In der aktuellen Ausgabe der AnimaniA wurde bekannt gegeben, dass sich Nipponart die Rechte an dem Film »Royal Space Force: The Wings of Honneamise« (jap.: »Ouritsu Uchuugun: Honneamise no Tsubasa«) gesichert hat und diesen demnächst auf DVD und erstmals auch auf Blu-ray veröffentlichen wird.
Film entstand im Studio Gainax
Der Film entstand unter der Regie von Hiroyuki Yamaga (»Magical Shopping Arcade Abenobashi«) im Studio Gainax. Hierzulande brachte Manga Video diesen im Dezember 1996 mit deutscher Sprachausgabe auf VHS in den Handel.
Weitere Informationen zum Disc-Release bei Nipponart stehen bislang aus.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
»Wings of Honneamise« entführt in eine düstere und unwirkliche Fantasiewelt, in der die Menschen alles daran setzen, den Weltraum zu erobern und neue Welten zu entdecken. Doch skrupellose Militärs haben einen ganz anderen Plan und wollen das Weltraumprogramm für ihre heimtückischen Pläne, die gnadenlose und komplette Erringung der Weltherrschaft, nutzen. Und der Countdown, einen kriegsähnlichen Flächenbrand zu entfachen, hat längst begonnen. Mit einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern will Shiro Lhadatt, ein junger Soldat der Honneamise Royal Space Force, das drohende Chaos verhindern. Ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Quelle: AnimaniA (Ausgabe 6/2019)
© BANDAI VISUAL / GAINAX
Nein?!?! Wie geil, gekauft.
Schönes Ding ist sowas von gekauft!
kommt da eine neue Synchro? was ich so gehört hab soll die vorige nja… soar für pre 2000 verhältnisse eher schlecht sein
Was? Wo? Her damit!
Hauptsache nicht noch eine Armitage-Nur-DVD-Pleite!!
what? Es werden mal Klassiker in Angriff genommen? Und das noch aus den 90ern?
Wird sofort unterstützt und gekauft!
Weiter so – Nipponart!
*räusper* *80ern 😉
Super, noch nie etwas von dem Anime gehört, aber die 80er Animes sind einfach meistens echte Perlen. Hoffe ja immer noch auf die Königin der 1000 Jahre.
Da sollen mit Einstellung des ersten Tele 5 die deutschen Masterbänder verschwunden sein. Ob die im Netz rumschwirrenden deutschen Tonspuren verwendet werden können, hängt wiederum vom Lizenzgeber in Japan ab.
Es soll wohl auch so sein dass man nicht mehr weiß wer die Rechte an der dt. Synchro hat und das geht dann auch einfach nicht so…für heutiges wäre die wohl eh nicht mehr so gut vom Ton her.