Vier neue Anime-Titel ab sofort bei Amazon Prime Video

Anime-Nachschub bei Amazon Prime Video: Der VoD-Anbieter nahm heute drei neue Anime-Serien und einen Anime-Film in sein Programm auf. Die vier Titel von peppermint anime sind nur mit deutscher Sprachausgabe verfügbar.

Um die Serien und Filme ohne Mehrkosten anzusehen, wird ein Prime-Abonnement benötigt. Dieses kostet 7,99 Euro pro Monat oder 69 Euro pro Jahr und kann 30 Tage kostenlos getestet werden.

Werbung

>> Prime 30 Tage kostenlos testen

»Sword Art Online«

Schüler Kazuto Kirigiya durfte unter seinem Pseudonym »Kirito« bereits die Beta-Version des Rollenspiels Sword Art Online testen. Wie viele andere kann er es kaum erwarten, dass das Spiel nun endlich online geht. Das Besondere daran: Dank eines sogenannten NerveGears kann man vollständig in die mittelalterliche virtuelle Welt namens Aincrad eintauchen.

>> Zur Serie bei Prime Video

»Erased«

Satoru Fujinuma ist 29 Jahre alt, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser – und hat die Gabe, in die Vergangenheit reisen zu können und damit Todesfälle zu verhindern. Als seine Mutter auf grausame Weise umgebracht wird, versucht er, auch diesen Fall in der Vergangenheit zu lösen.

>> Zur Serie bei Prime Video

»Akame ga Kill!«

Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Tatsumi will in der Hauptstadt des Imperiums zu Geld kommen. Doch leider muss er dort feststellen, dass es mit dem Traum von Wohlstand nicht so einfach ist wie in seiner Vorstellung. Durch die reiche Aria kommt er dem gesamten Ausmaß der Korruption im Imperium auf die Schliche, was ihn direkt in die Schusslinie der Assassine Akame treibt.

>> Zur Serie bei Prime Video

»Steins;Gate – The Movie«

Der 18-jährige Wissenschaftsstudent Rintarou Okabe glaubt, von einer mysteriösen Organisation verfolgt zu werden und betreibt mit seiner Sandkastenfreundin Mayuri und seinem Hacker-Kumpel Itaru ein Geheimlabor im Otaku-Mekka Akihabara.

>> Zum Film bei Prime Video

Quelle: Amazon
© ©REKI KAWAHARA/ASCII MEDIA WORKS/SAO Project.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
38 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Manistar

Ich weiß gar nicht warum alle Leute die Serien auf deutsch schauen. Da ich bevorzugt mit Untertietel schaue bringen mir die ganzen Serien auf Amazon gar nichts.

IzuKu007

Ich weiß übrigens auch nicht warum du gegen Ger Dub Fans bist.

Sabefl

Weil nicht jeder Mensch Lust hat dauernd Untertitel zu lesen. Ich z.B. bevorzuge, wenn vorhanden, immer den deutschen Dub. Bei manchen Serien warte ich sogar auf den DUB Release weil ich einfach keine Lust auf Japanisch mit Untertiteln habe.
Jeden das seine. Das man auf Amazon nicht die Wahl hat finde ich ebenfalls schade.

Obi

Ich schaue auch nur mit unter titel, deine meinung!

HanjiBuntaichou

Weil es nunmal Leute gibt die lieber auf Deutsch schauen weil z.B. keine Lust auf Untertitel haben? Ich persönlich schau auch lieber auf Japanisch mit Subs, aber deswegen muss ich nicht gleich andere schlecht reden die lieber Ger Dub schauen.

FzBalde

Warum kann man also nicht einfach wenn man die Lizenz schon hat den Scheiß auch auf japanisch anbieten. Ich kann deutsche Dubs bei Anime nicht hören. Fühlt sich falsch und komisch an wenn die Charaktere deutsch sprechen genauso wie sichs falsch anfühlt wenn Thanos auf einmal japanisch spricht…

Skrr Skrr

Warum fühlt es sich falsch an? Weils aus Japan kommt? Weil es keine deutschen «Animes« gibt? Weil deutsche Dubs nicht emotional sind?

lul

Dein Kommentar macht null Sinn. Seit wann fühlen sich Ger Dubs falsch an? Ausserdem klingt es überhaupt nicht komisch wenn Charaktere deutsch sprechen. Sowas nennt man nun mal Synchros.

Daniel

@FzBalde weil man für die Sprachversionen SUB / DUB verschiedene Lizenzen benötigt.

Minera

Wie ist es dann mit der Anime Serie »Monster«? Wenn plötzlich Herr Wolfgang Grimmer oder Dieter japanisch sprechen statt deutsch?

Matze162

Warum eine Diskussion darüber starten? Die einen so die anderen eben so. Wird genug Leute geben die eben deutsche Synchro bevorzugen.

Buf

Es gibt haufenweise Animes auf Amazon mit deutschen subs , Blade of the Immortal oder auch Dororo z.b. .

Die ganzen dub Versionen sind halt wegen den Lizensen , oft werden die Lizenzen getrennt vergeben.

Sabefl

Ist man von peppermint garnicht gewohnt dass sie Serien ohne Untertitel verkaufen… Selbst TV Fassungen von peppermint haben i.d.R Untertitel. Schade 🙁

xygirl

Liegt wohl daran dass 90% der Netflix-Kunden keine Untertitel brauchen, da sie alles auf deutsch schauen. Darum prügelt man eben geringere Preise durch, indem man die OmU Version nicht abnimmt. Das geringe Interesse merkt man ja auch den selbst kreierten Untertiteln von Netflix an, die sind nämlich qualitativ unter aller Sau. Aber beschwert hat sich bisher kaum einer.

Sabefl

Das könnte ein Grund sein. Ich meinte aber eher die Typeset Untertitelspur die japanische Texte übersetzt und die man nicht deaktivieren kann. Ich finde es immer nervig wenn etwas wichtiges auf Japanisch nicht übersetzt wird. Hat dann fast schon was von illegalem Streaming … Da Prime wohl generell keine erzwungene Untertitelspur so wie Netflix hat, muss der Publisher die subs halt ins Video rendern, was peppermint ja normalerweise auch macht. (Siehe Animax) Im Gegensatz zu Nipponart… (Siehe Serial Experiments Lain auf Watchbox)

xygirl

Ich muss mich an der Stelle noch mal schnell selbst korrigieren. In der News gehts um Amazon Prime, ich schreibe von Netflix. Ich muss in der Hinsicht klar stellen, dass Amazon noch die besseren Untertitel im Vergleich zu Netflix bietet, aber die Qualität da natürlich auch nicht viel besser ist. Einige Untertitel sind zudem so schlecht, dass ein Anime wie z.B. Overlord 2 nur deswegen verdammt schlecht bewertet wurde.

Der Rest den ich oben geschrieben habe stimmt so natürlich auch für Amazon.

Mana

Also komplett auf alles kann man das nicht beziehen, auch bei TV Serien fehlten schon gerne mal diese subs auf festes wichtiges bezogen auf alle möglichen Titel bezogen. Ich glaube aber da wurde auch vom Sender einfach geschlampt und nicht drauf geschaut wenn das sich häuft…immer schade sowas.

8149

Weil für Untertitelfassungen extra geblecht werden muss und Prime findet das nicht nötig und spart sich OmU deshalb.

shinji

Ich vermute mal, damit man auch keine Konkurrenz zu Wakanim haben will.

Für jeden, der Peppermint-Titel auf OmU schauen will, gibt es nur eine logische Wahl:
‼️Wakanim‼️
Zumal sie laut vielen Berichten exzellente Untertitel anbieten.

Light

Nein kann auch die DVD oder Bluray gucken nicht jeder hat im internet zur hand

shinji

Es bezog sich hier aber aufs Streamen, weil in dieser Diskussion die Streaming-Anbieter zur Debatte standen.

Natürlich kann man auch auf den Discs OmU schauen 😉

Mana

Das mit den 30 Tagen kostenlos scheint so nicht mehr wirklich zu stimmen…(oder es kriegen nicht mehr alle angeboten? – wäre ja dann noch fieser) jedenfalls wird mir seit ein paar Wochen immer angezeigt ich könne es für eine Woche testen für 99 cent, danach müsse ich den normalen Monatspreis zahlen…umsonst irgendwas überhaupt wie zuvor sehe ich nirgendwo.
Das selbe sehe ich auch wenn ich den Link hier folge…

Finde die Änderung ziemlich ärgerlich, da ich eigentlich schon seit letzten Jahr lange die 30 wieder hätte testen können aber dann es immer aufschob weil nicht genug Zeit für hatte und wenns das nun garnicht mehr so gibt…nicht dass ich das überhaupt je bisher so oft getestet hätte, daher wundert mich das nochmal mehr.

Mana

Das ist wirklich interessant…habe mal anonym es versucht und da sehe ich die Seite so auch…das bedeutet aber doch dass man klar die Kunden hier mit mittlerweile täuscht…
Denn anmelden muss man sich doch sowieso um das dann überhaupt nutzen zu können, und wenn es dann unterschiedliche Anzeigen sind ist das ja schon krass beschiss.
Genauso wäre es auch nicht fair wenn jemand der sich neu anmeldet es kriegt und länger treuere Kunden hingegen nicht. Fall das überhaupt so wäre…

xygirl

Liest sich so als hättest du die 30 Tage schon einmal getestet. Ist das so? Denn ich könnte mir vorstellen, dass eben diese nicht mehr noch einmal die 30 Tage testen können. Bei z.B. Spotify ist es ähnlich. Einmal getestet und ab da an gibt es das Angebot nicht mehr.

shinji

Was hat das mit Täuschen zu tun?
So wie du es schreibst hast du es schon mal genutzt.
„da ich eigentlich schon seit letzten Jahr lange die 30 WIEDER hätte testen können“
„Wieder“
Oder kann man das mehrmals machen?

Mana

Genau so sieht es aus man konnte ca jedes Jahr es einmal testen (auch wenn ich das nicht mal gemacht hatte, andere evtl aber schon), manchmal evtl auch etwas drüber bis es wieder auftauchte…und bei mir ist es schon länger her dass ich es machte…;) Damals war es so auch noch günstiger ansich…da sie ja auch immer teurer wurden dachte ich die Änderung kam eben daher und hätte halt leider die frühere Chance verpasst.

Und doch ich finde es schon eine klare Täuschung wenn es das 30 Tage Angebot ja noch gibt und es aufeinmal anscheinend nicht mehr jeder kriegt obwohl es sonst ja immer der Fall war + der einzige andere Test deutlich kürzer ist und dazu auch noch aufeimal Geld kostet. Würde ich so nie annehmen als Test, weil für mich sowas totale Verasche …mal von abgesehen dass eine so eine kurze Zeit eh nicht viel bringt.

Aber unabhängig davon müssten ja auch andere die angemeldet sind u.a. mal gucken was sie angezeigt kriegen wenn sie auf die Seite gehen (vielleicht machen sie das allgemein nach gutdünken)…und unangemeldet kann man eben sonst was anzeigen, während es danach eben nicht mehr der Fall ist.

Wie das bei anderen Anbietern ist, ist mir da auch herzlich egal, Fakt ist bei amazon war es immer anders und ist ja auch eh nicht jeder gleich groß.
War auch noch nie ein Fan davon allgemein wenn Neukunden was besseres kriegen als Bestandskunden, leider ja schon lange eine altbekannte verbreitete Masche. (Sowas sollte man eher verbieten…)

xygirl

Ich verstehe hier ehrlich gesagt dein Problem nicht ganz. Du hast die 30 Tage schon einmal in Anspruch genommen. Amazon hat nie gesagt dass dieses Angebot mehrfach gilt. Dass es dir letzten Jahre noch möglich war ist ja schön und gut aber eben nicht verpflichtend.

Mana

Was auch noch etwas unfair ist: Studenten kommen da ja auch noch günstiger allgemein längerfristig ran….gabs früher auch nicht, aber mind letztes Jahr fiel mir das mal auf.
Ist genauso wie in anderen Bereichen eine unfaire Masche manche Gruppen zu bevorzugen, andere hingegen zu vergessen …
Vielleicht geht das jetzt auf Kosten anderer Nutzer die dann so gesehen diese Angebote nun mitbezahlen, weil man so lieber den Gewinn wie halt überall höher schrauben will.

xygirl

Studenten Rabatte gibt es bei vielen Anbietern. Ob Einzelhandel, Telekommunikation oder sonst was. Aber ehrlich gesagt ist das aus marktwirtschaftlicher Sicht genau richtig. Damit bindet man junge Menschen, deren Kaufkraft zu der Zeit noch nicht so hoch ist. Über die Zeit steigt die Kaufkraft und die Vergünstigungen fallen weg. Und wenn der Student von gestern noch immer zufrieden ist, so ist er der Normalpreiszahler von heute.

Damit schließt sich dann auch der Kreis.

Und Amazon Studentenrabatte gibt es schon seit eh und je. Das ist nicht erst seit letztem Jahr so.

Mana

Dann hab ichs bei amazon halt erst später angezeigt bekommen, warum auch immer (das es von Beginn an das schon da auch gab bezweifle ich trotzallen nicht alles wird gleich aufeinaml eingeführt)….ändert trotzdem nichts daran dass ich das nicht gutfinden muss und dass solche Dinge mit ein Grund sind dass andere mehr zahlen müssen.
In anderen Bereichen auch nicht anders, und das man da Hintergedanken hat ist mir schon klar…nur hat trotzdem nicht jeder betroffene gleich viel Geld in anderen Bereichen (Auszubildene die auch teils Vorteile kriegen) ja nicht anders…genauso wie eben auch später nicht jeder Erwachsene gleich viel Geld hat und deswegen bin einfach kein Fan von solchen Dingen. 😉

Flashalchemist

Rintarou Okabe ist 27-28 nicht 18 🤣

Mana

Wobei ja Charakter ja in einer Story nicht zwangsläufig nur ein Alter haben und die Seiten auch gerne mal nur das erste Alter eintragen wo sie auftauchen bzw ja auch mal mehr Zeit vergeht….aber für 18 sehe er schon sehr alt aus…wobei das andere Alter für Student auch schon fast wieder zu alt wäre…

Staarbreeze

Zumal er im Spiel auch als 18 deklariert wird. Aber hier hätten sie ruhig das Alter anheben können. Denn so verschreckt man potentielle jugendliche die sich für Physik und Chemie interessieren, wenn die sehen wie schnell man in dem Beruf altert 😀

Mana

Weiß man denn warum er überhaupt älter aussieht? Eigentlich neigen die Japaner doch dazu eher alle jünger aussehen zu lassen…

Flashalchemist

Ich kann schwören das er mehrfach als 27-28 jähriger betitelt wird. Find ich echt merkwürdig, aber gut dann sorry. Wie die anderen schon sagen er schaut weit aus älter als 18 aus.

Amane

Ich persönlich hätte lieber die Wahl zwischen Dub und Sub…. bin leider nicht so ein Fab von den meisten deutschen Dubs.

Der einzige Dub den ich wirklich mag ist nicht mal Deutsch… sondern RWBY auf englischem Dub. Liegt vielleicht aber auch daran, dass er in Amerika von RoosterTeeth produziert wird. Da passen die VAs einfach wie die Faust aufs Auge.