»Made in Abyss«: Neues Preview-Video zum Sequel-Film

Der US-amerikanische Publisher Sentai Filmworks veröffentlichte heute ein neues Promo-Video zu »Made in Abyss: Dawn of a Deep Soul«, dem Sequel-Film zur TV-Serie »Made in Abyss«, das ihr euch weiter unten im Artikel ansehen könnt.

Film startet im Januar 2020

Der Film entsteht unter der Regie von Masayuki Kojima, der diese Position bereits bei der TV-Serie im Studio Kinema Citrus übernahm. Hitoshi Haga fungiert als Assistant Director und Kazuchika Kise kehrt als Charakterdesigner zurück. Für das Storyboard sind Masayuki Kojima und Satoshi Sakai zuständig. Der japanische Kinostart ist für den 17. Januar 2020 geplant.

Werbung

Der originale Manga von Akihito Tsukushi startete im Jahr 2012 als Web-Comic und wird seit 2013 von Takeshobo auch auf Papier veröffentlicht. Hierzulande sicherte sich der Manga-Verlag Altraverse die Rechte an der Reihe. Die Anime-Serie ist bei Universum Anime auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Bei Amazon bestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
>> Manga-Reihe

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Das riesige Höhlensystem Abyss ist der letzte unerforschte Ort der Welt. Ganze Generationen von mutigen Abenteurern, bekannt als Höhlentaucher, haben ihr Leben der Erkundung dieses mystischen und von gefährlichen Monstern bewohnten Systems verschrieben. In einer Stadt am Rande des Abyss lebt die junge Weise Rico, die davon träumt eine genauso berühmte Höhlentaucherin wie ihre Mutter zu werden. Auf einer kurzen Erkundungstour der höheren Eben des Abyss trifft sie auf einen kleinen Jungen, der sich als Roboter entpuppt. Sie rettet ihn und gibt ihm den Namen Reg. Zusammen entscheiden sich die beiden, die Tiefen der Höhlen zu erkunden und nicht nur das Rätsel um Regs Ursprung, sondern auch um das Verschwinden von Ricos Mutter zu lüften.

Quelle: Sentai Filmworks
©つくしあきひと・竹書房/メイドインアビス「深き魂の黎明」製作委員会
©2017 つくしあきひと・竹書房/メイドインアビス製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
11 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Marcus

Die sollen sich mal lieber um Staffel 2 kümmern

Teru

Die Fortsetzung des Manga als Anime soll wohl in Form von Kinofilmen weiter erfolgen

Mana

Es gibt Leute die meinten der Inhalt wird dann immer heftiger und das geht im TV ja nicht so, weswegen man für die Fortsetzung deswegen wohl lieber einen Film wählte.
Haben die Fans die halt es lieber nur onlinesehen erst mal Pech, weil das be Filmen ja nicht wie bei Serien ist weswegen es meist auch immer länger dauert….wohl ein Grudn warum viele auch lieber Serien wollen.

Teru

Der Manga wirkt generell heftiger als der Anime, die Zeichnungen sind düsterer und z.T. ekliger. Ich bevorzuge den Anime auch deswegen. In der Tat wird der Manga im Laufe der Fortsetzungen immer heftiger. Ich hoffe die Anime-Kinofilme mildern es trotzdem ein wenig.

Yappa

Akiba Festival, please.

Teru

wär ich dabei

CulpaE

Bock

Teru

Super Trailer, Gänsehaut. Kanns kaum erwarten

Flashalchemist

Bei NGNL wird sich über die Pedo Elemente aufgeregt, bei Made in Abyss wo der Mangaka einer ist und es im Manga eindeutig zeigt, sind alle ganz wild auf eine Fortsetzung trotz des wissens um die Elemente und dem Mangaka…

Mana

ES gibt auch genug Fans die diese Elemente bei dem Titel nicht gutheißen, da gabs an anderen Stellen auch schon viele Diskussionen als der Anime lief u.a. Man kann ja auch nicht leugnen dass einige Dinge darin nicht nötig wären bzw das Setting mit älteren Charakteren genauso funktioniert hätte. Für mich sind genau die Inhalte und die Charaktere es die es zunichte machten….die Fans die sowas nicht mögen werden sich solche Titel dann logischerweise nicht geben und mit der Zeit werden dann klar solche Stimmen dadurch leiser da man ja nicht die Gespräche ständig wdh überall.

Macht die Elemente in NGNL und manch andere Titel aber genauso nicht nötig…

Hab vor einiger Zeit bei meinen Buchladen mitbekommen dass es wohl Fans gab die sie drauf aufmerksam machten und da sie das selbst auch nicht gut finden haben sie den MiA so auch aus dem Regal. Wird dann nur noch wenns dort so bestellt wird verkauft.

Teru

Es gibt einen Grund, warum Akihito Tsukushi Kinder als Hauptcharaktere gewählt hat. Dies hat er auf der Animagic 2018 auch erklärt. Trotz der verstörenden Erlebnisse verlieren die Charaktere nicht ihre Kindlichkeit, verrohen also nicht. Damit zeigt er die Stärke der Kindlichkeit, was übrigens auch für Erwachsene gilt,. Das kann man jetzt in die Tiefe philosophieren, hat auch viel mit ostasiatischer Philosophie zu tun.