jigen
Juhu, freut mich ebenfalls 😉

LG
Manu/Czubi

Zero

Dabei könnt ihr euch bei RTL2 bedanken, die den scheiss zu Verantworten haben. Bei GT müsste man komplett neu Synchronisieren, weil er die Synchrnisierten Folgen geschnitten sind. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass man mit dem Super Cast die Serie nochmal neu Vertonen könnte.

Toei interessierte es damals nicht, was mit Ihren Serien außerhalb Japans passiert. Heute ist es zum Glück anders.

Kazan

@Zero hätte man die synchronisierte Fassung bei GT geschnitten wäre das kein Problem gewesen, es müsste ja dann eine komplette Fassung geben. Bei GT hat man aber bei Bildmaster vor der Synchronisation Hand angelegt und dies Version dann Synchronisiert.

Zero

Hab ich auch so gemeint.

Fährmann

Da ich alles auf DVD stehen hab stellt sich mir die Frage ob sie einfach nur dasselbe Material auf ne bluray pressen wie bei der DVD oder ob es da noch anderes Videomaterial gibt.
Weis ja nicht ob mir da einer helfen kann der mich versteht 😀

Mumantai

Also es gibt auf jeden Fall eine Version in höherer Auflösung. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das Material dabei nur hochskaliert wurde, oder wirklich neu abgefilmt (oder wie man den Prozess auch nennen mag) wurde.

Mumantai

Hab auch noch ein Vergleichsbild gefunden. Wird wohl in unserem Fall ähnlich sein: https://i.imgur.com/l7W3TzC.png

Natsu90

Hangt davon ab was die jetzt mit anderen Material meinst:

1.Möglichkeit(ist auch die wahrscheinliche)
Sie klatschen auf die Blu-ray die gleiche Schnittfassung wie von den DVDs drauf.
Also die mit der deutschen Synchronisation und ohne die japanische Fassung mit Untertiteln( außer natürlich Movie 4 aber der hatte keine deutsche Synchronisation)
Kein Unterschied zu der DVD Fassung die schon vor 10 Jahren erschienen ist.

2.Möglichkeit(sehr unwahrscheinlich) sie legen die Filme komplett neu auf also benutzen die japanische Schnittfassung. heißt es gibt dann auch die Möglichkeit die Filme mit Untertitel zu schauen. Aber diese Möglichkeit sehe sehe ich beim besten Willen nicht weil da müsste Kazé komplett alles noch mal neu auflegen.

Natsu90

Nachtrag von mir: es ging ja um die Videoqualität dann ignoriere einfach das was ich oben drüber noch mal geschrieben habe😅

Fährmann

Keine Sorge war schon gut so, danke für die Info ;D

SpaceCowboy

2018 wurden auf Amazon JP und Netflix JP die 4 DB-Filme und 12 DBZ-Filme in HD veröffentlicht. Dafür hatte man tatsächlich die jeweiligen ursprünglichen 35mm-Filmmaster neu abgetastet. Paar Wochen/Monate später hat man dies in Japan auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Das Bild auf der BD wurde allerdings noch verschlimmbessert (Filter, Zensur).

Die deutsche BD-Veröffentlichung wird eines der beiden Versionen sein. Ich hoffe natürlich auf erstere. Aber egal welche Version genommen wird: Durch die Neuabtastung ist es echtes HD und ein wirklicher Vorteil zu unserer DVD-Veröffentlichung.

Was aber noch erwähnt sein sollte: Als die Filme animiert worden sind, hatte man bei den Layouts zwei verschiedene Formate im Kopf: eine ca. 16:9 Kinovariante (dafür wurden die Filme ja gemacht) und eine 4:3 TV-Variante, die oben und unten sogar mehr Bild zeigt als die Kinovariante. Bei unserer DVD-Veröffentlichung hat man sich damals für die 4:3-Variante entschieden. Die BD-Veröffentlichung wird ziemlich sicher im ursprünglichen 16:9-Format sein.

SpaceCowboy

Hier ein Beispiel für den Unterschied der beiden Versionen ( kanzenshuu.com ) und hier Beispiele für Zensur in der BD-Version ( kanzenshuu.com )

Irgendein Typ

Qualitativ echt gut, da hat man einiges rausgeholt. Aber schade wegen der Zensuren.

Fährmann

Danke sehr 🙂

SpaceCowboy

Hoffentlich ist es die unzensierte HD-Version, bekannt von Amazon JP und Netflix JP und bitte nicht die mit vielen Filtern bearbeitete und zensierte HD-Version, bekannt aus der jap. BD-Veröffentlichung.

Zero

Dan müsste man neu synchronisieren und das wird nicht passieren. Was für vorstellungen ihr habt.

SpaceCowboy

Bei der Zensur handelt es sich um Veränderungen im Bild und nicht um fehlende Szenen o.ä. Zum Beispiel werden gezeigte Mittelfinger wegretuschiert. Die Synchronisation ist davon völlig unbetroffen.

Zero

Icheinte damit eher DBZ. Der serie wurde schon vorher von den Franzosen geschnitten.

paduuul

Stimmt nicht!
Es gibt sehr wohl fehlende Szenen auch schon in der ersten »Dragonball«-Serie!
Das liegt aber nicht unbedingt an RTL2, sondern daran, dass man, wie später bei »DBZ«, das französische Master übernommen hat.
Und dort wurden im Vorfeld Szenen entfernt, die dann bei uns logischerweise ebenfalls fehlen. (Z.B. die deutlich sexuelle Anspielung auf Son-Gokus »Dragonballs«, als die Truppe während einer Fillerfolge im Red Ribbon-Arc auf die Auftragsdiebin Husky trifft. Die war den Franzosen nämlich zu heiss! Bei uns wäre sie wahrscheinlich nur rein von den Dialogen entschärft worden. Wie z.B. die Szene zwischen Oolong und Shenlong mit der berühmten »Mütze mit zwei Löchern für die Ohren«. Oder Muten Roshis Paff-Paff beim in Bulma verwandelten Oolong.)

SpaceCowboy

Mir geht es um die Unterschiede der beiden HD-Master, die für das Bild der deutschen VÖ der Filme in Frage kommen. Beide Master beinhalten alle Szenen. Da fehlt keine einizige Sekunde. Das eine Master hat aber an einigen Stellen ein zensiertes Bild.

Dass die Serien (und vielleicht auch die Filme, um die es hier schließlich geht) in Deutschland geschnitten sind, ist für die Wahl, welches HD-Master bei der deutschen VÖ genutzt wird, unerheblich.

Zero

Natürlich ist es erheblich, da die deutsche Synchro mit drauf kommen würde Irgendwie verstehst du das nicht oder willst es nicht verstehen.

Die Dragonball Z Filme auser des zusammen gesetzen Film sind ungeschnitten. Da kann man die Synchro auf das HD Master anpassen.

Eine neue Synchro ro braucht man auch garnicht machen bei den Z Filmen, da alle alten Sprecher dabei sind.

Matze162

Super jetzt noch die Serie und DBZ. 😊

Ruffy

Cool wird gekauft 🙂 Hoffentlich auch mit der Serie

Juri

Ich persönlich fände es besser wenn sie alles von dragonball zu Netflix hinzufügen würden.

Zero

Wird zum Glück nicht passieren, da Kaze die Rechte am Dragonball Franchise hat.