Der VoD-Anbieter Netflix gab heute bekannt, dass man die Serie »Hunter x Hunter« aus dem Jahr 2011 am 1. Oktober ins Programm aufnehmen wird. Wie viele Episoden dabei angeboten werden sollen, ist aktuell noch unklar. Bereits seit einiger Zeit stehen die beiden Filme »Phantom Rouge« und »The Last Mission« bei Netflix zur Verfügung.
Serie erscheint bei KSM Anime
»Hunter x Hunter« entstand unter der Regie von Hiroshi Koujina im Studio Madhouse. Die Serie lief von Oktober 2011 bis September 2014 im japanischen Fernsehen und besteht aus insgesamt 148 Episoden.
Hierzulande sicherte sich KSM Anime die Lizenz an der Serie und veröffentlicht diese derzeit auf DVD und Blu-ray. Zudem wird der Anime aktuell mit neuen Episoden bei ProSieben MAXX ausgestrahlt.
Zu den Filmen bei Netflix:
>> Film 1
>> Film 2
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Gon ist ein kleiner Junge, der die Natur und ihre Geschöpfe liebt. Deshalb möchte er auch ein Hunter werden, genau wie sein Vater. Auf dem Weg zu seinem großen Ziel hat er einige schwere Prüfungen zu bestehen, doch Gon und seine neuen Freunde Kurapika, Leorio und Killua lernen sehr schnell, dass man mehr erreichen kann, wenn man zusammenhält…
Quelle: Netflix
©POT (Yoshihiro Togashi) 1998-2011 ©VAP・NTV・Madhouse/Shueisha
Ich hoffe so sehr, dass Netflix auch die japanische Tonspur anbieten wird.
Obwohl ich mir da bei Netflix keine all zu großen sorgen mache.
Ich fürchte eher, dass sie mal wieder nicht alle Folgen anbieten werden.
Ist doch auch normal, anders als bspw. Yu-Gi-Oh ist HxH grad in der Veröffentlichung und die wollen Discs absetzen, sonst würde jeder einfach Netflix n‘ Chill machen^^.
Das ist doch klar. Der Anime wird gerade auf Disc veröffentlicht und läuft auf pro7maxx (wo gerade der beliebteste Arc ausgestrahlt wird), wäre dumm, wenn man alles auf Netflix sehen könnte. Wahrscheinlich bekommen wir wie auf Amazon Prime 26 Folgen. Vielleicht auch etwas mehr. Würde mich freuen, wenn wir den YorkNew City Arc noch bekommen.
Also um dich mal aufzuklären, es gibt in Deutschland noch nicht alle Hunter x Hunter Folgen. Der Publisher KSM bringt die gerade raus, heiß also Netflix hat das gar nicht selber lizensiert. Die haben da nur eine zeitliche limitierte Unterlizenz an der Serie. Da KSM jetzt aber zuerst einmal Geld verdienen möchte werden die Netflix die Serie in Teilen geben. Da also, wie fast alle Anime Serien bei Netflix, diese Serie kein Netflix-Original ist wird es keine Direktveröffentlichung aller Folgen geben.
@Andimon
Nur weil Netflix eine Animeserie anbietet ist diese meist nicht von Netflix selber lizensiert und synchronisiert worden. Auch wenn der Anschein bei Netflix anders sein sollte.
Das ist ein Irrglaube, der leider sehr verbreitet ist.
Jedenfalls kommt es einem so vor, wenn man einige Posts so liest…
Ich hab auch oft das Gefühl das die Leute denken die Serien gehören Netflix und werden auch von ihnen Synchronisiert. Eigentlich sollten Kazé, KSM, Universum etc. ihr Logo-Intro vor all ihren Serien klatschen damit die Leute sehen das es nicht von Netflix ist (macht Peppermint mein ich auch so). Und selbst dann werden es wohl noch viele denken. Die meisten sind halt einfach zu faul sich über i.was zu informieren und wissen auch oft nicht wie sie sich informieren sollen. Und das in Zeiten wo Internet existiert
Dieses Gefühl habe ich leider auch immer öfter die Leute nutzen gar nicht mehr das Internet um sich selbst zu informieren….. Oder werden die Leute einfach immer fauler?
Im Gegensatz zu Amazon freu ich mich bei Netflix immer, wenn ein Anime kommt, den ich noch gucken will, da er dort immer auch in Omu angeboten wird.
Ich finde es schlimm wenn es keine neuen Folgen sind nicht interessant
Mal schauen wie viele Folgen bei Netflix kommen werden…
Bin grad dabei, den zu gucken! Super Anime! Chimera-Ant-Arc hat für mich gerade begonnen 💪🏻
Lohnt sich eigentlich nicht wirklich. Denn Prosieben Maxx strahlt die Serie doch gerade aus und Netflix wird sehr wahrscheinlich nur 26 Folgen kriegen, also viel weniger als im Free-TV bzw. Mediathek. Und auch wenn Netflix jetzt mehr Episoden kriegt Prosieben Maxx holen die dennoch nicht mehr ein. Nämlich ein Grundproblem ist bei den Anime Sublizenzen von Netflix eben das Alter.
Ist doch logisch das prosieben maxx mehr folgen hat, denn die strahlen die serie ja auch als deutsche premiere aus. Bei prosieben maxx hat man aber das problem nicht die folge gucken zu können die man grade will und auserdem gibt es in der mediathek massig an werbung, die einem die lust am schauen vermiest
Werden wohl wie bei prime auch die ersten 26 folgen sein, die dann stätig erweitert werden. Prime bekommt glaube nächsten monat ja auch wieder einen schub an »neuen« folgen.