Achtung: Die Aussagen in dieser Rezension reflektieren lediglich die persönliche Meinung des Autors und nicht die von Anime2You und seiner Partner.
Im Jahr 2016 erschien die zwölfteilige Anime-Serie »91 Days« in Japan. Hierzulande sicherte sich KSM Anime die Rechte an dem Titel und veröffentlichte diesen im Oktober 2019. Wir haben uns die Gesamtausgabe der Serie auf Blu-ray genauer angesehen. Ob uns die düstere Mafia-Serie rund um den jungen Avilio und seiner Rache für die Ermordung seiner Familie überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
![]() | |
Jahr: | Japan, 2016 |
Genre: | Action, Drama |
Publisher: | KSM Anime |
Laufzeit: | ca. 316 Minuten |
FSK: | 16 |
Ton: | DTS-HD MA 5.1 |
Sprachen: | Deutsch, Japanisch |
Untertitel: | Deutsch |
Episoden: | 01-12 + OVA |
91 days
Im Lawless-Bezirk kümmert sich niemand mehr um bestehende Gesetze. Die Mafia regiert die Straßen der Stadt und der Handel mit illegal hergestelltem Schnaps floriert. Einst lebte auch der junge Avilio in diesem Bezirk, seit jedoch seine Familie grausam durch die Hand der Mafia ermordet wurde, lebte er im Untergrund. Erst ein Brief mit mysteriösem Absender soll alles ändern. Besessen von Rache und mit besonnenem Plan kehrt er nach Lawless zurück. Sein Ziel: Das Vertrauen des Mafia-Clans Vanetti zu gewinnen und die Familie zu infiltrieren, um so an Nero heranzukommen, dem Sohn des Familienoberhauptes. Doch was ist sein eigentliches Ziel?
In Japan lief die Serie in der Sommer-Season 2016. Die zwölf Episoden wurden dabei vom 9. Juli bis zum 1. Oktober im Fernsehen ausgestrahlt. Die Special-Episode erschien am 5. Juli 2017 und zählt als dreizehnte Folge.
Hierzulande zeigte der VoD-Anbieter Crunchyroll den Anime im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Dort wird der Titel weiterhin angeboten. Bei »91 Days« handelt es sich um einen Original-Anime.
Dieses externe Video stammt von YouTube.
deutsche umsetzung
Die deutsche Umsetzung entstand bei der Digital Media Technologie GmbH (»Bungo Stray Dogs«, »Noragami«) in Hamburg. Tammo Kaulbarsch (»Rock Lee und seine Ninja-Kumpels«) war dabei für die Dialogregie verantwortlich, während Andreas Barz (»Alderamin on the Sky«) das Dialogbuch verfasste. Der komplette Sprechercast sowie das zuständige Team für die deutsche Umsetzung lassen sich aus den unteren Bildern entnehmen.
Sofern ich mich nicht täusche, habe ich mit »91 Days« den ersten Anime gesehen, in dem Tammo Kaulbarsch als Dialogregisseur tätig war. Umso mehr hat es mich am Ende gefreut, dass uns eine rundum optimale Umsetzung geboten wurde. Die von Rache getriebene Mafia-Geschichte kommt in deutscher Sprachfassung richtig gut rüber. Persönlich ziehe ich die deutsche Fassung der japanischen definitiv vor.
Zu Beginn der Serie sind mir die Besetzungen der Kinder-Rollen aufgefallen. Stimmlich passend überzeugen hier Jonah Cetin (junger Avilio), Tom Wiedemann (junger Corteo) und Emil Mohr (Luce). Nach einem Zeitsprung von sieben Jahren leihen Johannes Semm (Avilio) und Jesse Grimm (Corteo) den beiden ihre Stimme.
Der kühne Avilio wird von Semm bestens dargestellt. Der Charakter wirkt authentisch. Auch Grimm gelingt dies in seiner Rolle als bester Freund Corteo. Die etwas ängstliche, unentschlossene Art von ihm lässt sich stimmlich gut erkennen. Mit Konstantin Graudus wurde eine gelungene Stimme für Nero Vanetti gefunden, der eines von Avilios Zielen ist.
Besonders gespannt war ich auf die deutsche Besetzung des wahnsinnigen Fango Orco. Kenjirou Tsuda ist sein japanischer Sprecher und legt bei solchen Rollen die Messlatte hoch. Sehr erfreut war ich dann, dass es Daniel Welbat gelingt den außergewöhnlichen Charakter auch im deutschen zu transportieren.
Geschichten wie aus »91 Days« finde ich klingen in der Muttersprache immer besonders gut. Hier hat man sich bei der deutschen Fassung richtig Mühe gegeben und liefert den Fans ein tolles Ergebnis. Authentische Dialoge und ein passender Sprechercast sorgen für gelungenes Sehvergnügen.
»91 Days« kann neben der deutschen Sprachfassung ebenfalls im Originalton mit deutschen Untertiteln angesehen werden. Die Untertitel von KSM Anime sind bei dieser Serie in weißer Schriftfarbe und haben eine schwarze Umrandung.
bild und animation
Der Original-Anime entstand unter der Regie von Hiro Kaburagi (»Kimi ni Todoke«, »Tonari no Kaibutsu-kun«) im Studio Shuka (»Durarara!!x2«, »Natsume Yujin-cho the Movie: Ephemeral Bond«). Tomohiro Kishi (»Garo: Vanishing Line«) steuerte dabei das Design für die Charaktere bei. Das Original-Charakterdesign stammt von loundraw (»I want to eat your pancreas«).
Bei KSM Anime erscheint die Serie auf Blu-ray im Format 16:9 mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Um die richtige Atmosphäre bei dem Mafia-Setting zu vermitteln, wird bewusst auf eher dunkle Farben gesetzt. Hin und wieder kommen hellere Farben zum Vorschein, um einen guten Kontrast darzustellen. Im Großen und Ganzen werden dezente Bilder geboten.
Des Öfteren werden vom Studio Shuka Filter eingesetzt, um die entsprechenden Momente zu betonen. Ein durchgehend scharfes Bild darf man bei »91 Days« nicht erwarten. Wie bereits weiter oben erwähnt, liegt das Augenmerk auf eine dezente Darstellung. Der Atmosphäre schadet dies nicht, vielmehr passt es.
verpackung und extras
»91 Days« erscheint bei KSM Anime in einer Komplettbox. Die zwölfteilige Action-Serie wird auf insgesamt drei Volumes aufgeteilt. Als Verpackung hat sich der Publisher für Digipaks mit jeweils einer Kunststoff-O-Card entschieden. Die Gesamtausgabe enthält neben den drei Volumes zudem einen veredelten Hardcoverschuber.
Als Extra werden ein Character-Booklet, Episodenguide, drei doppelseitig bedruckte Artcards, ein Wendeposter, die »91 Daze« Bonus-Clips, TV-Spots und Promotion Videos sowie Trailer und eine Bildergalerie geboten. Ein Unboxing-Video von KSM Anime könnt ihr euch »hier« ansehen.
Die Verpackung bei »91 Days« wird generisch produziert, wodurch sich die DVD- und Blu-ray-Version äußerlich nicht unterscheiden. Um im Handel dennoch die entsprechende Version zu kennzeichnen, befindet sich oben links jeweils das entsprechende Format. Der FSK-Hinweis auf dem Sammelschuber kann abgelöst werden.
fazit
Mit »91 Days« hat sich KSM Anime eine düstere Original-Geschichte gesichert, die dem Zuschauer eine gefährliche Mafia-Welt präsentiert. Protagonist Avilio ist auf Rache aus und sichert sich Stück für Stück das Vertrauen der Mörder seiner Eltern. Im Simulcast bereits ein Geheimtipp unter den Fans, und nun in deutscher Fassung auf Disc erhältlich.
Das Mafia-Setting hat immer etwas geheimnisvolles, interessantes an sich. Die gefährlichen Handlungen, die Schießereien zwischen den Familien, Verrat unter den eigenen Reihen. Der Nervenkitzel wird bei solchen Themen gut beansprucht.
Der Original-Anime bietet viele spannende Momente, emotionale Situationen und überraschende Wendungen. Das Ganze wird mit einer optimalen musikalischen Untermalung in Form von Streichinstrumenten unterstreicht. Wie man es bei solch einem Setting erwartet.
Lobenswert ist die deutsche Fassung der Serie. KSM Anime liefert gemeinsam mit dem zuständigen Studio eine ausgesprochen gute Umsetzung. Der Cast überzeugt in der Muttersprache und sorgt für beste Unterhaltung.
Das KSM-Portfolio wächst um eine düstere Anime-Serie mit Mafia-Setting. Der Racheakt wird sehr spannend angegangen und dem Zuschauer eine unvergessliche Geschichte geliefert. Ein Blick lohnt sich hier abermals.
©91 Days
© 2019 KSM GmbH – Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
Diskutiere mit!