»Miss Kobayashi’s Dragon Maid«: Erste Details zum Disc-Release

Bereits Anfang des Jahres gab KAZÉ Anime bekannt, dass man sich die Lizenz an der Serie »Miss Kobayashi’s Dragon Maid« gesichert hat und diese inklusive der OVA-Episode auf DVD und Blu-ray veröffentlichen wird. Nun wurden erste Details zum Disc-Release enthüllt.

Serie erscheint ab März 2020

Das erste Volume kommt demnach voraussichtlich am 5. März 2020 in den Handel. Dieses beinhaltet neben den ersten fünf Episoden mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auch einen Sammelschuber als Extra. Weitere Details zur Ausstattung sind bislang noch nicht bekannt.

Werbung

Die 13-teilige Serie entstand im Studio Kyoto Animation unter der Regie von Yasuhiro Takemoto (»Amagi Brilliant Park«). Yuka Yamada (»Samurai Warriors«) war dabei für das Skript verantwortlich, während das Charakterdesign von Miku Kadowaki (»Beyond the Boundary«) beigesteuert wurde. Eine zweite Staffel wurde bereits angekündigt.

>> Zur Serie bei Crunchyroll (Dub & Sub)

Erste Episode:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Kobayashi lebt allein in ihrem Appartement, bis eines Tages Tooru wie aus dem Nichts auftaucht und die beiden schließlich gemeinsam wohnen. Tooru schaut auf Menschen herab und betrachtet sie als minderwertige und törichte Wesen. Da Kobayashi ihr allerdings das Leben gerettet hat, unterstützt Tooru, um ihre Schuld bei dieser zu begleichen, sie bei diversen alltäglichen Aufgaben, selbst wenn nicht immer alles nach Plan verläuft. Eine fantastische Slice-of-Life-Komödie über eine fleißig arbeitende Büroangestellte, die mit einem Drachenmädchen zusammenlebt.

Quelle: KAZÉ Anime
©coolkyousinnjya, Futabasha / Dragon Maid Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
23 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
KuroKen

Mal schauen ob die Serie auch in meine Sammlung kommen wird, weil an für sich war für mich die deutsche Synchro perfekt^^

BLUEANGEL X

Cool KuroKen das du diese billig synchros von Violetmedia mags die sich immer anhören als ob sie immer im Ostblock sehr billig gemacht worden sind.

Trolling-the-Trolls

Cool, BLUEANGEL X, dass du offensichtlich nicht mal weißt, wie sich tatsächliche »Ostblock-Synchros« anhören, denn die Violetmedia-Synchros damit gleichzusetzen, würde den Begriff qualitativ locker ein paar Stufen nach oben katapultieren. Kannst dir ja als Beispiel gerne mal ein paar Infos einholen, wie Länder wie z.B. Polen »synchronisieren«, danach kannst du gerne weiterlästern, wenn du es dann immernoch als sinnvoll erachtest.

Abgesehen davon bewegen sich zumindest die mir bekannten Anime-Synchronisationen aus diesem Studio mindestens im gesunden Mittelmaß, v.a. wenn ich sehe, was andere Studios schon so abgeliefert haben (z.B. LAB SIX oder die Studios, die Animaze verwendet hat).

BLUEANGEL X

Wie gesagt hört euch weiter die synchros von Violetmedia an. Für mich bleibt Violetmedia ein mieses synchronstudio. Da ist mir sogar Hamburg lieber als Violetmedia.

BLUEANGEL X

Wie gesagt ich werde die serie nicht in der Deutschen synchro antuhen und damit hat sichts.

Kim

Wie gesagt, wie gesagt, wie gesagt.🙄
Du wiederholst dich ständig mit ein und das selbe, jeder weiß das du Violetmedia nicht magst. Und auch das du Synchros nur nach deinen Vorlieben bewertest, und nicht ob sie wirklich gut sind oder nicht.
Bestes beispiel war ja beim Konosuba Artikel, ich kann die Synchro nicht bewerten weil das Synchronstudio nicht bekannt ist, solche aussagen sagen ja alles aus.
Du bist ein richtiger Miesepeter, immer alles schlecht reden wenn es einen nicht gefällt, und andere Meinungen sind auch egal solange es nicht die selbe ist.

BLUEANGEL X

Meine liebe Kim ich mache es mir langsam sehr einfach ich gucke sofort den o.ton sprechercast durch und wenn da schon keiner meiner favoriten dabei ist ist das projekt für mich durch ausser einer meiner lieblingsregisseure macht das projekt.

KuroKen

Ich könnte es nicht besser formulieren. 😉

BLUEANGEL X

@KuroKen ich weiss es ist Jetzt ein Jahr zuspät. Aber bei Miss Kobayashi’s Dragon Maid kann ich nur recht geben die Deutsche synchro ist für Violetmedia hältnisse wirklich gut geworden und hat mich sehr viel zum lachen gebracht und das muss schon bei mir was heissen. Aber trotzdem bleibt für mich Violetmedia kein gutes synchronstudio.

Nyan-Kun

Bin jetzt auch nicht der größte Freund von Violetmedia, aber die Synchro von Dragon Maid gehört noch zu einen der besseren von Violetmedia. Perfekt finde ich sie aber jetzt auch nicht, aber besser als die von Tanya the Evil ist so mMn schon.

Hat jetzt auch nichts damit zu tun, dass ich meine Ansprüche gesenkt habe falls du das denkst. Man sollte aber schon etwas mehr differenzieren und nicht alles schwarz-weiß sehen.

BLUEANGEL X

@Nyan-Kun Wie gesagt ich es schon geschrieben habe werde ich die serie im o.ton gucken und damit hat sichts Violetmedia ist bei mir unten durch.

Nyan-Kun

Dann kann dir die deutsche Synchro doch egal sein. Jedenfalls würde ich mal etwas genauer nachgucken wer genau da an der Synchro arbeitet. Es gibt nur wenige Studios im Bezug auf Animesynchros, die garantiert gut oder richtig schlecht sind. Ob nun von G&G, TNT Media, Oxygen usw.. Von denen hatte ich sowohl durchaus gute als auch eher schlechte Synchros gehört. Bei Violetmedia hapert es vor allem an der Abmischung, zu Anfang auch bei den Kleinstrollen, wo die Sprecher schon ziemlich hölzern klangen.

Da haben die sich schon gebessert. Das muss man ihnen auch zugestehen. Um mal deinen Lieblingspruch »wie gesagt« heranzuziehen: Nicht alles schwarz/weiß sehen. Ob eine Synchro gut oder schlecht wird hängt von vielen Faktoren/Kriterien ab. Das Studio ist eines der Faktoren, aber nicht das ausschließliche Kriterium.

Japanischer Glotzfrosch

Wenn sich VM so gebessert hat, warum sind manche Geschichten immer noch nicht Lippen synchron? Weil fehlender Cutter
Warum wird bei VM immer versucht mit der Brechstange lustig zu sein. Neuestes Beispiel. Darling in the Franxx. Oh schaut mal ne Krosse KRABBE. Als die am Strand Waren und ne Krabbe sahen. Ha ha ha sehr witzig, nicht.
Warum sind manche Sprecher einfach so leblos und zeigen Qualitäten von Off Sprechern, warum ist der Ton bei VM immer so absolute dünn und schlecht gemischt?
Ganz einfach, weil es kein und niemals ein professionelles Studio sein wird.
Kobayashi ist zwar eine der besseren Synchros, macht es aber gleich Oscar Reif.
Besonders wenn Tobias John von Freyend diesem Laden abgeschworen hat. Er war ja auch dauergast in diesem Verein.

BLUEANGEL X

Danke Japanischer Glotzfrosch du sprichst mir aus der seele. Den dank solcher synchronstudios hat es bei mir angefangen warum ich mehr Animes im o.ton anschaue. Aber so habe ich zu dank den oder den anderen sprecher im o.ton kennen gelernt und sind diese zu meinen lieblingssprecher wie Daisuke Ono gehört.

Nyan-Kun

@Japanischer Glotzfrosch
Da scheinst du eine andere Definition von »gebessert« zu haben als ich. Ich habe nicht davon gesprochen, dass Violetmedia nun qualitativ mit den Top Studios mithalten kann. Hör dir mal die ersten Animesynchros, die VM für Crunchyroll gemacht und vergleiche das mit der von Dragon Maid.

Das ist schon eine Verbesserung. Es ist zwar nicht gleich perfekt oder ein Hochgenuss, aber schon eine Verbesserung zu dem was die zu Anfang da hingeranzt haben. Mehr habe ich nicht gesagt.
Und das mit der schlechten Abmischung habe ich schon erwähnt. An VM gibt es Dinge, die man kritisieren kann, aber man sollte da nicht außer acht lassen, dass auch andere Studios nicht immer gute Arbeit abliefern.

Ich habe nur ein Problem damit, wenn ein Studio pauschal als schlecht hingestellt wird, wo die doch durchaus die ein oder andere Synchro abliefern, die noch ok ist.

Ach ja. Marcel Mann hat TNT Media auch den Rücken gekehrt aus bekannten Gründen und der Synchronregisseur Joachim Kunzendorf hat auch ein Problem mit der Berliner Synchron gehabt vor ewigen Zeiten. Und doch gibt es noch mehr als genug Sprecher, die keine Probleme mit diesen Studios haben. Also was soll mir das sagen, dass Freyend »diesem Laden abgeschworen hat«?

Auch andere Studios (nicht nur die richtig schwarzen Schafe) haben irgendwo Dreck am Stecken.

Momo

Ganz ehrlich? Ist doch seine Sache wenn er es mag. Ich weiss nicht warum man immer so toxisch Einwände erheben muss, wenn jemand seine Liebe zum Ausdruck bringt.

Jojo

Problem ist eher das er seine Meinung aufzwingen und bestätigt haben will. Bestes Beispiel ist die Antwort auf KuroKen🙄

Momo

Richtig und genau darauf hab ich auch geantwortet. Ist leider nur nicht so ersichtlich weil der Post ganz unten gelandet ist.

Kigeki

Hier das selbe wie bei Golden Kamuy, wird sofort vorbestellt wenn Verfügbar

Teru

Hurraaaaaa…kanns kaum erwarten : D

Florian

ich will es sofort haben ist schon vorbestellt im Kopf ich habe mich totlachen müssen bei der ersten Folge

BLUEANGEL X

Cool das die Serie so am meinen Geburtstag raus kommt. Und natürlich wird die Serie bei mir im o.ton guckt weil erstens Fafnir im o.ton von Daisuke Ono gesprochen wird. Und zweitens weil ich die synchros von Violetmedia nicht leiden kann da kann sogar meinen lieblingssprecher Tobias Brecklinghaus nichts retten.

jojo

Die Synchro ist schon gut gemacht, aber nichtsdestotrotz kann ich mir solche Char´s wie Kanna nur in Jap. anschauen. Den Germans fehlt das gewisse etwas, entweder klingt das nach kinderka… oder die stimme ist total unpassend. Natürlich gilt diese Meinung nur für mich, falls sich jemand angepisst fühlt!^^