Nachdem erst vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass die Light Novel »Kuma Kuma Kuma Bear« von Kumano und 029 eine Anime-Adaption in Form einer TV-Serie erhalten wird, wurde nun ein erstes Teaser-Visual veröffentlicht, das ihr weiter unten sehen könnt.
Light Novel erscheint seit 2014
Autor Kumano startete »Kuma Kuma Kuma Bear« im Jahr 2014 auf der »Syosetu«-Webseite. Seit Mai 2015 erscheint die Reihe mit Illustrationen von 027 beim Verlag Shufu to Seikatsusha, der bislang 14 Bände in den Handel brachte. Eine Manga-Adaption von Sergey wird seit März 2018 im »Comic PASH!«-Magazin veröffentlicht und umfasst derzeit drei Bände.
Genaue Details zum Produktionsteam sowie ein Starttermin stehen bislang noch aus.
Visual:
Handlung:
Die 15-jährige Yuna beginnt ihr Abenteuer im ersten VRMMO der Welt. Da sie zuvor Milliarden von Yen durch Aktien verdient hat, schließt sie sich in ihrem Haus ein, um das Spiel zu spielen, und geht nicht mehr zur Schule. Heute ist ein großes Update eingetroffen. Sie erhält ein nicht übertragbares, seltenes Bären-Outfit. Aber das Kostüm ist so peinlich, dass sie es nicht einmal im Spiel tragen kann.
Als sie die Umfrage zum neuen Update ausfüllt und das Spiel neustartet, erscheint sie in einem unbekannten Wald in dem Bärenkostüm. Wo ist dieser Wald? Eine E-Mail von Gott? Eine andere Welt? Solange sie das Outfit trägt, ist sie eine Cheaterin. Wenn sie es auszieht, ist sie ein normales Mädchen. Und so begann Yunas Abenteuer, während sie das tut, was ihr gefällt.
©Kumano, 029 / Shufu to Seikatsusha
Die Titel werden aber auch immer origineller.
Der nächste Titel trägt wohl den Namen »Ecchi Ecchi Ecchi Hentai« oder so ähnlich.
Klingt aber besser als »Testament of Sister new Devil«. Da klingt doch »Echi Echi Echi Hentai« und die Erweiterung »more Hentai« viel VIEL besser. ^^
bitte nicht die OVA »Flat Justice« vergessen
Vielleicht auch ein Zeichen der Zeit. Heutzutage wird gemahnt oder verklagt, sobald jemand glaubt seine Markenrechte wären verletzt (schönes Bsp. Lego die letzten Jahre und ich meine nicht die Raubkopierer).
Wenn man also einen möglichst langen und seltsamen oder auch eigentlich nichts sagenden Titel nimmt kann einen da wenigstens niemand verklagen.
(Inhalt sowieso so eine Sache was ist wirklich »neu« auch »andere Welten« gabs schon früher Orpheus ging in Hades etc)