Auf der offiziellen Webseite von »Saekano« wurde heute ein neues Promo-Video zum kommenden Sequel-Film mit dem Titel »Saekano the Movie: Finale« (jap.: »Saenai Heroine no Sodatekata Fine«) veröffentlicht, das ihr euch weiter unten im Artikel ansehen könnt.
Sequel-Film startet morgen in Japan
Der Film entsteht im Studio CloverWorks unter der Regie von Akihisa Shibata und Kanta Kamei, der bereits bei den beiden vorherigen Staffeln die Regie führte. Fumiaki Maruto schreibt erneut das Skript, während sich Tomoaki Takase wieder um das Design der Charaktere kümmert. Alle Sprecher der Hauptcharaktere werden ebenfalls wieder mit an Bord sein. Der Film startet morgen in den japanischen Kinos.
Die erste Staffel von »Saekano: How to Raise a Boring Girlfriend« lief in der Winter-Season 2015 in Japan und wurde hierzulande bei Crunchyroll im Simulcast gezeigt. Die zweite Staffel, die im Frühjahr 2017 ausgestrahlt wurde, ist bei Amazon Prime Video verfügbar.
>> Erste Staffel bei Crunchyroll ansehen
>> Zweite Staffel bei Amazon Video ansehen
Promo-Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Darum geht es in der Serie:
Der Otaku-Oberschüler Tomoya Aki hat eines Morgens eine schicksalhafte Begegnung mit einem Mädchen. Diese Begegnung bewegt ihn dazu, sein eigenes »Bishoujo-Spiel« zu entwickeln, in dem die Heldin nach diesem Mädchen gestaltet werden soll. Doch erst muss Tomoya andere »Entwickler« finden, die ihm helfen: Zwei der beliebtesten Mädchen der Schule, Eriri Spencer und Utaha Kasumigaoka, sollen ihn unterstützen. Geschockt muss Tomoya dann feststellen, dass das Mädchen, das er traf, niemand anderes als seine langweilige Mitschülerin Megumi Kato ist.
Quelle: Twitter (@saenai_heroine)
©2019 丸戸史明・深崎暮人・KADOKAWA ファンタジア文庫刊/映画も冴えない製作委員会
Ich warte sehnsüchtig auf den Film und somit auf das Ende der Geschichte. Ich hoffe der kommt nach Deutschland. Sub un/oder Dub. Ich muss den schauen!!!
Ist wahrscheinlich ein heißer Kandidat für das Film Festival zumindest.
Was auch Lustig ist das man das Video über Twitter abspielen kann. Geht mann jedoch direkt zu YouTube dann ist das Video in deinem Land nicht mehr Verfügbar… Scheiß Geoblocking. umso besser finde ich es es wie einfach es umgangen werden kann 😀