Kein Anime-Film für diesjährige Oscar-Verleihung nominiert

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences veröffentlichte vor Kurzem die Liste der Nominierten für die diesjährige Oscar-Verleihung in diversen Kategorien, darunter auch »Bester Animationsfilm«. Aus der Liste geht hervor, dass es in diesem Jahr kein Anime-Film geschafft hat, für den begehrten Preis nominiert zu werden.

Vier Anime-Filme für Nominierung vorgeschlagen

Für die Kategorie »Bester Animationsfilm« wurden die vier Anime-Filme »Children of the Sea«, »Okko’s Inn«, »Promare« und »Weathering With You« vorgeschlagen. Letztlich schafften es diese aber nicht, sich gegen die harte Konkurrenz durchzusetzen. »Weathering With You« wurde außerdem für die Kategorie »Bester internationaler Spielfilm« vorgeschlagen, scheiterte aber bereits in der engeren Auswahl.

Werbung

Für den »Besten Animationsfilm« sind in diesem Jahr die Filme »Drachenzähmen leicht gemacht 3«, »Ich habe meinen Körper verloren«, »Klaus«, »Mister Link« und »Toy Story 4« nominiert. Andere international erfolgreiche Filme wie »Die Eiskönigin 2« oder »Pets 2« haben es ebenfalls nicht in die Liste der Nominierten geschafft.

Wer den Preis in diesem Jahr abräumt, wird in der Nacht vom 9. bis 10. Februar 2020 verkündet.

Nominiert für »Bester Animationsfilm«:

© 2019 Weather Child Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
19 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Italo Beat Boy

Alle, die nicht darüber überrascht sind, hebt bitte die Hand!

»handheb«

Natsu90

🖐

Kigeki

Schade. Aber ich nehme solch Preisverleihungen eh nichtmehr wirklich ernst. Ich meine letztes Jahr war doch Bossbaby (oder wie es hieß) nominiert oder? Obwohl noch A Silent Voice zur Auswahl war, also wer Boss Baby besser findet als A Silent Voice, sorry, den nehme ich nicht ernst

Nyan-Kun

»A Silent Voice« war von 2016, was theoretisch hätte 2017 nominiert werden sollen. »Boss Baby« war 2018. Nichtsdestotrotz hat sich die Academy durch die Nominierung von »Boss Baby« und »Ferdinand« lächerlich gemacht. Die Nominierungen dieses Jahr sind aber schon deutlich verdienter, was daran liegt das die Konkurrenz deutlich stärker ist dieses Jahr.

Guts

Wenn ich mir die Konkurrenz so ansehe – besonders »Ich habe meinen Körper verloren« und »Klaus«, beides auch ausländische Filme – dann ist das nicht mal so unverdient.

Hyperion

Ja, das war auch ein »starker Jahrgang« allgemein im Animationsbereich.

Selbst Frozen 2 hat es nicht geschafft und weitere ausländische Filme wie »Les Hirondelles de Kaboul«, »Funan« und »The Tower« waren auch noch am Start.

Da hätte es wohl 10 Nominierungsplätze benötigt, damit ein Anime eine Chance gekriegt hat; nicht wegen der Nationalität, sondern weil es wirklich fast ein Dutzend starke Filme im Wettbewerb gab (jetzt natürlich nur noch 5 im Wettbewerb).

Nyan-Kun

Verglichen zu 2018 sieht die Auswahl schon mal deutlich besser aus.

Daniel

Es wird über Jahrzente Disney werden. Es geht doch nur noch über Fortsetzungen ohne Ende. Das kann Hollywood am Besten.
Tiefgründige Storys gibt es nicht. Nur immer der Gleiche Müll.
Die Oscars interessieren mich schon seit Jahren in dieser Kategorie nicht mehr.

Hyperion

Naja, dafür das es wieder Disney wird, »Frozen 2« nicht nominiert wurde und »Toy Story 4« eher als Aussenseiter gilt (u.a. kein Golden Globe), war das jetzt nicht so erfolgreich für Disney.

Mit »J’ai perdu ma corps« und »Klaus« haben es zudem noch 2 Filme mit doch tiefgründigerer Story geschafft; einer mehr als ich eingeschätzt hätte (ich vermutete, dass »Frozen 2« es schafft und damit nur noch 1 Platz frei bleibt für »special interests«).

8149

Auf Toy Story 4 hätte man verzichten können.

RGVEDA

»Ich habe meinen Körper verloren« gibt es übrigens bei Netflix. Muss ich mir noch ansehen 🙂

Ryo Saeba Fan

Schön zu sehen das »Klaus« wie zuvor schon 2018 »Der Brotverdiener« auch eine Nominierung bekommen hat.

Es ist für mich persönlich zwar nicht wichtig welcher Film einen Oscar bekommt aber es hilft in der Allgemeinheit mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.

xertdiv

Ist heute leider alles viel relativer als früher:
Noch vor einiger Zeit haben Oscargewinner meist weiter »gute« Angebote bekommen und Studios deren Filme gewannen, bekamen einen »guten Lauf«.
Ist heute oft nicht mehr so. Auch der »Gewinn und Erfolgsgarant« Disney ist ja schon mehrfach in letzter Zeit negativ überrascht worden.

SilverHead

Schade…. Dann hoffe ich das Drachenzähmen gewinnt😂😂😂 #Kindheitsfilm

Cossheart

Keine Anime? Bin ziemlich enttäuscht. Allles von diese Nominiert für Bester Animationsfilm ist echt müll. Aber Toy Story 4 ist okay.

Guts

Toy Story okay finden aber dann »Ich habe meinen Körper verloren«, »Klaus«, und »Mister Link« als Müll bezeichnen 🙄

Hyperion

Und 2 davon sind europäische Filme; man kann also auch nicht sagen, dass man nur US-Filme nominiert werden.

Gerade die 3 hier genannten Filme haben die Nominierung wirklich verdient (und eigentlich noch der eine oder andere europäische Film auch, aber es gibt nur 5 Nominierungen in dieser Kategorie).

Immerhin ist der Hate der Anime-Community dieses Jahr doch geringer als ich befürchtete. Da hätte ich stärkere Reaktionen erwartet. Spricht dafür, dass viele Anme-Fans wohl doch objektiver sind, als man oft glaubt.

Nyan-Kun

Da scheint wohl jemand die nominierten Filme nicht wirklich zu kennen. Die Konkurrenz dieses Jahr ist wirklich stark gewesen. Da hatte noch nicht einmal das schicke und auf Hochglanz animierte, aber inhaltlich eher mittelprächtige »Eiskönigin 2« eine Chance gehabt.

BLUEANGEL X

Wer guckt noch diese blöde Osgar Verleihungen an das ist nur müll.